walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A – Tolle Effekte
Das objektiv ist eine sehr günstige möglichkeit des einstiegs in die fish-eye-fotografie mit pentax. Die qualität ist absolut in ordnung (meine ansprüche sind schon eher gehoben). Der mangel an autofokus macht mir nichts aus, da bei mittleren blenden ohnehin das allermeiste scharf ist. Fokussieren hat durch grobes abschätzen der entfernung und einstellen derselben am objektiv immer gut geklappt. Durch den sucher kann ich kaum schärfeunterschiede erkennen. Bei der lieferung war der fokus ziemlich daneben, daher habe ich es mit einer im internet erhältlichen anleitung “repariert” (man muss das gummi nach hinten stülpen, einige schrauben lösen und dann den fokus an die entfernungsskala anpassen — anleitungen dafür gibt es einige).
Hallo fotofreunde,ich habe das objektiv jetzt ca. Seit der ersten minute an meiner eos 1100d macht es wirklich spaßdie manuelle einstellung ist keineswegs ein nachteil, da es sich schon ab 1,5m abstand schon auf unendlich stellen lässt. Gegenlichtblende lässt sich abnehmen, musste ich jedoch noch nicht. Der deckel passt nur mit der gegenlichtblende. Es passt auf jede crop-kamera, d. Ab der 7d – bis zu den kleinsten, wie der 1200d. Durch die kurze bauweise passt es zwar auch auf eine vollformatkamera ohne was kaputt zu machen, es bleibt aber ein großer bereich des sensors unbelichtet und dadurch schwarz. Die verarbeitung an sich ist m.
Ich verwende das objetiv an einer nikon d5200. Blende22 muss am objektiv fix voreingestellt werden. Steht auch so in der anleitung. Anders keine auslösung möglich. Die entfernung muss manuell eingestellt werden, was durch den sucher nicht gut gelingt, aber außer bei nahaufnahmen ist eine einstellung kurz vor unendlich praktisch immer passend. Im notfall über liveview und lupe scharfstellen. Nur darf man eben nicht vergessen, die entfernung manuell einzustellen/nachzukontrollieren, sonst wirds unter umständen unscharf. Man ist eben keine manuellen objektive mehr gewöhnt :-)verarbeitung des objektivs macht einen wertigen eindruck, die ergebnsise sind vor allem bei gutem licht wirklich spannend und es macht richtig spaß den extremen weitwinkel kreativ einzusetzen, ich hoffe ich knipse mich bald müde damit, weil momentan fast alle fotos den typisch gewölbten horizont aufweisen :d was man allerdings durch den ansetzwinkel miminieren könnte. Für diesen preis bietet das fisheye hohe qualität und einen genialen kreativitätsfaktor. Hier sind die Spezifikationen für die walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Fish-Eye 8mm geeignet für folgende Kameras: Minolta Dynax 5D, 7D, Sony Alpha A100, A200, A230, A290, A300, A330, A350, A380, A390, A450, A500, A550, A560, A700, A850, A33, A35, A55V, A65, A77 nicht für Vollformat-Kameras geeignet
- ideal für Aufnahmen auf engem Raum, einzigartige Perspektive mit sehr großer Tiefenschärfe
- vergütete Glaslinsen, mit manueller Belichtungseinstellung verwendbar, manuelle Fokussierung
- mit abnehmbarer Gegenlichtblende, hochwertige Qualität in Optik und Mechanik, Naheinstellgrenze: ca. 0,3m
- Lieferumfang: 1x walimex pro 8/3,5 Fish-Eye II für Sony Alpha mit Gegenlichtblende, praktischem Objektivbeutel und Schutzdeckel
Ich habe das 8mm fischauge für meine nikon im dx-format gekauft, obwohl ich bereits ein samyang/neewer/. 8mm der ersten generation hatte. Mit dem neuen objektiv von walser mit “ae-chip” weiß die kamera endlich welche linse verwendet wird, plus exif-daten und ist nicht nur im m-modus verwendbar. Das objektiv muss dafür lt. Anweisung der kamera auf die kleinste blende gestellt werden und muss dort auch bleiben. Dann kann die kamera aber den rest (belichtung) erledigen. Der autofokus bleibt weiterhin dem fotografen überlassen, ist aber gerade bei dem enormen weitwinkel wegen der großen tiefenschärfe kein problem. Einfach irgenwas richtung unendlich wählen und ab zum fotografieren. Im vergleich zum breits vorhandenen samyang/neewer/. 8mm der ersten generation ist der bildausschnitt etwas größer, die linse aber etwas kompakter.
