walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S : Fish Eye Fish Eye roly poly Fish Eye
Funktioniert bei normalen lichtverhältnissen gut. Bei starker kälteläuft sie innen an. Sonst für den preis aber okay.
Auf vollformat kamera:preis leistung ist super, es ist gestochen scharf und es macht viel spaß hiermit zu fotografieren. Ich benutze es auf full frame (canon 5d mark ii). Da ich noch aus analoge zeiten stamme wo alles mit der hand eingestellt wurde habe ich keine probleme mit das vollmechanische ohne elektronik dieses objektivs. Es lasst sich gut scharf stellen und mit das diaphragma 2-3 stopps zu ist eigentlich alles scharf. Die verarbeitung ist gut, trotz kunststoff fühlt es sich stabil und solide an. Wenn man auf full frame oder vollformat hiermit fotografieren will, kaufe die version wo man die gegenlichtblende entfernen kanneinzige echt negative ist das der blickwinkel etwas großer hatte sein sollen bei 8mm. + scharf+ günstig+ kontrastreich+ riesen tiefenschärfe+ auf für full frame+ stabil und solide+ gute verarbeitung- kein af- rundes bild- zirka 10 mm, keine 84 sternen von mir.
walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Fish-Eye 8mm geeignet für folgende Kameras: Canon EOS 1D, 1D Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III, 1D Mark IV, 7D, 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 60D, 600D, 550D, 500D, 300D, 350D, 400D, 450D, 1000D, 1100D nicht für Vollformat-Kameras geeignet
- ideal für Aufnahmen auf engem Raum, einzigartige Perspektive mit sehr großer Tiefenschärfe
- vergütete Glaslinsen, mit manueller Belichtungseinstellung verwendbar, manuelle Fokussierung
- mit abnehmbarer Gegenlichtblende, hochwertige Qualität in Optik und Mechanik, Naheinstellgrenze: ca. 0,3m
- Lieferumfang: 1x walimex pro 8/3,5 Fish-Eye II für Canon EF-S mit Gegenlichtblende, praktischem Objektivbeutel und Schutzdeckel
Benutze es an meiner sony alpha 6000 und ist eine echte bereicherung. Die verarbeitung ist einwandfrei und die bedienung offensichtlich und leicht auch für ungeübte.
walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S : Vorab: das objektiv wird an einer canon aps-c kamera genutzt. Es füllt somit den kompletten sensor aus (keine schwarzen ränder). An einer vollformat-kamera mutiert es dann zu einem zirkular-fisheye und zeigt nur einen runden bildauschnitt mit schwarzem rand – dann muss auch die gegenlichtblende abgenommen werden, damit es zu keiner abschattung kommt. Bei der hier verkauften version “ii” ist die geli abnehmbar und muss nicht wie beim vorgänger bei bedarf abgesägt werden. Leistung:es bleibt dazu eigentlich nicht viel zu sagen: ich habe das objektiv “just for fun” für städtetrips und für interessante aufnahmen gekauft. Das preis-leistungs-verhältnis ist top (daher auch die 5 sterne): wenn man nicht die erwartungshaltung hat, bei offenblende ein 100% scharfes ergebnis zu erhalten, wird man mit diesem objektiv glücklich. Ich mache meine aufnahmen mit der linse gewöhnlich bei blende 8 – dann ist es wirklich knackscharf. Blende und fokus müssen bei diesem objektiv manuell eingestellt werden. Bei av-einstellung erledigt die kamera auf wunsch dann trotzdem alles weitere. Für den fokus ist eine entfernungsmarkierung vorhanden – selbst für einsteiger ist das aber problemlos: fotographiert man im nahbereich, kann das abgeschätzt werden, bei entfernungen über einige meter wird eh gegen unendlich fokussiert.
Wer sich ein fisheye kaufen möchte, weiß vermutlich schon, was er sich damit einbrockt. Mir gefällt die linse super, die abbildungsqualität ist erwartungsgemäß nicht überragend, aber durchaus akzeptabel. Die verarbeitung des objektivs wirkt sehr hochwertig. Da das objektiv ab und zu mal günstiger (ab 250€) zu haben ist, würde ich es nicht sofort kaufen, sondern ab und zu mal vorbeigucken, wie der preis steht.
Fisheye optik ist einfach geil wenn mans mag 🙂 das objektiv ist super hab’s jetzt scho 3 jahre und ist immer noch alles beim alten :d die einzige kleine macke ist, dass man den fokus am anfang auschecken muss weils ja nur einen manuellen gibt.
Ich sag es einfach ganz kurz. Für anfänger und hobbyfotografen ist es absolut zu empfehlen. Habe es mit in barcelona mit gehabt und die bilder sind klasse.
Für den preis bekommt man eine ausgesprochen gute linseselbst bei offenblende (f3,5) sind die bilder gut scharf. Sobald man 1-2 blenden weiter zu macht werden die bilder knack scharf. Die tatsache das sowohl blende als auch fokus manuell eingestellt werden müssen, macht das objektiv kaum schlechter. Wenn man wirklich dich ran geht, kann hat man in der regel auch die zeit die schärfe einzustellen. Bei allem was >1,5m entfernung hat stellt man die entfernung am objektiv zwischen 1,5m und ∞ damit wird nahezu in allen entfernungen ein scharfes bild erreicht. Benutze es selbst meist bei der konzertfotografie.
Hallo fotofreunde,ich habe das objektiv jetzt ca. Seit der ersten minute an meiner eos 1100d macht es wirklich spaßdie manuelle einstellung ist keineswegs ein nachteil, da es sich schon ab 1,5m abstand schon auf unendlich stellen lässt. Gegenlichtblende lässt sich abnehmen, musste ich jedoch noch nicht. Der deckel passt nur mit der gegenlichtblende. Es passt auf jede crop-kamera, d. Ab der 7d – bis zu den kleinsten, wie der 1200d. Durch die kurze bauweise passt es zwar auch auf eine vollformatkamera ohne was kaputt zu machen, es bleibt aber ein großer bereich des sensors unbelichtet und dadurch schwarz. Die verarbeitung an sich ist m.
Ich benutze das objektiv mit einer sony alpha 500 und bin sehr zufrieden. Das objektiv funktioniert im manuellen modus. Für den günstigen preis erfolgt die fokussierung nicht automatisch. Jedoch ist die einstellung “unendlich” in den meisten fällen sinnvoll. Zudem kann dann manuell noch die blenderöffnung am objektiv gewählt werden. An der kamera muss man dann nur noch die verschlusszeit einstellen. Gelingt ein bild nicht auf anhieb perfekt gelingt dies meist im zweiten anlauf mit der anpassung von blende oder verschlusszeit. Für diesen preis wirklich sehr zu empfehlen, wenn man damit leben kann, dass man die einstellungen manuell vornehmen muss.
Kurz die ersten eindrücke:mechanisch solide. Beim einschalten der kamera kam die fehlermeldung f ee – blendenring nicht auf der 22. Dann die Überraschung: die programmautomatik an der nikon d7000 funktioniert.Program shift geht, wie bei anderen objektiven auch. Somit hat mein exemplar, welches sich in den exif angaben ans samyang 8 mm f/3,5 fish-eye cs meldet, eine springblende eingebaut, im gegensatz zu allen angaben im internet und auf der verpackung. Bildqualität: erstaunlich gut, läßt an schärfe vermissen. Für den preis -gerade als blitzangebot- ist die optik konkurrenzlos. Beim fisher geht es um den optischen effekt der verzeichnung und des enormen bildwinkels, und nicht um knackige schärfe.
Habe mir das walimex fisheye für meine canon eos 700d / eos 1000da gekauft. Haupteinsatzgebiete: landschafts- und astrofotografie. Funktioniert auf beiden kameras einwandfrei und ohne probleme (ich verwende den modus “m”). Die verarbeitung des objektivs ist tadellos und macht einen wertigen eindruck. Der drehring für die entfernungseinstellung geht butterweich und die blendenstufen (ebenfalls drehring) rasten sauber ein. Beste ergebnisse erziele ich bei meinen kameras bei blende 8 – 11ab einer entfernungseinstellung von 0,5 m. Dann wird alles durchgehend scharf abgebildet. Hinweis: der bildwinkel erreicht bei crop-kameras keine 180 grad, sondern “nur” 167 grad. Dafür erhält man aber dann auch bilder ohne schwarze ecken, aber immer noch mit dem typischen fisheye-effekt. Fazit: klare kaufempfehlung.
Benutze die linse auf meiner d7200 nikon. Das objektiv ist sehr hochwertig verarbeitet. Dass der autofokus fehlt, ist bei diesem weitwinkel kein großes problem für mich. Für spiegelreflex-puristen gehört manuelles einstellen sowieso irgendwie dazu. Für sportaufnahmen natürlich weniger geeignet. Berechenbare motive aber auf jeden fall.
An meiner canon 700d macht die linse eine gute figur. Habe viele tolle fotos geschossen. Das einzige kleine manko ist, dass man die linse nur manuell einstellen kann. Aber das ist eigentlich kein problem.
Das fish-eye ist vernünftig verarbeitet, die optische qualität ist für den preis und meine anwendung vollkommen ausreichend. Verwende das objektiv hauptsächlich für 360° panorama-aufnahmen. Der bildwinkel eines fish-eye ist bei jeder verwendung immer wieder faszinierend.
Wir haben schon lange mit dem gedanken gespielt, ein fisheye objektiv für unsere eos 600 d zu kaufen, allerdings hat der preis für den beschränkten einsatzbereich uns immer abgeschreckt. Der super angebotspreis in den blitzangeboten hat uns aber zu einem test eingeladen und wir sind wirklich begeistert. Die aufnehmen werden wirklich schön scharf, trotz fehlendem autofokus und nur manueller fokussierung. Ich bin keiner der foto profis hier, werde mich also nicht auf chromatische aberration oder ähnliches beziehen. Wir nutzen das objektiv für aufnahmen innen und draußen und es sind für uns schon ein paar tolle bilder entstanden. Es ist wirklich unfassbar, wie viel man mit 8mm brennweite alles auf ein bild bekommt. Von uns daumen hoch, wenn man einsatzgebiete für das spezielle format findet.
Ich habe dieses objektiv hauptsächlich für die panorama fotografie bestellt. Betrieben wird es an einer nikon d7000. Für den preis sind die bilder des objektivs wirklich gut. Natürlich geht es auch noch besser – aber auch dann zum mehrfachen preis. Das es nur manuell bedienbar ist, stellt bei so dem objektiv keinen nachteil dar, da es durch die geringe brennweite eh recht schnell alles scharf darstellt. Die verarbeitung des objektives ist besser wie die manches orginalen objektives von canon/nikon. Es ist ziemlich viel metall verbaut welches auch einen sehr stabilen eindruck hinterlässt.
Das objektiv ist echt der hammer 🙂 ich benutze es an der eos 70d. Es ist zwar ein manuelles objektiv , aber das ist kein problem. Die bilder sind gut scharf , bin echt erstaunt. Die linse macht richtig spaß. Für das geld, daumen hoch .
Ich verwende das objetiv an einer nikon d5200. Blende22 muss am objektiv fix voreingestellt werden. Steht auch so in der anleitung. Anders keine auslösung möglich. Die entfernung muss manuell eingestellt werden, was durch den sucher nicht gut gelingt, aber außer bei nahaufnahmen ist eine einstellung kurz vor unendlich praktisch immer passend. Im notfall über liveview und lupe scharfstellen. Nur darf man eben nicht vergessen, die entfernung manuell einzustellen/nachzukontrollieren, sonst wirds unter umständen unscharf. Man ist eben keine manuellen objektive mehr gewöhnt :-)verarbeitung des objektivs macht einen wertigen eindruck, die ergebnsise sind vor allem bei gutem licht wirklich spannend und es macht richtig spaß den extremen weitwinkel kreativ einzusetzen, ich hoffe ich knipse mich bald müde damit, weil momentan fast alle fotos den typisch gewölbten horizont aufweisen :d was man allerdings durch den ansetzwinkel miminieren könnte. Für diesen preis bietet das fisheye hohe qualität und einen genialen kreativitätsfaktor.
Da ich gerne autos ablichte, dies dann auch auf messen mache, wo auch etliche leute drum herum stehen, ist das fisheye echt sein geld wert gewesen bisher. Man bekommt ein komplettes bild auf engem raum und der “rundungseffekt” der teilweise mit drin ist, ist auch echt genial.
One thought on “walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S : Fish Eye Fish Eye roly poly Fish Eye”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S
Rezension bezieht sich auf : walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Canon EF-S