walimex pro Walimex Pro 14 mm 1:2 : Scharf bis in die Ecken ohne wenn und aber
Ich hatte viel über das objektiv gelesen und konnte die guten beschreibungen kaum glauben. Bisher hatte ich ausschließlich nikkor objektive. Ich habe auch das 14-24 in verwenden und kann sagen, das samyang kann da durchaus mithalten. Lediglich die verzeichnung ist ein problem. Bei fotos kann es ohne probleme korrigiert werden. Für videoaufnahmen eignet es sich dagegen nicht. Da muss man dann zum schwereren nikkor greifen.
Nach blitzschneller lieferung liegt das objektiv bei mir seit 1 stunde auf dem tisch. Gleich an meine d600 und geforscht – stimmt die skala der entfernung ?. Ist die vergütung in ordnung ?.Ist die schärfeleistung in ordnung ?direkt einige aufnahmen gemacht. Ich habe wohl echt glück gehabt. Alles bestens – unendlich ist unendlich und zwar 100% genau. – bis jetzt keine schäden an der vergütung gefunden -auch keine flauen bildbereiche- schärfeleistung ist einfach nur klasse – auch in den randbereichen. Gut bei voller Öffnung – best @ f8- entfernungsring läuft superweich- mit der hand scharf einstellen, kein problem an der d600.
Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Geeignet für folgende Kameras: Nikon D1, D1H, D1X, D2H, D2X, D2Hs, D2Xs, D3, D3X, D3s, D4, D700, D800, D800E, D100, D200,
- Hervorragende Lichtstärke von 2,8, manuelle Fokussierung, mit fester Gegenlichtblende, zwei asphärische Linsenelemente
- Charakterisiert durch kurze Brennweite, große Tiefenschärfe und eindrucksvollen Bildwinkel von 114° bei Vollformatkameras
- Toll für Landschafts- und Architekturaufnahmen, Naheinstellgrenze: ca. 0,28 m
- Lieferumfang: 1x Walimex Pro AE 14/2,8 Weitwinkelobjektiv für Nikon, inkl. hochwertiger Aufbewahrungstasche, Gegenlichtblende und Objektivdeckel
Heute gekauft und total zufriedendieses weitwinkel 14mm/2. 8 für nikon d700 vollformat chip von wallimex ist wirklich 100pro den preis wert. An den fehlenden autofokus gewöhnt man sich schnell, wenn man sich vor augen hält, dass bei blende 8 die tiefenschärfe praktisch reicht, um den einstellring nicht betätigen zu müssen. Zudem ist es schwierig, die schärfe – ausser im nahbereich – im sucher eindeutig zu beurteilen. Drauflos fotografieren und sich am resultat freuen. Saubere und gute verarbeitung, kein wackeln, gute friktion der innenfokussierung. Gute halterung der objektivabdeckung vorne. Bei waagrechtem einblick stürzen die senkrecht verlaufenden linien nicht. Nur beim kippen der kamera, aber das ist ja gerade das reizvolle an einem so extremen weitwinkel.
Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz : Für diesen preis ist das ein geschenk. Für landschaft und stadt, urlaub für mich das objektiv nr. 1 leicht super verarbeitet, klein ausreichend scharf und die sonnensterne ein traum. Meine nikon d 5600 kommuniziert mit dem objektiv, blende verstellen ich in der kamera wie gewohnt und fokos wird im sucher mir durch einen punkt dann angezeigt wenn ich fokus auf dem objekt habe. Einfach perfekt, kein langes fokosieren. Alle daten wie blende, iso, verschlusszeit, usw werden gespeichert. Auch in der bildbearbeitung. Habe nichts auszusetzen für den preis. Andere kosten gerne mal ab 1000 euro aufwärts und wiegen das doppelte und sind auch viel größer.
Ich habe mir dieses objektiv gekauft, da mir die brennweite und natürlich die lichtstärke sehr zugesagt haben. Die bildqualität ist wirklich sehr gut. Benutzt habe ich dieses objektiv vorwiegend an einer nikon d7000. Es hatte keiner verzerrungen gehabt und wenn welche da waren, konnte man diese mit wenigen klicks beseitigen. Für den preis ist dieses objektiv eine super alternative zu den anderen weitwinkelzooms. Die bildqualität ist meiner meinung nach da viel besser. Ich benutze dieses objektiv hauptsächlich für landschaftsaufnahmen, so stört mich es auch nicht das der af fehlt. + preis+ verarbeitung+ bildqualität+ lichtstärkenegatives gibt es aber auch einiges. So kann man aufgrund der linse keine filter anbringen (es gibt aber möglichkeiten wenigstens grauverlaufsfilter anzubringen), wenn man es am vollformat hat entstehen manchmal eigenartige verzerrungen, es ist daher für architekturaufnahmen nicht so geeignet. Der af fehlt aber das ist eigentlich kein problem :)- verzerrung beim vollformat- keine anbringung von filtern möglich- af fehlttrotzdem bekommt das objektiv von mir 5 sterne, die wenigen schwächen lassen sich verkraften.
Das objektiv wurde in wenigen tagen geliefert. Optisch macht das walimex einen sehr solieden eindruck, fassung metall,, feste sonnenblende,gute einstellringe. Nach genauer prüfung mußte ich leider feststellen, dass die schärfeanzeige meiner nikon d700mit der am objektiv absolut nicht übereinstimmte. Zum beispiel wollte ich unendlich fotografieren die kamerazeigte bereits bei zwei meter scharf. Wenn ich das objektiv auf unendlich stellte zeigte die kamera unscharf an. Auf das foto hatte dies aber keinen einfluß, aufnahmen waren alle scharf. Diesen mangel habe ich bei amazon reklamiert und ruck zuck ein funktionierendes objektiv erhalten. Also wirklich schneller gehts nicht. Sinsgesamt ist das objektiv für den preis ein schnäppchen. Ich verwende sonst nur original nikon objektive aber da ich nur gelegentlichein extremes weitwinkel brauche ist dieses objejiv absolut ausreichend.
Die positiven aspekte wie größe, materialanmutung und optik wurden ja bereits oft angesprochen. Diesen stimme ich vollends zu und bescheine dem objektiv eine super abbildungsleistung. Verwendete das walimex an einer nikon d700 hauptsächlich, um auf hochzeiten die “regulären” bilder mit interessanten weitwinkel-, stimmungs- und spaßaufnahmen zu komplettieren. Dies funktioniert einerseits durch die sehr weiten 14mm am kleinbildsensor und die phänomenale schärfe reibungslos – bereitet einem aber aufgrund des fehlenden autofokus besonders bei dunkelheit und fortgeschrittener stunde leider auch probleme. Dies besonders, da die interne fokusbestätigung (grüner punkt bzw. Pfeil links/rechts) leider nicht korrekt funktionierte und den schärfepunkt immer zu weit im hintergrund vermutete. Ein scharfstellen war also nur “rein auf sicht” möglich. Ich erwischte scheinbar aber eines der weitwinkel, deren entfernungsskala korrekt kalibriert wurde. Die kritik anderer kann ich an dieser stelle also nicht teilen. Auch die unendlicheinstellung saß an der richtigen stelle.
Ich habe es mir bestellt da ich gern ein wenig mehr bildwinkel für meine nikon d3300 haben wollte. Ich wurde nicht enttäuschtfür den preis ein hammer objektiv. Die bilder sind gestochen scharf, die kontraste ein traum, wunderbarscheinbar hatten einige ja probleme mit dem fokusring, ich habe entweder glück oder die probleme wurden behoben. Jedenfalls passt der ring super zur skala, läuft butterweich. Außerdem läuft das objektiv (außer natürlich dem manuellen fokus) sogar in der vollautomatik. Es funktionieren somit alle funktionen wie bisher. Ich bin rundum zufrieden und werde bei gelehenheit fotos ergänzen,, nach ausgibiegen testskann es nur jedem empfehlen, für den preis gibt es kaum besseres.
Diese brennweite für vollformat ist ja normalerweise etwas, das man sich nur schwer leisten kann. Daher war ich schon etwas überrascht, daß dieses objektiv hier die lösung sein soll. Zum Äußeren: fix montierte sonnenblende um eine deutlich gewölbte linse, sodaß die meisten handelsüblichen filter nicht montiert werden können. Ansonsten ist das design von eher waffenmäßigen schlichtheit. Abbildungsleistung: hervorragende schärfe, aber auch beispiellose verzeichnung. Diese läßt sich übrigens auch in lightroom durch ein ladbares profil spielend leicht korrigieren. Ohne diese korrektur bliebe wohl nur landschaftsfotographie, so kriegt man aber durchaus auch mal gerade linien hin. Bedienung: an der nikon d800 stellt man am objektiv die kleinste blende ein, dann ist auch a- (oder p-, wenn man möchte)-automatik möglich. Autofokus gibt es generell bei diesem hersteller nicht. Allerdings ist bei dieser brennweite der bereich der schärfentiefe so groß, daß daraus selten probleme entstehen.
Nutze es an einer d750 und die abbildungsleistung ist top. Allerdings musste ich das ojektiv selbst kalibrieren da die einstellung für den fokus auf unendlich bei knapp zwei meter auf dem fokussierring lag, zurücksenden war mir zu dumm. Ist aber für menschen mit basteltrieb extrem einfach zu bewerkstelligen 😉 anleitungen gibt es im netz genügend. Einfach bei google/youtube samyang walimex oder rokinon 14mm calibration eingeben, benötigt wird ein stativ, schraubendreher schlitz 2mm und etwas schmales tesafilm etc. Denkt daran das dann wohl die garantie futsch ist, wobei ich bei so etwas auf kulanz plediere, gesetzt dem fall es liegt ein problem vor das nicht mit dieser selbst vorgenommenen operation zusammenhängt, da man dem verkäufer bzw. Hersteller so viel zeit, kosten und aufwand erspart. Ich übernehme keine haftung :-).
Habe das objektiv auf meiner nikon d800 und habe schoene bilder am strand geschossen – scharfe bilder – bin sehr zufriedenbernie.
Tolle qualität, ist meine dritte linse von walimex (samyang). Auf autofocus kann ich bei dieser brennweite verzichten. Verzeichnet weniger als erwartet. (natürlich gibt es eine perspektivische verzeichnung, aber das ist physik. Und diese kann man gut herausrechnen oder ins foto einbauen.
Sehr gutes objektiv, qualität und preis sind spitze. Allerdings war das erste objektiv mangelhaft, blende hing fest, nach super schnellen austausch, erhielt ich ein gutes objektiv. Hier stimmt preis und leistung.
Irgendwie spalten sich an diesem objektiv die geister. Ich vermutete mal, dass es entweder eine recht breite serienstreuung gibt oder einige leute die ältere ausführung getestet haben (es gab zu beginn wohl nur drei schrauben am bajonett, die aktuelle version hat vier). Da die auswahl an uws nicht so groß ist und alle ihre kleinen macken haben sollen, hab ich es trotzdem mal gewagt und gebe es jetzt nicht wieder her. Mal abgesehen von der fiesen verzeichnung (die der pc aber brav wegrechnet) habe ich nämlich wenig zu meckern. Mein eindruck: solide, ja sogar wertig (ok, den goldenen nikon-ring zu imitieren, finde ich persönlich etwas peinlich, aber was solls). Die mechanik/haptik sagt mir einfach zu. Da wackelt nix und ich wäre froh, wenn alle meine nikkore sich so gefühlvoll scharf stellen lassen würden. An der d800 funktioniert das manuelle fokussieren und einstellen der blende über die kamera problemlos (dazu muss das objektiv auf blende 22 gestellt werden). Bei meinem exemplar stimmt auch die entfernungsskala am objektiv ziemlich genau und wenn man nicht schätzen möchte, sieht man im sucher mit punkt und pfeilen, wie man drehen muss, um es scharf zu bekommen. Autofokus vermisse ich so nicht wirklich.
Super objektiv für astro und landschaftsfotografie.
