Tamron 18-270mm F/3 Test- Preis-Leistung fair
Ich besitze nur ein kamera-gehäuse, das ich hauptsächlich für anspruchsvolle foto-projekte nutze. Im urlaub möchte ich allerdings auch mal “knipsen”, will heißen, nicht erst das richtige objektiv “aufschrauben”. Kurz auf den punkt gebracht: endlich mal ein objektiv, das weniger verspricht als es hältwie alle super-zooms gut im mittleren bereich, die oft erwähnten randverzerrungen gibt es bei < 35 und >200. Dann hilft man sich halt mit dem beschneiden des bildes – also durchaus empfehlenswert. Ebenso der händler, der das objektiv versandt hat, ist absolut positiv zu bewerten.
Der af ist kaum zu hören, ist flott unterwegs und sehr treffsicher. Keine probleme auch bei dämmerung und schon etwas schummrigem licht. Der bildstabbi verrichtet seine arbeit sehr gut. Ist natürlich kein teures l-objektiv, aber für mich ebenfalls ausreichend. Wer mehr landschaften und objekte fotografiert, also weniger bewegte motive, der kommt mit dieser lichtstärke in verbindung mit dem vc gut aus. Als reiseobjektiv sehr gut geeignet für alle die auf das wechseln verzichten möchten.
Ich hatte dieses objektiv an meiner 60d und war damit sehr zufrieden. Ich war mir um die nachteile eines solchen superzoom natürlich bewusst, aber das objektiv ist so gut wie es eben gut sein kann bei solch einer bauweise. Es hat cas, es verzeichnet, es ist nicht 100% scharf, aber es hat 18-270mm und einen hervorragenden bildstabilisatorder pzd motor ist leise und schnell. Ein gelungenes reise-zoom objektiv.
Um es gleich vorne weg zu sagen, ich bin ein reiner neueinsteiger in der digitalen fotografie. Habe mir eine sony alpha 58 gekauft, und gleich danach dieses objektiv, da ich unbedingt gute bilder mit einer sehr weiten und großen brennweite schießen wollte. Ich kann es nur jedem wärmstens empfehlen. Natürlich lege ich großen wert auf eine gute qualität von meinen bildern und das wird super mit diesem objektiv gewährleistet. Das einzige manko warum es keine 5 sterne gibt ist, das die 3,5 lichtstärke nur in der anfangsbrennweite 18mm zu schaffen ist, ein bisschen höher und die blende steigt gleich auf 5 oder höher. Natürlich kann man nicht alles erwarten für diesen preis, aber bis 55mm hätte es schon durchgehend sein können. Ansonsten alles top, super schneller autofokus, der auch noch ziemlich genau ist. Die leichtigkeit dieses objektivs, die farbtreue und die natürlich wunderschönen fotos. So macht fotografieren spaß, und immer wieder würde ich dieses objektiv empfehlen.
Habe dieses objektiv, beim amazon osterangebot für 299 euro erstanden. Ich nutze es auf meiner sony alpha 390 und es soll mein tamron 55-200 ersetzen. Der erste eindruck ist positiv. Verarbeitung top, haptik und bedienung sind gut. Einzig am gewicht muss man sich gewöhnen, aber das ist normal und keine kritik. Ich nutze es wie gesagt als immerdrauf objektiv wenn ich unterwegs bin. Ich gebe 5 sterne da ich mit der qualität dieses objektives sehr zufrieden bin. Für hobbyfotografen ist es wie ich finde in anbetracht des preises mehr als ok.
Hab mich dann doch nach langem hin-und-her überlegen für ein superzoom entschieden. Das tamron bietet meiner meinung nach ein gutes preis-leistung-verhältnis in anbetracht der umstände. Klar, die lichtstärke bei vollem zoom mit 6,3 ist jetzt nicht der knaller, das objektiv mag es hell. Vermutlich wäre es was die bildqualität angeht günstiger zwei oder drei festbrennweiten zu haben und die immer zu wechseln. Ich bin aber ehrlich und mache bilder meist um sie auf dem bildschirm anzusehen. Wenn ich ein motiv habe, dass ich in großformat aufziehen will, ist die festbrennweite dann doch besser, von daher habe ich mich entschlossen doch mindestens zwei objektive mitzunehmen. Das superzoom und eine lichtstarke festbrennweite. Hatte gehofft mit dem tamron sozusagen als guter allrounder auszukommen, aber man muss ehrlich sein, dass man manchmal doch ein wenig hinterher weint, da die möglichkeiten der kamera meist nicht ausgeschöpft werden können. Andererseits muss man auch den preis sehen und der ist im vergleich zu den wirklich guten objektiven mit hoher lichtstärke dann doch auch ausschlaggebend. Ich sehe das preis-leistungsverhältnis und bin daher mit dem kauf zufrieden auch wenn ich mir vorher mehr erwartet habe.