Zunächst war ich skeptisch. Das fisheye von canon kostet immerhin um die 1. Kann ein objektiv, was nur 1/3 davon kostet mithalten?nach diversen testberichten habe ich es dann doch gekauft – und es war eine gute entscheidungich bin nach wie vor sehr begeistert von diesem objektiv. Es lässt sich (nur) manuell sehr gut einstellen. Eine kleine kritik (in der kombination mit der canon eos 700d; ob es bei anderen kameras auch so ist, weiß ich nicht):im live-view sieht man quasi keine vorschau des bildes. Es ist auf dem display der cam extrem dunkel, fast schwarz. Schaut man durch den sucher ist das bild zwar sichtbar, dennoch dunkler als der endergebnis. Aber das stört mich persönlich nicht weiter.
Kommentare von Käufern :
- Gute Leistung für kleines Geld
- Super für Crop-Kameras und besser als die 8mm Vorgänger-Generationen
- Hammer Preis/Leistung Unschlagbar
An meiner canon 700d macht die linse eine gute figur. Habe viele tolle fotos geschossen. Das einzige kleine manko ist, dass man die linse nur manuell einstellen kann. Aber das ist eigentlich kein problem. Besten walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Das objektiv ist echt der hammer 🙂 ich benutze es an der eos 70d. Es ist zwar ein manuelles objektiv , aber das ist kein problem. Die bilder sind gut scharf , bin echt erstaunt. Die linse macht richtig spaß. Für das geld, daumen hoch .
Ich war anfangs etwas skeptisch da ich einige negative bewertungen gelesen habe. Da ich aber aus einigen bewertungen auch gleichzeitig eine gewisse unfähigkeit lesen konnte, haben diese mich nicht abgeschreckt und ich habe mir dieses kleine nette objektiv bestellt. Die verarbeitung ist mmn sehr gut, es ist kein plastikspielzeug und sowohl fokus als auch blendenring, drehen butterweich. Natürlich ist es ein manuelles objektiv und man muss etwas üben wie alles funktioniert, wer aber in der lage ist eine kamera auch außerhalb des automatikmodus’ zu nutzen, sollte damit recht schnell zurechtkommen.
In der reihe der 8mm fisheye objektive für canon ef liegt das walimex preislich wohl in der mitte. Zu den qualitativ sicher hochwertigeren canon objektiven hat es einen deutlichen preisvorsprung, was es für den hobbyfotografen interessant macht. Daher habe auch ich es mir bestellt und getestet. Als astrofotograf musste ich nach den ersten tests im zimmer gleich nachsehen, wie sich das objektiv am stern macht. Und da kam gleich die große enttäuschung: die helleren sterne zeigen stark ausgeprägte koma. Und interessanterweise zeigt die koma der sterne nicht vom bildzentrum nach aussen sondern von einem punkt im linken oberen teil des bildes ausgehend zu den seiten. Das lässt darauf schließen, dass die linsen des objektivs nicht sauber zentriert sind. Im vergleich zu anderen günstigen “no-name”-objektiven schneidet das objektiv schlecht ab. Das neewer hat bei mir noch schlechtere bilder gemacht, was natürlich auch dem noch günstigeren preis geschuldet sein wird. Aber das meike 8mm fisheye, das mit 179€ doch noch ein ganzes stück günstiger ist, als das walimex pro 8mm ii hier, macht in jeder hinsicht bessere bilder: keine koma, keine nennenswerten ca, großer bildwinkel.
Ist leider nur manuell, aber es ist ja bei dieser brennweite eh fast alles scharf. Das objektiv ist an vollformat sehr gut für 360 gran panos geeignet.
Das objektiv macht für meine begriffe schöne fotos, wenn man das scharfstellen damit kann. Durch den kleinen sucher ist das nicht immer ganz einfach, aber wenn man es scharfgestellt hat, dann kommen echt gute fotos raus. Ich persönlich mag die verzerrungen am rand, das macht für mich den reiz eines fisheye objektives aus. Viele mögen diese verzerrungen aber nicht. Ich habe schon landschaft und in räumen damit fotografiert. Lieber etwas abblenden (so auf blende 5 bis 8) dann wird es eher scharf, als zu offenblendig.
Also das fisheye kann auch sehr gut mit den kostspieligeren objektiven mithalten. Klar natürlich könnte die farbgebung kraftvolle und frischer sein wie bei einem sigma objekiv aber in dieser preiskategorie braucht es sich trotzdem nicht zu verstecken.
Bei genügend licht (tageslicht) super qualität für wenig geld. Hätte ich vorher nicht vermutet. Die verarbeitung ist gut, manuelle einstellung wegen fehlenden af kein problem für geübte knipser. Lieferung erfolgte schnell und pünktlich.
Dies ist mein erstes fischauge. Insofern habe ich keine vergleichsmöglichkeit. Aber meine ersten testbilder finde ich zumindest sehr gelungen. Vor allem habe ich das walimex zum ersten mal so richtig währen der luminale genutzt. Und da ging vieles sogar ohne stativ prima. An die manuelle einstellung muss man sich sicher gewöhnen – gerade die blende. Denn der fokus stand die meiste zeit auf unendlich. Nächstes großes thema werden jetzt im frühjahr landschaftsaufnahmen.
Wir haben schon lange mit dem gedanken gespielt, ein fisheye objektiv für unsere eos 600 d zu kaufen, allerdings hat der preis für den beschränkten einsatzbereich uns immer abgeschreckt. Der super angebotspreis in den blitzangeboten hat uns aber zu einem test eingeladen und wir sind wirklich begeistert. Die aufnehmen werden wirklich schön scharf, trotz fehlendem autofokus und nur manueller fokussierung. Ich bin keiner der foto profis hier, werde mich also nicht auf chromatische aberration oder ähnliches beziehen. Wir nutzen das objektiv für aufnahmen innen und draußen und es sind für uns schon ein paar tolle bilder entstanden. Es ist wirklich unfassbar, wie viel man mit 8mm brennweite alles auf ein bild bekommt. Von uns daumen hoch, wenn man einsatzgebiete für das spezielle format findet.
Habe mir das walimex fisheye für meine canon eos 700d / eos 1000da gekauft. Haupteinsatzgebiete: landschafts- und astrofotografie. Funktioniert auf beiden kameras einwandfrei und ohne probleme (ich verwende den modus “m”). Die verarbeitung des objektivs ist tadellos und macht einen wertigen eindruck. Der drehring für die entfernungseinstellung geht butterweich und die blendenstufen (ebenfalls drehring) rasten sauber ein. Beste ergebnisse erziele ich bei meinen kameras bei blende 8 – 11ab einer entfernungseinstellung von 0,5 m. Dann wird alles durchgehend scharf abgebildet. Hinweis: der bildwinkel erreicht bei crop-kameras keine 180 grad, sondern “nur” 167 grad. Dafür erhält man aber dann auch bilder ohne schwarze ecken, aber immer noch mit dem typischen fisheye-effekt. Fazit: klare kaufempfehlung.
Das fish-eye ist vernünftig verarbeitet, die optische qualität ist für den preis und meine anwendung vollkommen ausreichend. Verwende das objektiv hauptsächlich für 360° panorama-aufnahmen. Der bildwinkel eines fish-eye ist bei jeder verwendung immer wieder faszinierend.
Der günstige preis für ein fisheye war schon verlockend, und die ersten testaufnahmen mit dieser brennweite sind beeindruckend, da die optik gut ist. Ich habe das objektiv trotzdem zurückgeschickt, weil mich der ausschließlich manuelle fokus stört. Man kann sich natürlich daran gewöhnen, manuell zu fokussieren (hat ja früher mit der analogen kamera auch geklappt). Aber bei der sehr kurzen brennweite ist es nicht leicht die entfernung exakt einzustellen. Ich habe mir nun ein fisheye mit autofokus gekauft, das zwar teurer war, aber nun immer scharfe bilder liefert.
Also ich bin mit walimex pro sehr zufrieden, die bilder sind für die kreative fotografie super geeignet. Benutze es gerne für 360 grad panoramabilder zu erstellen. Aber auch mal einfach draufhalten wenn party angesagt ist, einfach genial. Preis leistung finde ich top.
Obwohl ich nun schon eine kleine sammlung an objektiven habe, fehlte mir noch so ein objektiv mit einem blickwinkel von 180°. Ich hatte rein zufällig dieses objektiv im angebot von (nur) 249€ entdeckt und konnte dem nicht widerstehen. Ein paar probeaufnahmen habe ich schon getätigt und bin mit der leistung des objektives sehr zufrieden. Die probeaufnahmen in meiner grillkota haben mich besonders begeistert, bei diesem blickwinkel kann man bei partys in so kleiner runde die gäste besser erfassen. Da ich viel auf reisen bin werde ich dieses objektiv sicher auch viel für landschafts-panoramen und städte einsetzten.
Es ist zwar nur manuell bedinbar aber für einen profifotografen alles kein problem. Scharf wie eine pfefferoni ist die bildqualität. Und für diesen preis auch vollformat tauglich. Leider gibt es nicht mehr als 5 sterne.
Fisheye optik ist einfach geil wenn mans mag 🙂 das objektiv ist super hab’s jetzt scho 3 jahre und ist immer noch alles beim alten :d die einzige kleine macke ist, dass man den fokus am anfang auschecken muss weils ja nur einen manuellen gibt.
Wer sich ein fisheye kaufen möchte, weiß vermutlich schon, was er sich damit einbrockt. Mir gefällt die linse super, die abbildungsqualität ist erwartungsgemäß nicht überragend, aber durchaus akzeptabel. Die verarbeitung des objektivs wirkt sehr hochwertig. Da das objektiv ab und zu mal günstiger (ab 250€) zu haben ist, würde ich es nicht sofort kaufen, sondern ab und zu mal vorbeigucken, wie der preis steht.
One thought on “walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A – Tolle Effekte”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Sony A