Anscheinend habe ich einen volltreffer in der produktionslotterie gezogen. An meiner nikon d810 ist die linse bereits bei offenblende scharf bis in die ecken allerdings ist die aufloesung selbst niedriger. Das objektiv hat bei blende 8 an der d810 das aufloesungsmaximum mit einer atemberaubenden schaerfe die sich an den ecken nicht von der mitte unterscheidet. Durch den eingebauten chip funktioniert auch die blenden und zeitautomatik. Der fokus ist manuell das ist aber nicht wirklich ein handicap. Bei blende 8 und 0,8m ist alles von 40cm bis unendlich scharf. Selbst bei gegenlicht keine reflexe und vor allem kaum chromatische abberationendie verzeichnung der linse laesst sich problemlos in lightroom oder ps korrigieren. Angesichts des preises wirklich eine kaufempfehlung.
Das objektiv hat meine erwartungen vollständig erfüllt. Bei meinem exemplar sind mir keine mängel aufgefallen. An nikon kameras werden -außer autofokus- alle funktionen unterstützt. Die anzeige im sucher hilft beim scharfstellen, wobei ein extremweitwinkel durch die hohe schärfentiefe eher unkritisch ist. Die “geschwungene” verzeichnung ist für mich weniger ein problem. Am bildrand bleiben kreise -fast- kreise (nach der verzeichnungskorrektur werden sie zu deutlichen ellipsen), dafür wird die bildmitte stärker verzerrt. Je nach motiv kann der subjektive eindruck ohne korrektur der verzeichnung sogar besser sein, z. Bei veranstaltungen in geschlossenen räumen. Da ist der vorher/nachher-vergleich der korrektursoftware sehr hilfreich.
Meine kamera ist eine nikon d600. Eigentlich wollte ich das nikkor 14-24mm doch der preis ist für mich viel zu hoch. Bin doch nur ein hobbyfotograf. Also habe ich mir das objektiv einmal zum testen bestellt. Ich habe keine probleme mit der schärfe oder mit dem fokusanschlag. Deswegen habe ich es behalten. Einziges manko die starke verzeichnung. Jedes bild muss bearbeitet werden. Deswegen auch der punkt abzug. Dadurch das ich nur in raw (bei nikon nef) fotografiere bearbeite ich sowieso jedes bild. Als kleiner tipp für die bild bearbeitung, ich arbeite mit adobe photoshop elements 11 und den zusatz programm ptlens. Im zusatz programm wird die verzeichnung automatisch korriegiertwas für mich neutral ist ist das man selber fokosieren muss. Die blende muss man selber einstellen am objektiv. Ausser man hat eine nikon :-)da stellt man am objektiv die blende 22 ein und mann kann schon an der kamera die blende wie gewohnt einstellen. Wer viel geld sparen will und doch ein gutes uww möchte sollte zugreifen.
Viel beachtet in verschiedenen foren habe ich dieses sww objektiv seit einer weile auch im einsatz. Parallel zum 14-24mm von nikon. Der vorteil der festbrennweite: klein, vglw. Bildqualität kann sich im gegebenen brennweitenbereich in bezug auf schärfe, kontrast sehen lassen. Die verzeichnungen sind mit entsprechenden programmen rausrechenbar. Als tierfotograf (ja auch da setzt man sww ein) und naturfotograf ist die verzeichnung an sich nicht das problem wie z. In der architekturfotografie. Preis-leistungs-verhältnis ist unschlagbar.
. Da die perspektive doch echt ‘weit’ aber eben noch kein ‘fischauge’ ist. Schärfe an einem sony sensor der nikon d750 ist superb. Der fehlende autofokus ist zu verschmerzen: außerhalb von vier wänden oder nahaufnahmen einfach auf ‘unednlich’ stellen, passt. Bokeh und lichtersterne duch dir lammellenstruktur sind nicht ganz so dolle, aber zu dem preis nicht wirklich zu bemängeln.
One thought on “walimex pro Walimex Pro 14 mm 1:2 : Scharf bis in die Ecken ohne wenn und aber”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Walimex Pro 14 mm 1:2.8 DSLR-Weitwinkelobjektiv AE (mit fester Gegenlichtblende, für Nikon F Objektivbajonett) schwarz