Ich habe mich lange mit der frage beschäftigt: welches universalobjektiv ist das richtige für mich und gibt es überhaupt eins?1. Genügt die abbildungsleistung meinen ansprüchen?2. Ist der autofokus treffsicher und schnell genug?3. Ist der vorhandenen bildstabilisator ausreichend?4. Ist die lichtstärke des objektivs ausreichend?5. Reicht dieser brennweitenbereich aus?ja es gibt einsals erstes objektiv kaufte ich mir das sigma 18-250 os, welches ich wieder zurückgeschickt habe. Der grund waren durchweg extrem unscharfe und matschige bilder bei offenblende. Erst ab blende 8 oder 10 wurden die bilder brauchbar. Also zurück damit und ein tamron 18-270mm vc bestellt (alte version mit 72mm filterdurchmesser)von diesem objektiv war ich zunächst begeistert.Vc arbeitet sehr gut, autofokus ausreichend schnell, aber bei sämtlichen bildern bei 18mm weitwinkel saß der fokus immer daneben.
Its really handy with its 18-270mm zoom. It also makes good photos -but. Automatic-mode does not work, autofocus only works with m or av in f8. 0 mode and when the focus is set to manual, e. To only one of the possible focus points.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Preis-Leistung fair
- Mit Nikon D5200 der ideale Reisebgleiter
- optimales Reisezoom
Nachteile
- Objektiv auf Nikon D5200 im Vergleich zur Panasonic FZ1000
- 2 mal pech gehabt
- Auf den zweiten Blick nicht das richtige für mich
Anfangs war ich dem objektiv gegenüber eher skeptisch, hatte doch mit tamron bisher eher wenig am hut. Ok, im notfall könnte ich es ja retournieren. . Bereits die haptik hat mir sehr gut gefallen und dass es für seine größe gerade noch leicht genug ist, um auch am motorrad im tankrucksack platz zu finden. Dann die ersten probefotos gemacht und – toll, toll.War echt begeistert von der klarheit, dem raschen autofokus und den wirklich knackigen bildernkann es als reiseobjektiv und wenn man nicht dauernd wechseln will, nur empfehlen ,klar, die lichtstärke ist nicht phänomenal, aber mit meinem reiseblitz, sb400, passt es wieder.
18-270 mm – kann das gut gehen?. Ja und nein – je nach sichtweise. Der zoombereich sucht sicherlich seines gleichen, und die schärfeleistung ist für diesen enormen brennweitenbereich auch gut. Ich nutze das objektiv immer dann, wenn ich mit wenig gepäck reisen möchte – statt drei objektive nur eines, dass man nicht in staubiger umgebung wechseln muss. Natürlich muss man dabei kompromisse eingehen: zum einen ist die brennweiteneinstellung zu “weich”, wenn man nur ein wenig nach oben fotografiert verändert sich die brennweite, da der zoom durch das gewicht des objektives bewegt wird, und zum anderen zeigt das objektiv an meiner canon 1000 d über fast den gesamten brennweitenbereich eine doch recht starke vignettierung. Das ist insbesondere bei schwierigen lichtverhältnissen störend, kann aber natürlich digital wieder herausgerechnet werden. Dafür funktioniert die bildstabilisierung wirklich gut – selbst bei 270 mm brennweite kann man ohne stativ scharfe bilder schießen. Trotz der kleinen schwächen möchte ich dieses objektiv auf reisen nicht mehr missen.
Es hat kaum schwächen, dafür aber einen mächtigen zoombereich und wurde durchweg in tests als gut-sehr gut befunden. Ich nutze es auf meiner nikon d70 und es ist einfach nur gut und macht sehr gute bilder. Und das zu einem sehr attraktiven preis. Doch , man kann stundenlang darüber diskutieren, ob kontrast, farbfehler oder sonstwas stärker oder weniger stark ausgeprägt sind. Alles quatsch, denn wer nur 400€ für ein objektiv ausgeben will, der bekommt nichts besseres auf dem markt und lebt mit den vorgegebenen schwächen dieses kompromisses. Wichtig für anfänger: einen guten uv-filter dazu kaufen, ich habe einen hoya hd 62mm für 39 € davorgeschraubt. Und schon werden die bilder noch etwas klarer und die linse verkratzt nicht mehr.
Im widerstreit zwischen den gelesenen, bereits vorhandenen rezensionen habe ich mich dann doch für einen kauf entschieden. Ich muss den bisherigen kritischen bewertungen zustimmen: dieses objektiv konnte mich hinsichtlich kontrast, helligkeit und farbwidergabe nicht überzeugen. Auch hat es meines erachtens einen zu hohen stromverbrauch. Ich fotografiere mit einer sonyalpha 700. Als vergleich für meine aussage diente mein tamron af 18-250, 1:3. 3 (if) macro aspherical ld di ii, das ich schon seit längerer zeit mit echt guter aufnahmequalität einsetze. Unbestritten überzeugt die piezzofunktion für die schnelle fokkusierung. In den anderen von mir angeführten punkten konnte mich dieses objektiv beim einsatz sowohl im vollautomatischen als auch im manuellen bereich (einstellung von blende und belichtungszeit) nicht überzeugen. Wohl gemerkt: ich hatte ein gleichwertiges objektiv zum vergleich.
