Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv : Nach ersten Erfahrungen ein gutes Objektiv
Der preis des sel 1670z ist schon sportlich. Daher habe ich über amazon warehouse ein “nur” mit gut bewertetes produkt erworben und muss sagen. Die verpackung war nicht mehr neu, aber das objektiv war noch wie neu. Zum objektiv:ich nutze eine nex 6 und habe schon einige andere objektive ausporbiert (16mm, kit 16/50; sel 18200le; tamron 18/200 und ein 18/55). Bisher hatte ich als “immer-drauf” das 16/50 dabei. Jetzt bin ich auf das 1670 als “immer-drauf” umgestiegen und kann nur sagen – ja das ist perfekt. Der zoom-bereich des sel 1670 ist aus meiner sicht ideal. Im bereich 16mm gute weitwinkel-eigenschaften, im bereich 70mm sehr gute “tele” eigenschaften. Die randschärfe ist auch echt klasse.
Ich bin relativer neueinsteiger in die fotografie mit wechselobjektiven, so dass ich hier keine fachlich tiefgreifende rezension verfassen kann, sondern den laienblickwinkel einnehmen möchte:nachdem ich jahrelang mit – hochwertigen – kompaktkameras “point and shoot” betrieben hatte, wollte ich mehr. Da ich aber nach wie vor keine kiloschwere, sperrige ausrüstung mit mir herumschleppen wollte und auch gar nicht die entsprechenden finanziellen mittel gehabt hätte, fiel die wahl relativ schnell auf den bereich der mittelklasse-systemkamera. Aufgrund sehr eindeutiger besprechungen in diversen zeitschriften und foren entschied ich mich dann für die sony alpha 6000 im kit mit den sel1650. Nach den ersten positiven eindrücken der guten haptik, des guten autofokus, der rasenden serienbildfunktion, usw. War ich beim betrachten der bilder entsetzt. Die qualität lag deutlich der meiner zuletzt genutzten olympus xz-1. Ja, das objektiv ist kompakt und leicht, aber die qualität ist unterirdisch (dafür brauche ich keine messreihen) und das ist doch das, worauf es bei einer solchen kamera ankommt. Sonst kann man auch für weniger geld und v. Eine handlichere größe bei kompaktkameras bleiben.
Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Brennweite: 16-70 mm (entspricht Kleinbildformat: 24-105 mm), Blende F4
- Zeiss Standard-Zoomobjektiv; Die integrierte SteadyShot Technologie sorgt stabile Bilder, auch wenn Ihre Hände nicht ganz ruhig sind
- E-Mount APS-C, deckt einen großen Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis zum mittleren Tele ab
- Das Objektiv verfügt über einen linearen, motorbetriebenen Fokussiermechanismus für einen flüssigen und leisen Zoom
- Lieferumfang: Sony SEL1670Z, Standard-Zoom-Objektiv schwarz, Objektivschutzkappe (vorne und hinten), Tasche, Gegenlichtblende ALC-SH127
Auf meiner a6000 ist dies mein standardobjektiv. Sehr tolle haptik und großartige farben bei toller schärfe. So kann der sensor sein können zeigen.
Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz : Es ist so viel geschrieben über dieses objektiv, dass ich das nicht nochmal wiederholen muss und mich kurz fassen kann. Das objektiv überzeugt von der verarbeitung und den abbildungsleistungen her wie andere gehobene e- und fe-mount objektive. Schön scharf und dabei kompakt. Pixel-peeping ist nicht meine sache und so bin ich mit den abbildungsleistungen sehrzufrieden. Wichtiger ist mir vor allem die farbwiedergabe und die ist durch die t*-vergütung der linsen wie beianderen sony zeiss e-mount-objektiven für mein subjektives empfinden sehr angenehm. Habe es als blitzangebot vegleichsweise günstig kaufen können und bin sehr froh damit. Listenpreis scheintmir sehr hoch. Hätte ich den bezahlt, wäre der mit einem stern abzug in die einschätzung eingeflossen.
Anhand von eigenen tests und recherche scheine ich weder ein besonders schlechtes noch besonders gutes exemplar erwischt zu haben. Der abfall hin zu den randbereichen ist deutlich und in den ecken dann relativ schlecht, vor allem bei 70mm. Wohlgemerkt alles auf testbildern und auf 100% vergrößert. In der realen welt liefert mir das objektiv scharfe bilder mit guten farben und kontrasten, und das auf den wichtigsten brennweiten. Es ist vergleichsweise kompakt (ein wesentlicher kaufgrund für mich gegenüber dem sel18105p), leicht, und kneift auch bei gegenlicht nicht. Damit ist es für mich ein treuer ersatz für objektive, die nicht gerade dabei sind. Oder ein guter begleiter, wenn nur ein objektiv dabei sein kann. Störend hat sich vor allem erwiesen, dass sich das objektiv durch sein eigenwicht von selbst ausfährt (z. Die gegenlichtblende passt zudem nicht so gut wie bei anderen objektiven – nicht schlimm, aber unschön bei dem preis. Aufgrund des preises ist es für mich aber ziemlich weit von 5 sternen entfernt. Im vergleich mit anderen herstellern ist es mir besonders bei offenblende (außer in der mitte) einfach nicht scharf genug. Für’s budget dürfte das kommende 18-135er eine interessante alternative sein.
Very nice lens, gives a stunting quality in combination with my sony a6000. Smooth zoom and fast autofocus. I buy this carl zeiss in combination with the 24mm f1.
Bin vollkommen zufrieden mit diesem objektiv, enormer qualitätssprung vom kit 16-50mm 3. 3000 bilder mit diesem objektiv gemacht und kann mich bis jetzt nicht beklagen. Haptik:das gefühl in der handy ist sehr gut und passt perfekt zur sony a6000. Bis jetzt kann ich keine gebrauchspuren feststellen, an sonnenblende noch objektiv, allerdings ich empfehle einen schutzfilter zb direkt von carl zeiss, da mir das objektiv schon 2-3 mal mit der a6000 (von geringer höhe) runter gefallen ist. Allerdings könnte die sonnenblende für den gehobenen preis schon aus metall oder aluminium bestehen. Farbwiedergabe:als ich erst fotos mit diesem objektiv gemacht habe ist mir direkt der enorme qualitäts unterschied in der farbwiedergabe aufgefallen, im gegensatz zum sel-p1650. Sie wirken so viel realitätsnäher, kräftiger, harmonischer und einfach viel beindruckender auch ohne photoshop.
Erst nach den hiesigen rezensionen entschied ich mich für den kauf, wenngleich der preis einem sparfuchs nicht gerade entgegen kommt. Aber, die optik ist insgesamt ihren preis wert. Über details wurde hier bereits viel geschrieben. Den positiven bewertungen, was technische merkmale und optische leistungen anlangt, kann ich mich nur anschließen.
Ich habe dieses objektive gegen das sel-16f28 im testaufbau mit stativ getestet. Grundsätzliche frage welche sich mir gestellt hat, setzte ich in zukunft auf ein hochwertiges zeiss zoom oder festbrennweiten von sony und sigma. Die kamera stand immer fest auf einem stativ, als fotomotiv diente mir eine echtholz schrank mit maserung und diverse alltagsgegenstände wie wettersation, fotos im bilderrahmen, stofftiere etc. Alle fotos wurde mit offenblende, gleichen iso werten und gleicher verschlusszeit geschossen. Die abbildungsleistung dieses zeiss objektives ist der einer sony festbrennweiter um längen und deutlich sichtbar überlegen. Ebenso sind die farben intensiver und vorallem sehbar natürlicher. Und der unterschied zwischen offenblende 2,8 beim sony gegenüber dem 4,0 beim zeiss war wirklich nicht gravierend, also was die helligkeit angeht. Für mich stand also fest, ob ich mir 2-3 “günstige” festbrennweiten und das “günstiges” standardzoom von sony kaufe, oder dieses hier, da ist vom gesamtpreis her nicht wirklich viel unterschied. Vorallen da dieses objektiv auch relativ preisstabil sein dürfte. Aber was ich in dieser preisklasse einfach vermisse, ist eine ausgewießene adichtung gegen staub und feuchtigkeit.
Ja es stimmt das objektiv nimmt zum rand hin an schärfe ab (deutlich sichtbar wenn man es testet)aberim vergleich zum 1650 kit objektiv ist es deutlich schärfer zu den rändern hin. Da mein 1650 kit objektiv leider langsam dahin geht, brauchte ich dringend ein neues objektiv. Die verarbeitung ist deutlich besser als beim kit objetiv, jedoch ist es zum filmen aus meiner sicht nicht geeignet bzw. Zudem ist es auch deutlich schwerer und weniger handlich als das 1650er. Warum dann 5 sterne?das objektiv kostet eigentlich immer zwischen 780 – 890 €. In der letzten “blitzpreisaktion” war das objektiv aber für 615 € direkt von amazon erhältlich. Zusätzlich gab es noch cash back von sony in höhe von 100€, dass macht zusammen 515€. Für diesen preis ist das objektiv absolut empfehlenswert.Wer das absolute optimum an bildqualität erreichen will greift eh zu festbrennweiten und nicht zum telezoom.
Habe es im rahmen der oster-aktion gekauft, da amazon es auf 759 reduziert hatte. Die spannende frage war, ob ich opfer der hier oft genannten serienstreuung werde. Es war auch das zertifikat zur qualitätsprüfung dabei, das sony anscheinend irgendwann eingeführt hat als reaktion auf die oft beklagte streuung.
Auf der suche nach dem perfekten urlaubsobjektiv bin ich beim sel16-70 gelandet. Ich besitze auch das sony sel18-200 der ersten generation. Ein tolles objektiv, aber für mich für den urlaub zu schwer. Das sel16-70 ist leicht, kompakt, aber trotzdem sehr gut verarbeitet. Ich nutze es an der sony a6000 und beide harmonieren hervorragend. Der fokus ist sehr schnell und triift präzise. Die kombi macht zudem sehr scharfe bilder mit knackigen farben. Der brennweitenbereich reicht mir für urlaubsreisen völlig aus. Ich möchte im urlaub ungern an stränden etc. Deshalb ist das 16-70 für mich ein prima “immerdrauf” für den urlaub. Am preis werden sich die geister scheiden. Aber wenn es leicht und trotzdem gut sein soll, rentiert es sich. Auch gibt es wohl exemplare, die eine gewisse randunschärfe aufweisen.
Vorab: eine einheitliche bewertung für dieses objektiv kann es nicht geben. Zu verschieden sind die einzelnen exemplare. Aufgrund der bekannten serienstreuung bewegen sich die ergebnisse praktisch über das gesamte spektrum (1-5 sterne). Ich habe vier exemplare dieses objektivs getestet. Für die bildqualität bekommt ein exemplar fünf sterne, eines bekommt zwei sterne und zwei jeweils einen stern. Klar, dass man nicht einfach den mittelwert daraus bildet – man kann ja die objektive zurückgeben, bis man ein gutes erhält. Dieses führt dann zur beurteilung mit fünf sternen – einen stern abzug gibt es dafür, dass die endkontrolle dem kunden überlassen wird. Diese macht eine menge arbeit, ich habe alles in allem ein ganzes wochenende darauf verwendet. Da in vielen rezensionen von einer starken serienstreuung die rede war, habe ich gleich zwei exemplare geordert, obwohl ich nur eines benötige. 2″, um eine zuordnung zu ermöglichen. Nach dem auspacken traute ich meinen augen nicht: nr. 1 war mit dem hinteren objektivdeckel eines fremdherstellers versehen: schwarz statt wie üblich grau und mit schriftzug “for sony”. Der “vorbesitzer” des objektivs hat offenbar das original behalten wollen; nach einer nachlässigen kontrolle der retoure ist der karton dann wieder mit einem sony-klebeband versiegelt worden.
Dieses sehr oft schlecht bewertetes objektiv, besitze ich seit über zwei jahren, und muß sagen das ich mit meinem exemplar zu 100 % zufrieden bin. Ich hatte zwei exemplare von dem zeiss, und beide waren ohne fehler. Das sel 16-70 ist sehr scharf, und das bis in den rand. In der mitte sogar unglaublich scharf, vor allem die bildqualität ist bei diesem zeiss hervorragend, die farben sehen super aus, habe noch bei keinem sel solche qualität gesehen, nicht einmal bei dem sel 35 f 1,8 den ich auch besitze. Die verarbeitung ist hervorragend, und das gewicht und die größe spricht auch für dieses glas. Ich habe das objektiv an der alpha 6000 genutzt, und seit juli benutze ich das hervorragendes glas an der alpha 6300. Weil es so viele negative aussagen gibt, wird es höchstwahrscheinlich eine serienstreuung geben, oder besser gesagt, eine mangelnde kontrolle. Bei einem objektiv dieser preisklasse, inakzeptabelmein tipp, bestellen, ausprobieren, und wenn die schärfe nicht stimmen sollte, zurück schicken. Mein fazit: wenn man ein einwandfreies objektiv erwischt, dann ist es ein top glas.
Trotz der vielen kritischen rezensionen konnte ich keinen unterschied zu einem zweiten exemplar feststellen, das ich zum vergleich herangezogen habe. Die bildschärfe war an meiner alpha 6500 in allen bereichen gut bis sehr gut. Leider ist der zoom relativ schwergängig, was bei videos zu ruckeligen zoomfahrten führt. Dafür ist das objektiv sehr handlich und viel leichter als das motorisierte videozoom von sony.
Also auch ich beschäftige mich nun schon seit wochen mit diesem objektiv. Eines vorweg: auch ich hatte zwischenzeitlich das 18-105 zum testen und finde, dass es für jeden den die größe nicht stört (mir war es vom ersten moment an zu viel für ein tagestourobjektiv auf meiner kleinen a6000) die bessere/auf jeden fall preiswertere alternative ist. Das gejammer über den powerzoom kann ich nur halbwegs nachempfinden und von gebrauchten 1670ern weiß ich inzwischen, dass der mechanische zoom mit der zeit auslutscht und der tubus dann teilweise quasi ungefragt hin- und herwandert (zoom creep). Auf jeden fall ist für mich dieses objektiv leider genau was ich haben will und bei sony mit seiner grottigen auswahl für mich fast alternativlos. Bleibt nur eines zu finden welches eben nicht eine dieser berüchtigten gurken ist welche die schnarchende qualitätskontrolle durchlaufen haben. Übrigens gibt es ja inzwischen ein “unterschriebenes” zertifikat das die qualitätskontrolle ausweisen soll. Ich hatte bisher einige objektive mit solch einem zettelchen, zwei oder drei davon ein paar jahre alt, und bei allen hatte derselbe herr “unterschrieben” ;))meine empfehlung: kauft es neu, bestellt zwei oder drei und testet/vergleicht sie. Aber bitte nicht knackschärfe bis in die hinterste ecke bei offenblende und weitwinkel erwarten (dann –>festbrennweite) und auch daran denken, dass kein noch so sorgfältig durchgeführter backsteinwandtest o. Gebraucht über amazon könnt ihr fast vergessen, da ihr nur die rückläufer und daher oft bereits aussortierten schrott, kriegt. Traurigerweise habe ich per “xoxs”, obwohl ich das objektiv mit hinweisen auf mangelhafte leistung zurückgeschickt habe, sogar ein zweites mal bekommen. Habe es mir tatsächlich dann noch einmal angetan es zu testen und immer noch: nicht scharf zu kriegen bei 70 mm (in der mitte). Ich habe mein endgültiges exemplar nun trotzdem auf diese weise und von diesem händler bekommen und lebe nun für 150 € weniger mit ein bisschen leichtgängigerem zoom (über die jahre wird der zoom creep scheinbar auch beim 1670z so oder so immer mehr, hier hilft wenns zu schlimm wird so ein gummiarmband). Wichtig ist die abbildungsleistung und die ist gut.
Eine tolle kombination mit der sony alpha 6000. Schärfe und bildqualität sind sehr gut. An eine vollformatkamera kommt diese kombination nicht ran,dass muss jeden klar sein aber um das geld verlange ich das auch nicht. Wer wenig gewicht und doch eine super bildqualität haben will ist hiermit bestens bedient.
Vorweg: das objektiv ist noch taufrisch und daher habe ich erst einige wenige testmotive mit einer alpha5100 fotografiert. Wie bereits vielfach diskutiert wollte ich vornehmlich feststellen, ob das objektiv eine falsche linsenausrichtung und somit partielle unschärfen produziert. Dies kann ich zumindest bei meinem exemplar verneinen: die schärfe ist gleichmäßig verteilt und nur in den äußersten ecken lässt sie erkennbar nach. Dies geschieht erwartungsgemäß je nach blende und zoomeinstellung unterschiedlich stark. Ich weiß nicht, ob ich ein extrem schlechtes 1650er-kit-objektiv erwischt habe, im vergleich zeigt das 1670z insbesondere in 16mm-stellung eine deutlich bessere schärfe in den mittleren randbereichen. Hier fällt die schärfe beim kit deutlich früher ab. In kürze:+ (teils) deutlich besseres schärfeverhalten als beim kit-objektiv+ 70 statt 50mm zoom, insofern noch besser als allrounder geeignet+ macht einen sehr wertigen, stabilen eindruck, bedienung sehr harmonisch. O schärfe in den ecken nicht optimal aber noch o. O deutlich größer und auch schwerer als das kit-objektiv – aber man kann halt nicht alles haben.
Ich benutze das objektiv als standard-objektiv an einer sony alpha 6000. Der brennweitenbereich ist für viele anwendungen ausreichend. Das objektiv ist noch recht handlich und leicht und daher gut als “immer drauf” objektiv. Die fotos sind deutlich brillanter als beispielsweise mit dem kit-objektiv.
Hallonachdem ich mir letztens das reisezoom selp18105g für meine alpha 6000 gekauft und damit nicht so ganz glücklich war (siehe meine rezension zu diesem objektiv), habe ich mir nun das zeiss sel1670z angeschafft und bin nun absolut zufrieden. Das selp18105g ist ein wirklich gutes reisezoom und die qualität ist auch sichtbar besser als bei dem kit-objektiv, aber für mich war es einfach viel zu groß und schwer und die 2mm weniger weitwinkel nach unten hin waren für mich ebenfalls nicht zu verschmerzen. Das sel1670z ist wirklich sehr teuer und es ist wohl das am kontroversesten diskutierte objektiv überhaupt. Scheinbar gibt es hohe produktionsschwankungen, bei manchen ist die schärfeleistung (insbesondere in den ecken) schlecht, andere sind dezentriert etc. , während auf der anderen seite viele leute (darunter auch professionelle fotografen) hellauf begeistert sind. Die angst, ein schlechtes exemplar zu erwischen, schwingt also immer mit. Ich habe mir das objektiv nicht neu gekauft, sondern in neuwertigem zustand für 700€ von einem fotohändler, der mehrere exemplare auf lager hatte und mir das beste exemplar nach randschärfe usw. Das kann ich wärmstens empfehlen, denn so ist die wahrscheinlichkeit, eine gurke zu erwischen, schonmal minimiert. Zum objektiv ansich:nach ein paar tagen testen und vielen vergleichsbildern mit dem sel1650 kit-objektiv und der festbrennweite sel50f18 bin ich sehr zufrieden mit dem zeiss.
One thought on “Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv : Nach ersten Erfahrungen ein gutes Objektiv”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (16-70 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz