Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv – Der Wahnsinn Tolles Objektiv
Gestern gekauft, bin zwar noch dabei, mich auf das objektiv einzuarbeiten und mit canon 100mm zu vergleichen, kann aber schon sagen. Mit der alpha 7, eine schöne kombination. Bin sehr erstaunt – wo ist das rauschen geblieben?.
Ich war wegen der größe erst skeptisch und hatte in erwägung gezogen, mir ein kleineres und leichteres objektiv mit ähnlicher brennweite zu kaufen. Aus neugierede hab ich mir dieses zum testen bestellt und bin sehr begeistert. Die bilder sind klasse, autofokus funktioniert zwar nicht immer superschnell, aber zuverlässig. Der umschaltknopf für die fokusentfernung ist praktisch und beschleunigt den autofokus. Die möglichkeit, auch nahaufnahmen und makroaufnahmen zu machen, hat dann auch zu einigen schönen bildern geführt, die ich mit anderen objektiven nicht hingekriegt hätte. Selbst wenn man nicht primär makroaufnahmen machen will, ist es schön, diese zusätzliche möglichkeit zu haben und gelegentlich zu nutzen. Neben dem sony sel55f18z ist das innerhalb weniger wochen mein lieblingsobjektiv geworden.
Über die perfekte optische und mechanische leistung des sel90m28g ist viel geschrieben worden. Dem kann ich mich nur anschließen. Ein manko hat das objektiv allerdings. Wer stativaufnahmen machen möchte, muß seine sony a7 oder (wie in meinem fall sony a6000) auf dem stativ befestigen. Die bodenplatte der sony ist sehr schmal und das objektivbajonett nicht das stabilste. An dem objektiv fehlt definitiv eine objektivschelle. Für eine schwere nikon oder canon vielleicht kein problem, aber für die zierlichen sony a7 und a6000 schon. Hier sind die Spezifikationen für die Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Typisches Bokeh eines G-Objektivs
- Direct Drive SSM für leisen, hochpräzisen Fokusbetrieb
- Zirkulare Blende für einen sanften Unschärfeeffekt
- Integrierte Bildstabilisierung, gegen Staub- und Spritzwasser geschützt
- Lieferumfang :Streulichtblende (ALC-SH138), Vordere Objektivkappe, Hintere Objektivkappe, Tasche
Ich habe mir dieses objektiv für meine a6500 geholt und bin echt zufrieden. Zur zeit ist es mein immerdrauf. Es macht spaß im gras zu sitzen, meine tochter beim reiten und dabei gleichzeitig den käfer, der im gras sitzt, abzulichten. Schärfe ist für mich auch zufriedenstellend.
Vorab ich habe das objektiv nicht direkt bei amazon gekauft. Ich nutze es an einer sony alpha 6000. Zuerst musste ich mich an die größe und gewicht im gegensatz zur kleinen kamera gewöhnen aber bereits nach den ersten bildern war das vergessen. Habe bereits in anderen rezensionen über die tolle bildqualität gelesen war aber trotzdem hin und weg. Das bokeh ist bei portraits einfach nur toll und die gesichter knack scharf. Durch den cropfaktor muss man sich erstmal etwas zurecht finden. Gerade in kleinen räumen wird es mit der alpha 6000 schwierig. Beim makro kommt einem der cropfaktor dagegen eher zugute. Man muss nicht so nah ran an das objekt was sich gerade bei tieren nützlich macht.
Kommentare von Käufern :
- überragende Qualität
- Hervorragendes Handling
- Fantastisches Objektiv, doppelte Verwendung für Tele und Makro macht Spaß
Ein top makro objektiv, absolut hochwertig verarbeitet, um knapp 1000 euro sicherer nicht billig, kann es nur jeden empfehlen, autofokus wie von vielen beschrieben ist langsam aber man kann ja den focus bereich einschränken. Besten Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv (Festbrennweite, 90 mm, F2.8, Vollformat, Geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) Schwarz
Viel wurde schon über dieses objektiv geschrieben. Nachdem der preis kurz vor weihnachten unter die 1. 000,- eur-marke gefallen war, habe ich es sofort bestellt. Groß und schwer ist es, liegt damit aber auch gut in der hand. Ich nutze es an der alpha 6000 und da sieht das solide objektiv an dem kleinen gehäuse schon etwas komisch aus. Die qualität ist für mich total überzeugend. Da haben die bislang veröffentlichten tests nicht zu viel versprochen. Makro-fotografie ist bei mir eines der ganz wichtigen fotografischen themen. Insekten wie libellen und falter, kleinlebewesen am wasser und auch pflanzen sind mit kurzer brennweite gar nicht einzufangen. Hier stehen – den crop-faktor berücksichtigt – 135 mm brennweite zur verfügung und eine lichtstärke von 2,8. Das alles inklusive effektivem bildstabilisator.
Diese rezension erlaube ich mir nur deshalb, weil es einfach ungerecht ist, was in einer der bisherigen rezensionen zu dieser optik gesagt wird. Ja, sie ist groß, sie ist schwer und sie ist nicht billig. Aber ist sie deshalb schlecht?. Physikalische gesetze kann man nicht ignorieren, deshalb ist es gleichgültig ,ob eine optik an einem kleinen oder großen gehäuse hängt. Die größe des sensors ist es, die größe und gewicht bestimmt. Oder wäre uns ein objektiv mit plastegehäuse und billigen kunststofflinsen lieber?. Die qualität der damit gemachten fotos braucht die anzahl und die größe der linsen. Die frage ist nur, ob das ergebnis dem aufwand beim objektivbau entspricht. Auch ich habe angesichts des stolzen preises überlegt, ob ich das glas kaufe oder weiterhin (mit adapter) das canon 2,8/100 makro l nutze, dessen qualität über jeden zweifel erhaben ist. Ich habe es versucht und wieder einmal bestätigt bekommen, dass auch gutes noch übertroffen werden kann.
Ich war selber lange am Überlegen ob ich mir dieses objektiv kaufen soll oder nicht. Nach dem umstieg von spiegelreflex auf die spiegellose a7rii (wollte gewicht sparen bei top leistung) ist es schon ein ziemlicher brocken im vergleich zur schmalen kamera. Nichts desto trotz fühlt es sich dennoch recht ausgewogen am body an und soll ja kein immerdrauf sein. Hatte es vor allen dingen für produktfotografie und kleinste details ausgesucht, da mein 30mm makro von sony das vollformat nicht unterstützt und sowohl von brennweite als auch bildqualität nicht dem kamerabody gerecht wurde. Kann man von dem 90er nicht behaupten. Habe es nun oft auch für ganztagestouren drauf trotz des gewichts, da es eine super qualität mit schönem bokeh liefert. Auch für innenaufnahmen bei schlechtem licht top geeignet. Derzeit das größte objektiv in meiner kompakten sammlung aber gleich zu einem der favoriten geworden.
Ich hab das objektiv jetzt 4 wochen in gebrauch. An meiner a7r funktioniert das teil einwandfrei, die bildqualität ist unglaublich gut. Besser geht es wohl nicht mehr. Das teil ist sehr stabil gebaut, es wackelt nichts und kann auch sehr gut als immerdrauf verwendet werden.
Zur schärfe und dem sehr gutem bokeh wurde ja schon vieles geschrieben – und das stimmt auch alles :-)ich nutze das objektiv an einer a7s und habe viel versucht, um dieses ausgesprochen teure objektiv nicht zu kaufen – minolta alt (zu umständlich), walimex 100mm (zu kopflastig, reines macro), tamron (ungenügender manuellfocus), minolta af (schlechter manuellfocus). Ausreichend schärfe haben dies objektive alle an einem 12mp sensor. Schlussendlich habe ich dann doch das sony probiert und war sofort begeistert. Handling an einer a7s ist gut, das objektiv ist recht groß, aber verhältnismäßig leicht bei gutem schwerpunkt. Die stabilisierung funktioniert sehr gut, manuell fokusieren ebenfalls (wenn auch etwas ungewöhnlich – man hört den af motor dabei). Das sel90m28g ist sein geld wert und mein meistgenutztes objekiv. Und jedes mal wenn ich es in die hand nehme freu ich mich drauf :-).
Ich kann dieses objektiv nur empfehlen. Funktioniert sogar tadellos an einer alpha 6000. Kann diverse negative bewertungen nicht nachempfinden.
Die optischen qualitäten sind überzeugend. Wirklich tolle auflösung vor allem auch am rand. Schlägt das sehr gute tamron usd makro am rand deutlich.
ich nutze dieses objektiv nun ein halbes jahr und kann es ausdrücklich empfehlentechnisch wird mit einer aufwendigen konstruktion aus 15 linsen in elf gruppen vorgelegt, dazu gehören auch asphärische elemente und ed-linsen –also- ein linsenglas anomaler dispersion. Das „ed“ steht hierbei für „extra low dispersion“ also kurz gesagt, hiermit werden chromatische aberrationen, also diese fiesen lila oder grün farbigen kantensäume nahezu ausgelöscht. Über neun blendenlamellen lässt sich von f2,8 auf bis zu f22 abblenden. Über den „optical steady shot“ werden sich insbesondere die kamerafreunde freuen die bisher keinen stabilisator in ihrem kamerabody verbaut haben und ihnen steht dem ruhigen fotografieren z. Mit der a6000 oder der a6300 von sony nichts mehr im wege. Zudem arbeitet die optik hervorragend mit dem 5 achsigen stabi der a7 reihe zusammen. Da qualität ihren platz braucht ist das objektiv mit einem durchmesser von 8cm und einem gewicht von 602 gramm weder kompakt noch besonders leicht. Die kombination aus kamera und objektiv wird dadurch etwas kopflastig was mich persönlich überhaupt nicht stört. Für optische filter bietet das makroobjektiv ein gewinde mit 62mm durchmesser, abdichtungen machen es gegen staub und feuchtigkeit unempfindlich. Das gehäuse fühlt sich hochwertig an und ist aus metall. An der verarbeitung gibt es für mich nichts zu kritisieren. Der „silent-supersonic-motor“ macht seinem namen alle ehre denn er erreicht schnell und flüsterleise sein ziel. Auch im video modus arbeitet er hervorragenddie naheinstellgrenze des sony fe 90mm f2,8 macro g oss liegt bei 28cm, daraus resultiert ein maximaler abbildungsmaßstab von 1:1. Das objektiv ist also ein „echtes“ makroobjektiv.
Eigentlich ein nischenprodukt. Aber bei 28 cm abstand klappt wenigstens die beleuchtung schattenfrei für makros. 8 gut geeignet für porträts. Für die anwendung ist aber das batis 85 noch einen ticken besser. Also volle sternzahl aber nicht volle empfehlung.
Ich muss hier auch mal eine positive meinung abgeben, weil ich die unsachliche 2-sterne-bewertung doch arg daneben finde. Das objektiv war ein geschenk meiner frau. Ich habe bisher lediglich ein gutes dutzend fotos gemacht und bin schon reichlich angetan von dem objektiv. Die bildschärfe (siehe sonnenblume und 100%-crop) und das tolle, sanfte bokeh bei der freistellung (siehe hochkant-bild – müsste glaube ich lavendel sein) sind wirklich sehr überzeugend. Die verarbeitung ist ebenfalls tadellos. Sicher ist es nicht das kleinste oder leichteste objektiv, aber die optischen gesetze lassen sich nicht austricksen, wenn man am ende eine brauchbare bildqualität bekommen will. Ich muss aber auch anmerken, dass das ganze an der a7ii schon die grenze der guten handhabbarkeit darstellt. Das system wird doch etwas kopflastig, lässt sich aber gut stützen. Einen punkt abziehen muss ich für die geräuschentwicklung. Ich hab schon merklich lautere makros gehabt (z.
Zu einer guten fotoausrüstung braucht es für mich nicht mehr als einen weitwinkel mit höchstens 35mm und ein 90er objektiv, mit beiden objektiven und wenn man sich als fotograf mal ein paar schritte bewegt kann man fast alles ablichten was einem so begegnet. Auf das 90er hat uns sony aber sehr lange warten lassen. Ich habe mich vor 2 jahren für die sony alpha 7r entschieden da sie so kompromisslos auf bildqualität getrimmt wurde, das ihr sämtliche ihrer geschwister beim autofokus davonlaufen war mir als altem selberfokussierer egal. Traditionell war die entfernungsskala bei objektiven direkt mit deren innenleben verbunden und ich verwende einige solcher fremd objektive an meiner 7r. Nicht nur, aber doch bei allem e-mount objektiv von sony, geschieht dies nur noch rein elektrisch, auch das sony macro ist keine ausnahme. Auch der abgleich zwischen dem neuen entfernungsring geschieht elektrisch, wenn das objektiv im autofokus auf unendlich steht kann man den fokusring, dieser ist im ausgekuppelten zustand auch frei beweglich, auf 0,28 mm drehen und sobald man auf manuell wechselt fährt die optik auf die eingestellten 0,28 mm. Fokussiert man von hand werden die die linse ständig nach der aktuelle position des entfernungsringes verstellt, es dauert immer einen kurzen moment bis der vorgang abgeschlossen ist. Ein beispiel ich drehe den fokusring auf 1,56m die elektronik fahrt zunächst schnell und grob auf etwa 1,60m und dann etwas langsamer auf die gewählten 1,56m. Wenn das objekt jetzt aber schon bei 1,60 meter scharf dargestellt wird drücke automatisch sofort ab, während mein objektiv noch weiter fokussiert. Im ergebnis hat man dann wieder ein gerade so aus dem fokus bild mehr, tragisch wenn man gerade ein lächelndes baby im sucher hatte, welches jetzt partout nicht mehr lachen will.
Sehr gutes leichtes tele und makro-objektiv. Verwendete es an der a 6300 von sony und bin begeistert von der schärfeleistung und auch von der handhabung. Besonders interessant und hilfreich die rasche umstellmöglichkeit von autofokus auf manuellen fokus. Beiliegend einige bilder die ich im nahbereich gemacht habe, bei sehr geringer tiefenschärfe. Man sieht darauf die hervorragende schärfeleistung des objektivs.
Bevor ich zur bewertung komme, eine anmerkung: ich wollte das objektiv bei amazon bestellen, aber zwei bestell versuche die keinen monetären schaden bei mir verursacht haben, führten dazu, das ich woanders bestellt habe. Augenscheinlich hat amazon einige zwielichtige händler, die hier inserierenso nun zum objektiv: sony ist bei seinen objektivpreisen zuweilen überteuert. Es ist mein lieblings objektiv, weil es bei offenblende ein bokeh zum niederknien.Und ab blende 8 extrem scharf. Die bedienung af / mf einfach durch verschieben des fokusring. Da ist der preis mehr als gerechtfertigt.
Ich nutze das objetiv an meiner sony a7-ii (ilce-7m2). Das glas biete eine sehr gute schärfe und ich verwende es gerne für portraits und für makroaufnahmen. Es leuchtet den vollformat sensor der kamera gut aus. In bezug auf abberation und vignettierung ist kaum etwas festzustellen, eine korrektur fast nicht notwendig. Das mögen profi-fotogafen anders sehen, für mich als interessierten hobby-fotografen ist da aber so. Der autofokus arbeitet bei entfernungen von 1,5m – unendlich gut und zügig. Bei makro hat er so seine probleme und fährt recht lange hin und her, bis er die schärfe einfängt. Der af/mf umschalter ist im ring für die entfernungseinstellung integriert, somit kann man schnell umschalten und sofort fokussieren, wenn bedarf besteht. Man muss nicht lange einen separaten schalter an der seite des objektivs suchen. Bei makroaufnahmen zeigt sich das objektiv allerdings etwas eigenwillig:der tiefenschärfebereich ist dank display und sucher der a7-ii gut zu sehen, allerdings bei den kleinen blendenzahlen sehr schmal.
Das sigma war als alternative noch in erwägung, somit beide bestellt und beide getestet. 🙂 sigma war lahm, man musste manuell fokussieren, wogegen ich hier nachfolgend einfach mal bilder für sich sprechen lasse.
Überragendes makro objektiv auf der sony a7r. Sehr gute abbildungsleistung, extrem scharf. Gewicht und größe finde ich noch in ordnung, mit und ohne stativ ist das kein problem.
Eines meiner absoluten lieblingsobjektive. Die bilder sind gestochen scharf. Sowohl für portraits, als auch tolle makroaufnahmen geeignet. Einziges manko is der langsame autofokus.
One thought on “Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv – Der Wahnsinn Tolles Objektiv”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv (Festbrennweite, 90 mm, F2.8, Vollformat, Geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) Schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv (Festbrennweite, 90 mm, F2.8, Vollformat, Geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) Schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv (Festbrennweite, 90 mm, F2.8, Vollformat, Geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) Schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv (Festbrennweite, 90 mm, F2.8, Vollformat, Geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) Schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv (Festbrennweite, 90 mm, F2.8, Vollformat, Geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) Schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv (Festbrennweite, 90 mm, F2.8, Vollformat, Geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) Schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-90M28G G Makro Objektiv (Festbrennweite, 90 mm, F2.8, Vollformat, Geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) Schwarz