Passend für eine canon eos 1200 d. Man muss sich nur an das gewicht gewöhnen, da das objektiv natürlich etwas schwerer ist als ein normales mit kleinerem zoombereich. Aber kein problem, einfach zweite hand zum stabilisieren nehmen. Außerdem sind andere objektive noch schwerer. Ist auf jeden fall zu empfehlen, da es einen großen zoombereich abdeckt.
Ich kann das objektiv nur empfehlen. Habe es mit einem hama polfilter zirkular zusammen gekauft und dann ab in den urlaub. Als “reiseobjektiv”, wenn man nicht gern viele verschiedene objektive nutzen möchte, absolut top. Um gleiches zu bekommen muss man bei der konkurenz schon gut das doppelte und mehr euros hinlegen. Bei den brennweiten (18-270mm) trotzdem ein kleines und kompaktes objektiv. Lichtstärke für mich absolut ausreichend. Das objektiv arbeitet mit meiner nikon d3200 wunderbar zusammen. Allerdings bin ich kein profi. Ich mag halt nur tolle bilder.Sollte es mal zu dunkel sein, dann muss eben ein blitz dazu kommen.
Ich bin kein profifotograf also bitte für weniger subjektive einschätzung deren rezensionen bemühen. Für mich ein guter ersatz zur kit-optik, perfekte zoomtiefe, leider nicht sonderlich lichtstark, bei schön wetter fotografen aber unproblematisch. Das objektiv ist relativ leicht und der fokus angenehm schnell. Man wird für dieses geld wenig vergleichbare technik bekommen, eine schöne linse für reisen unternehmungen oder andere gelegenheiten.
Der hintergrund für mich dieses objektiv zu kaufen war, dass mir die schlepperei verschiedener objektive für meine motive einfach zu viel wurde. Mit diesem objektiv habe ich erreicht was ich wollte: nämlich das gewicht meiner kameratasche zu verringern und trotzdem schöne bilder aufnehmen zu können. Ich denke das ist mir gelungen. Wenngleich ich erwähnen möchte, dass ich nicht der profi – fotograf bin, welcher bildnuancen auseinander halten kann. Ich werde aber bei gelegenheit diese beurteilung noch einmal ändern wenn ich weiter gediehen bin in der fotografie. Ich hatte erst gestern gelegenheit ein wenig zu testen. Und das bei nebel und extrem düsigem wetter.
Merkmal der Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Erleben Sie fantastische fotografische Möglichkeiten mit dem atemberaubenden Brennweitenbereich vom Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen bis zum Tele für Close-Ups
- Das 18-270mm VC PZD mit der neuesten Technik: Dem nahezu lautlosen und präzisen Piezo-Autofokus (PZD). Bitte beachten Sie, dass das Objektiv für Sony Kameras keinen Bildstabilisator (VC) haben
- Unschlagbare Kombination aus hoher Auflösung, Funktionalität und Praktikabilität, machen das Tamron 18-270mm VC PZD zu einem Universalobjektiv der Spitzenklasse. Blickwinkel: 75 ° – 6 °
- Durch seine Kompaktheit und sein geringes Gewicht wird es zu dem idealen Reisebegleiter. Minimale Fokusentfernung : 0.49m
- Lieferumfang: Tamron 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Objektiv, Gegenlichtblende, Frontdeckel, Rückdeckel
Produktbeschreibung des Herstellers
Leicht, kompakt und vielseitig
Das Tamron 18-270mm VC PZD ist ein absolutes Hochleistungs-Objektiv. Es bietet nicht nur den weltweit größten Brennweitenbereich, sondern auch den wegweisenden neuen Tamron PZD Autofokus (Piezo Drive). Der PZD erlaubt eine schnelle, präzise Fokussierung und bleibt dabei absolut leise. Zusätzlich wurde der vielfach gelobte, hocheffektive Tamron Vibration Compensation Bildstabilisator verbessert, um auch in einem kleineren Objektivgehäuse scharfe und stabilisierte Aufnahmen bei wenig Licht oder langen Brennweiten zu ermöglichen. Insgesamt bietet das neue 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD (Modell B008) von Tamron die neueste Technik und alle Möglichkeiten für beeindruckende Bilder in einem faszinierend kompakten Gehäuse.
Weitwinkel oder Tele: Finden Sie neue Perspektiven
|
|
|
---|---|---|
Tele-Nahaufnahmen ohne in der Nähe zu sein.
|
Dynamische Weitwinkelaufnahmen
|
Natürlichkeit aus der Distanz
|
Aufnahmen von bewegten Objektiven, einfacher denn je
|
|
|
---|---|---|
Bewegung im Fokus
|
PZD
|
Bewegung festhalten
|
Erweitern Sie Ihren fotografischen Horizont
|
|
|
---|---|---|
Kompakt und leicht: Ideal für die Reise
|
Kleine Dinge machen großen Eindruck. Macro
|
Brennweitenvergleich
Viele neue Perspektiven.
Brennweitenvergleich
Brennweitenvergleich
Brennweitenvergleich
18mm
30mm
100mm
270mm
Besten Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony Einkaufsführer
One thought on “Tamron 18-270mm F/3 Test- Preis-Leistung fair”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony
Rezension bezieht sich auf : Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv für Sony