Tokina AT-X 11-16mm f/2 : ein Hammerobjektiv zum Hammerpreis
. Ich bin ein hobbyfotgraf, der sich vor einem halben jahr diese objektiv als alternative und ergänzung zu meinem kitobjektiv 18-55mm bestellt hat. Anfangs hat mich der hohe preis von 500€ + abgeschreckt. Schraubt man jedoch diese objektiv auf die kamera (in diesem fall eine nikon d 5300), und betarchtet die ersten bilder gerade bei schwachen lichtverhältnissen, weiß man, das man einen guten kauf getätigt hat. Mit der brennweite ab 11 mm bekommt man mit der offenblende von 2,8 gestochen scharfe bilder gerade bei landschafts- und archichtekturaufnahmen. Fotografiert man im indoorbereich enttäuschen die bilder keinesfalls,da mit einer kurzen belichtungszeit fantastische ergebnisse erziehlt werden.
Ich selber bin hauptstächlich ein landschaftsfotograf und habe mir deshalb ein weitwinkel bzw. Dabei gibt es natürlich mehrere möglichkeiten. Mein favorit wäre eigentlich ein 11 mm 1. So eins gibt es aber leider nicht für crop-sensoren. Aber das objektiv macht echt alles was es soll. Der autofokus ist vollkommen ausreichend, die schärfe ist super (kommt natürlich am rand nicht an festbrennweiten ran) aber für den preis einfach unschlagbar. Das objektiv wurde an der d3100 und d7500 getestet. Für beispielbilder können sie gerne meinen instagram account besuchen:finn.
Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Robuste Bauweise, weniger beschädigungsanfällig
- Eingebauter Ultraschallmotor
- Brilliante Schärfe, großer Bildwinkel und hohe Lichtstärke
- Herstellergarantie: 5 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon.de. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: Tokina Objektiv AT-X 11-16/2.8 Pro DX II für Canon;Sonnenblende BH 77B;Deckel für Front- und Anschlussgewinde;Anleitung
- Betrachtungswinkel :104 ° -82 °
Habe dieses objektiv als blitzangebot günstig bei amazon erworben. Bin mit der abbildungsqualität sehr zufrieden. Kann das tokina nur weiterempfehlen. Muss aber auch gestehen das es seine probleme bei direktem gegenlicht mit lensflares hat. Die verarbeitungsqualität ist sehr gut, fühlt sich wertig an. Hat dafür aber auch sein gewicht. Sonnenblende ist beim an- und abschrauben etwas schwergängig, sitzt dafür aber bombenfest. Bild 2,3 langzeitbelichtung mit nd 1000 filter.
Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett : Das tokina at-x 11-16mm f/2. 8 ist ein sehr gutes lichtstarkes weitwinkelobjektiv mit dem super bilder produziert werden können. Das objektiv ist gut verarbeitet, durch die gummierung des zoom- sowie fokusrads hat das objektiv eine gute haptik. Anfangs ist es ungewohnt zwischen manuellem und automatischen fokus zu wechseln (durch auf-und abschieben des fokusrads) jedoch lernt man diese art des wechsels schnell zu schätzen, da man nicht nach einem kleinen schalter suchen muss. Ich persönlich hatte keine fokusprobleme, wie häufiger in kommentaren zu lesen ist. Super preis-leistungs-verhältnis.
Grundsätzlich hat sich dieses objektiv 5 sterne verdient. Leider hatte genau dieses modell irgendeinen fehler, wenn die sonne einen gewissen winkel hatte, waren alles grüne lens flares im bild, die wie von einer sprühflasche ausgesehen haben. Ich habe ein zweites objektiv getestet, dieses war perfekt und hatte diesen fehler nichtwarum finde ich es so gut?. Sehr leicht, handlich, top kontrast, trotzdem es so leicht ist, sehr gut verarbeitet.
Ich habe mir diesen kauf lange überlegt, aber dieses objektiv ist super im handling, super scharf und der preis. Bei gegenlicht hat es die bekannten und schon beschriebenen schwächen aber damit kann ich gut leben. Dieses objektiv ist auf dem besten weg mein lieblingsobjektiv zu werden. 2014 ich kann mich nur wiederholen. Ich bin sehr froh das ich dieses objektiv gefunden habe. Die technischen details können sie bei denn professionellen bewertungen nachlesen. Ich für meinen teil bin mit “meinem” tokina 11-16 an meiner d7000 absolut zufrieden. Stellt super scharf und ist dabei unauffällig leise. Als resultat kommt genau das raus an foto wie ich es mir gewünscht habe.
Dieses objektiv hätte ich mir schon viel früher kaufen sollen. Nein, es ist nichts fürs fotografieren von menschen (mit ausreichend abstand geht das aber sogar auch noch). Aber wer gerne objekte fotografiert (gebäude, statuen, etc. ) und sich schon immer ärgerte, dass er nicht weiter zurückgehen konnte, weil da ein haus im weg war, der wird sich freuen. Mit diesem objektiv lassen sich tolle in-your-face-effekte erzielen. Man schaut kurz hoch vom sucher und stellt fest, dass man schon fast die statue berührt, das motiv aber trotzdem vollständig im sucher ist. Die verarbeitung des objektivs ist ebenfalls gut. Finden sich genauere angaben, als ich sie hier machen könnte, auf den entsprechenden seiten. Ich wollte dieses objektiv an meiner nikon d3300 jedenfalls nicht mehr missen.
Ich würde das objektiv wieder kaufen. Das preis-leistungsverhältnis ist unschlagbar, auch wenn es trotz der 2. 8 blende, meines erachtens, eine schlechtere lichtstärke als das tamron 17-50 mm f/2. Der autofokus funktioniert recht gut, wobei ich die auswahl zwischen manuellen fokus und autofokus gewöhnungsbedürftig finde.
Um es kurz zu sagen, ich liebe dieses ultraweitwinkel objektiv :-). Ich bin kein großer freund vom zoomen, viel lieber habe ich mehr auf dem foto als zu wenig, und genau das ist mit 11mm weitwinkel möglich. Inneneinrichtungen spielt dieses scharfe und lichtstarke objektiv seinen ganzen vorteil aus und ich bin begeistert von der qualität der bilder. Positiv:+ ein ultraweitwinkel objektiv an sich ist schon genial für viele situationen+ lichtstärke f2. 8 bei allen brennweiten 11-16mm+ schön scharf, vor allem bei offenblende f2. 8+ bei 11mm auch an den rändern noch scharf (hat man selten bei einem uww)+ guter autofokus+ sehr gute verarbeitung+ schön gemachte umstellung von af auf mf+ mit sonnenblende+ guter preis (unter 500€) für ein lichtstarkes uww (gerade im vergleich zu f 2. 8 günstig)+ 11-16mm brennweite ist perfekt nach unten zum canon ef-s 18-55/17-85 oder 15-85mm+ besonders gut geeignet für innenaufnahmen ohne blitz+ filmen mit 11mm brennweiteneutral:+/- motive, zb. Räume wirken größer als sie in wirklichkeit sind (aber dafür ist eben auch alles auf einem foto)+/- der umgang mit einem uww-objektiv bedarf etwas übung. Die horizontale und vertikale ausrichtung an den seiten ist sehr wichtig für ein gutes bildnegativ:- gewicht=550gr. (das ist schon was)- brennweiten 11-16mm zu gering für mehr flexibilität (eher wie eine festbrennweite)- bei umgedrehter sonnenblende kein mf möglich (kein einzelfall und kein problem)- bei 11mm brennweite und internen blitz=schlagschatten (besser aufsteckblitz benutzen)- manchmal lensflare effekte bei gegenlicht (ultraweitwinkel typisch, wenn auch canon das besser im griff hat)fazit:ganz klar, wer ein scharfes und lichtstarkes ultraweitwinkel objektiv sucht und mit weniger brennweite nach oben auskommt dem kann ich das tokina 11-16mm f2. 8 bestens empfehlen, vor allem für innenaufnahmen ohne blitz perfekt, das preisleistungsverhältnis ist absolut klasse :))). Info:natürlich liebäugelte ich auch mit dem canon 10-22mm ultraweitwinkel objektiv denn die brennweite nach oben von 22mm lockte sehr um es in vielen situationen einsetzen zu können.
Ich verwende das objektiv an einer nikon d7100. Nach längerem überlegen habe ich mir dieses objektiv bestellt. Der hauptgrund für dieses objektiv war die blende f2. Dadurch wird es auch für die milchstraßenfotografie interessant. Nun aber zum objektiv:-sehr scharf (selbst die randbereiche sind noch gut)-gute verarbeitung, aber auch recht schwer (stört mich aber nicht)-bildergebnisse sind über den gesamten zoombereich immer gutdas objektiv erzeugt auch wunderschöne sonnensterne, erzeugt dabei aber auch flairs. Insgesamt ein super tolles objektiv für landschaften, das aber auch in anderen bereichen überzeugt.
. Aber nun bin ich ziemlich begeistert das für relativ wenig euros hier eigentlich alles stimmt. Na klar kann man sich die fotos nicht auf nem grossen bildschirm in 200% vergrösserung ankucken ohne an der auflösung zu zweifeln. Mir machen landschaftsaufnahmen ohne stückelei nun vielmehr spass als vorher. ( verwende eine nikon5200 ).
Ausgezeichnetes ww (für nikon). Gewicht, größe und abbildungsleistung passen gut zueinander und rechtfertigen sich besonders mit blick auf den preis. Astro-fotografie habe ich noch nicht versucht, sollte aber kein problem darstellen. Nutze das objektiv an einer d5100 und bin vollstens zufrieden. Bei der filterwahl sollte man jedoch, wer hätte es gedacht, slim-filter verwenden, damit man keine vignette sieht.
Das objektiv ist für den aktuellen preis fast unschlagbar. Wenn man auf schärfe, lichtdurchlässigkeit und gewicht, ach nee: weitwinkelperspektive steht: 1a. Die entfernung der chromatischen aberrationen erledigt der jeweilige raw-behandler. Es empfiehlt sich in der praxis womöglich auch dann und wann eben nicht die 11mm eingestellt zu halten, aber bei 12-13mm gibt es nix zu meckern. Ein großartiges objektiv, wofür man das entsprechende teil bei nikon vermutlich nicht bezahlen kann und auch nicht muss. Der technische unterschied dürfte marginal sein – ein “original” objektiv vom hersteller ist meiner meinung nach nicht unbedingt nötig. Ja, es ist ein etwas schwereres teil, aber das muss wohl sein (stand ende 2016).
Ich bin fast restlos glücklich damit. Ich musste zwar erst eins zurückschicken, weil das erste nicht fokussieren wollte, aber das teil, was mir amazon dann schickte war genial und ist es noch. Die lichtstärke ist besser als ich es erwartet habe und die wiedergabe von farben und details sind absolut klasse. Warum ziehe ich nun einen stern ab. Erstens weil ich einen zweiten anlauf brauchte und weil das objektiv in ungünstigen lichtsituationen lensflaires verursacht, denen schwer bis gar nicht beizukommen ist. Ein beispielbild dafür habe ich hochgeladen. Geübte photoshopper bekommen das weg, wer schon länger mit dem objektiv arbeitet, weiß dass man sich einfach etwas anders positioniert um diese gar nicht erst drauf zu bekommen und irgendwie akzeptiert das objektiv bei meiner nikon nur die zentralen messfelder, die äußeren lehnt es ab, was aber egal ist, denn bei der brennweite kann man mühelos manuell fokussieren. Ich würde es mir dennoch jeder zeit wieder kaufen.
Handling, af an der nikon d 7100 gut. Schärfe lässt zu den ecken hin deutlich nach. Ca und vignettierung akzeptabel, mit lightroom leicht zu korrigieren. Wie wohl bei allen weitwinkelobjektiven empfindlich für gegenlicht. Gegenüber dem tamron 10 – 24 mm wesentlich bessere bildqualität, die den preisunterschied mehr als wett macht.
Gekauft habe ich mir dieses objektiv hauptsächlich für die sternen- und milchstraßenfotografie. Imzwischen nutze ich es auch z. Für architektur- und landschaftsfotografie. Die schärfe des objektivs ist wirklich beeindruckend und die fotos werden damit top. Man muss natürlich wissen, wie man mit einem ultra-weitwinkel-objektiv fotografiert, aber wenn man den bogen einmal raus hat, kann man es kaum noch aus der hand legen. Ich habe den kauf dieses objektivs bis heute nicht bereut und gebe eine klare kaufempfehlung.
Hatte das sigma 10-20 f 3,5 – canon 10-22 und tokina 11-16 getestet. Tokina hat mit abstand die beste schärfe und auch sonst hat mich dieses objektiv überzeugt. Bei gegenlichtaufnahmen entstehen zwar sonnenflecken, die man jedoch nach einiger zeit und Übung in den griff bekommt. Fazit: diese objektiv ist sein geld wert. Anbei ein paar bildbeispiele (unbearbeitet).
Spitzen objektiv jedoch gewöhhnungdbedürftig bezüglich weitwinkelbereich wenn man noch nie eins hatte aber wird vermutlich mein lieblingsonjektiv an der nikon d7100. Absolut empfehlenswert und super lichtstärke.
Ich möchte gar nicht so viel schreiben sondern nur ein paar bilder zeigen, ränder werden etwas dunkel,kann aber nachgearbeitet werden. Es ist wahnsinn was möglich ist. Ich bin absolut kein profi und selbst ich hab es so hinbekommen, ich bin zufrieden.
Sehr schöne aufnahmen damit möglich, keine wesentlichen verzeichnungen, gute abbildungsqualität. Erwartungsgemäß kein leichtgewicht. Die angesetzte gegenlichtblende erzeugt mit in die kamera eingebautem blitzlicht abschattungen.
One thought on “Tokina AT-X 11-16mm f/2 : ein Hammerobjektiv zum Hammerpreis”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett