Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3 – Zum Reisen ideal.
Bei dem sigma 18-300 stellt sich zunächst die frage, wer das objektiv überhaupt braucht und warum man hierfür rund 400€ ausgeben sollte. Die antwort ist relativ einfach: das objektiv ist quasi für jeden geeignet, der viel unterwegs ist aber hier nicht sonderlich viel gewicht mitnehmen möchte. Dabei ist man perfekt auf alles vorbereitet, was einem begegnen könnte: von leichten makro-aufnahmen über schöne landschaftsaufnahmen im weitwinkel bis hin zu weit entfernten details. Das wichtigste überhaupt ist und bleibt die bildqualität und die ist gerade im hobby-bereich über jeden zweifel erhaben und auch für professionelle fotografen kann das objektiv seine daseinsberechtigung haben, denn mit diesem objektiv hat man immer die richtige brennweite auf der kamera und eben nicht im rucksack oder gar zu hause. Die auflösung liegt dabei immer auf einem guten niveau und man kann immer ausreichend details erkennen, selbst wenn man sich die bilder mit 100% auflösung am computer anschaut. Gerade wenn man gebäude fotografiert, kann man an den rändern erkennen, dass der große brennweitenbereich dafür sorgt, dass die wände nicht perfekt gerade sind, sondern leichte kurven (abhängig von der brennweite mal nach innen, mal nach außen) aufweisen. Das problem teilt sich das objektiv mit allen anderen objektiven mit einem großen brennweitenbereich. Im gegensatz zu diesen fällt die vingettierung (am rand werden die bilder zumeist etwas dunkler, weil hier weniger licht auf den bildsensor fällt) auf normalen bildern effektiv nicht auf, einzig wer es gezielt darauf anlegt und gleichfarbige flächen fotografiert, kann auch eine leichte verdunkelung in den ecken wahrnehmen. Die 18 – 300mm brennweite sind dabei der optimale kompromiss, der noch keine zu großen einbußen bei der bildqualität einfordert. Gerade bei noch größeren brennweitenbereichen verliert man zu viel bildqualität um mit dem objektiv noch spaß haben zu können, während man bei einem kleineren brennweitenbereich oft nicht alle details einfangen kann.
Ich bin von objektiv sehr begeistert. Die kurze lieferzeit war auch super. Man hätte jedoch in der beschreibung erwähnen sollen, dass man für die alpha 6000 einen adapter braucht.
- gutes Einstiegs-immer-drauf-Objektiv (ein Vergleich mit Sigma 18-250)
- Wenn schon Superzoom für NIKON, dann dieses
- Mein Exemplar funktioniert ordentlich
Nachfolger eines original nikon18 – 200 vr ii. Zunächst skeptisch, war ich dann doch überrascht, wie scharf das glas an meiner nikon d7200 abbildet. Die schwäche des nikon-immerdraufs vor allem bei 18mm ist hier wesentlich geringer und die längere brennweite erweitert die möglichkeiten doch enorm. Besonders die makrofunktion ist beeindruckend.
Verwendung als all-in-one objektiv für mehrwöchige trekking-touren. Selbstverständlich wiegt es mehr als eine kleine festbrennweite. Ja es ist auch nicht so lichtstark. Das sollte jedoch jedem klar sein der ein reise-zoom mit 18-300mm anschafft. Für diese preiskategorie sensationell gut gearbeitet. Tolle ausstattung (ultraschallmotor, bildstabilisator, tele-fixierung) abbildungsleistung ist wirklich sehr gut. Für meinen einsatzzweck optimal- die lichtverhältnisse sind bei einer trekking tour im idealfall meist gut, ich muss nur ein einzelnes objektiv mitnehmen und decke alle für mich relevanten brennweiten ab – spart gewicht, platz und ich muss nicht umständlich objektive wechseln und somit dreck oder feuchte „im body“ riskieren.
Merkmal der Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Produktlinie C (Contemporary); Filterdurchmesser: 72mm. Blickwinkel 76,5º-5,4º
- Mit der optional erhältlichen achromatischen Makrolinse 72-01 ist ein Maßstab von 1:2 möglich
- OS (Optischer Stabilisator)- Funktion für Canon-, Nikon- und Sigma-Anschluss
- Verwendungszwecke: Reisen, Makrofotografie, Natur / Landschaft, Menschen / Portrait, Veranstaltungen
- Lieferumfang: Objektiv, Gegenlichtblende LH780-07, Frontdeckel, Rückdeckel, Garantiekarte, Bedienungsanleitung
Nachdem bei meinem alten tamron urlaubsobjektiv die autofocus funktion ausgefallen ist, habe ich mir dieses objektiv gekauft. Es sehr gut in der handhabung, leider etwas schwergängig beim zoomen. Vielleicht ändert sich das ja noch mit der zeit. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und kann es jederzeit weiterempfehlen.
Man sollte gut wissen für welche zwecke man dieses objektiv verwenden will. Für anspruchsvolle architekturfotografie ist es sicher nur eingeschränkt brauchbar. Es hat doch einige schwächen in der schärfe und bei waagrechten kanten gibt es leichte verzerrungen. Als allzweckobjektiv für urlaubsbilder ist es durchaus brauchbar und sein geld wert.
Bin jeden tag damit unterwegs. Das objektiv lässt keine wünsche offen. Fotografiere gerne tiere in der landschaft. Brauche dafür nur ein objektiv mitzunehmen.
Ist mein standardobjektiv und nutze es seit gestern auch noch mit dem kenko mc 1,4 telekonverter. Eigentlich ein traumobjektiv, ob stadtspaziergang, auf einer hochzeit, im museum oder in der freien natur, immer die richtige brennweite dabei und jetzt mit dem telekonverter allemal. Hatte leider von anfang an, ab entfernungen über ca. Alles nähere, in allen brennweiten-bereichen war knackig scharf, besser geht fast nicht aber sobald es weiter wurde fehlte oft das letzte quäntchen schärfe. Ich liebe die “vogeljagd” und muss dann natürlich noch ordentlich zoomen um die details eines kleinen singvogels ins bild zu setzen und wenn`s da an schärfe fehlt ist das bild für den papierkorb. Habe mir deswegen den usb dock gekauft und es heute endlich geschafft auch über 10m zuverlässig, auch bei wenig licht ordentliche schärfe ins bild zu bringen. Bin trotzdem nicht sehr gut auf sigma zu sprechen, verlagern die endkontrolle und justage einfach auf ihre kunden und machen auch noch geschäft dabei. Ohne den usb dock hätte ich das objektiv einschicken oder zurück geben müssen, dann hätte es von mir nur 1 stern gegeben und das auch nur weil weniger nicht geht.
Besitze das objekt schon seit über einem jahr und bin nach wie vor begeistert. Es eignet sich für fast alle situationen und motive. 2018: besitze das objektiv seit nunmehr drei jahren. Es ist immer noch mein lieblingsobjektivfür fast jede gelegenheit draußen (und oft drinnen). Die mechanik funktioniert wie am ersten tag. Obwohl, bedingt durch den häufigen einsatz, manchmal unsanft auf dem boden abgestellt, manchmal vergessen das objektiv zusammen zu schieben und damit angeeckt, keine qualitätseinbußen. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Ich benutz dieses objektiv an einer nikon d5600 und hab es in der regel im dauereinsatz. Mit dem objektiv sind makro, sowie teleaufnahmen möglich. Für mich optimal für touren, bei denen ich eindrücke sammeln will. Es ist im preisvergleich zu vergleichbaren objektiven sehr günstig und im preis/leistungsverhältnis hervorragend. Ich bin mit dem objektiv sehr zufrieden und würde es immer wieder kaufen.
Preis-leistung ist unschlagbar für 18-300mm. Lieferung prompt und ware in top zustand erhalten. Einfach ausgepackt, montiert und schon spitzen bilder gemachteindeutig, kaufempfehlung.
Seitdem ich dieses objektiv auf den body aufgeschraubt habe, liegen die anderen drei ungenutzt im koffer. Die brennweitenabdeckung ist genial und die qualität für alltags- und urlaubsfotografie absolut ausreichend.
Sigma ist ja für seine große serienstreuung bekannt und ich hatte in den letzten jahren insgesamt drei sigmas ausprobiert. Das 18-300 ist das einzige, was ich behalten habe, die anderen beiden (andere brennweiten, auch ein art dabei) waren inakzeptabel in der abbildungsleistung. Das hier rezensierte 18-300 habe ich verglichen mit zwei nikons, einmal dem kitobjektiv 18-55 1:3. 6 und zweitens dem nikkor 55-300mm 1:4,5-5,6 g ed. Beide wollte ich durch das sigma travellerzoom ersetzen. Im unteren bereich hatte das nikon kitobjektiv gegenüber dem sigma leicht die nase vorne, bei den langen brennweiten war das sigma leicht überlegen (schärfe, abbildungsleistung). Insgesamt sind die objektive ungefähr gleichauf, aber mit dem sigma deckt man die komplette brennweite ab und da ich es als immerdrauf für die reise benutze, passt das so für mich. Dass man bei einem so großen brennweitenbereich abstriche in der bildqualität machen muß ist klar – für mich persönlich ist das ganze jedoch mehr als akzeptabel. Einen punkt ziehe ich ab für die relativ geringe lichtstärke und die schwergängigkeit des zooms.
Ich habe dieses objektiv, wie wahrscheinlich fast alle die es kaufen, fürs reisen gekauft, um nicht ständig wechseln zu müssen. Und genau dafür ist es super geeignet. Tolle, scharfe bilder, schöne verarbeitung, garantieverlängerungen auf drei jahre und passt perfekt auf meine nikonvielleicht mag es mich täuschen aber im vergleich zur konkurrenz kommt mir das objektiv minimal schwerer vor, was mich allerdings in keiner weise störtfür mich eine klare empfehlung.
Natürlich ist das objektiv nicht perfekt, es ist nicht besonders lichtstark, im weitwinkelbereich kommt es zu sichtbaren verzerrungen, im zoombereich größer 200mm brennweite lässt die schärfe zu den rändern hin spürbar nach. Dennoch ist das objektiv meiner meinung nach empfehlenswert. Es ist robust, der tubus sitzt relativ fest und fährt nicht von selbst aus. Wenn man kein profifotograf ist und am strand nur das sigma 18-300 mitnehmen möchte ist damit sehr gut bedient. Ich verwende es mit meiner nikon d90 und bin mit den bildern sehr zufrieden.
Ich reise gern und fotografiere auch vor allem auf reisen, also musste für meine sony alpha6500 ein immer-drauf-objektiv her. Es bot sich ideal das sigma dc makro os hsm 18-300 mm f3,5-6,3 an. Das gibt es aber nur für sony a-mount, nicht für sony e-mount, also das objektiv für canon, den sigma dc makro sigma mount converter mc-11 auf e-mount sowie den passenden usb-dock zum updaten der firmware gleich dazu bestellt. Es schien alles perfekt: der zoombereich ist aus meiner sicht hervorragend, die fotoqualität gut und die leistung des usb-docks perfekt. Es ist aber nicht alles perfekt. Der akku meiner sony alpha6500 verlor mit angeschlossenem objektiv und mount adapter – im ausgeschalteten zustand – täglich 10 – 20 % energie, ohne dass ich die kamera zwischendurch wirklich groß genutzt hätte. Klar, ich habe ersatz-akkus dabei, aber das ist insgesamt kein erträglicher zustand für mich. Deshalb gehen objektiv, mount adapter und usb-dock leider zurück.
Klar geht mehr bildqualität durch premiumlinsen und vor allem festbrennweiten, aber dieses objektiv hat mich im letzten urlaub wirklich überzeugt. Der teure objektivpark reiste mit zum urlaubsziel und zurück, aber zum einsatz kam meist dieses politisch unkorrekte megazoom. Liegt vielleicht daran, dass ich auf langen wanderungen selten bilder für posterausdrucke mache und mich am berg über jede gewichtseinsparung freue. Am ende lebt das foto vom motiv und nicht vom pixelpeeping.
Zur zeit mein liebstes immerdrauf. Hatte vorher ein sigma 18-200 als reiseobjektiv. War damit schon sehr zufrieden, aber dieses 18-300 ist nochmal eine steigerung. Sehr gutes preis/leistungsverhältnis. Benutze es an einer nikon d3300, d5300,d5600 und auch teilweise an meiner d750. Allerdings schaltet die d750 dann in den dx modus und es wird nicht der volle sensor genutzt.
Ein ganz ordentliches zoom, das nicht ganz von der qualität an das nikkor 18-200 mm herankommt, aber als reise- und immer-drauf-zoom gut geeignet ist. Allerdings muss man die anscheinend weit gefassten fertigungstoleranzen bei sigma – und dafür ist diese firma, glaubt man foreneinträgen und bewertungen, berüchtigt – beachten . Das erste mir zugesandte objektiv war im rechten bilddrittel völlig unscharf, trotz abblenden, stativ, fernauslöser usw. Konnte kein vernünftiges foto gemacht werden. Das zog sich durch sämtliche brennweiten, insbesondere aber im weitwinkelbereich war es deutlich erkennbar. Ähnliche probleme hatte ich schon mit dem 10 – 20 mm von sigma. Damals musste ich 2 objektive zurücksenden. Dank amazon also das erste retour geschickt und umgehend ein neues bekommen.
Wie aus der Überschrift dieser bewertung ja schon ersichtlich wird, stehe ich dieser art von objektiven eher skeptisch gegenüber. Dazu muss ich sagen, ich arbeite im professionellen bereich und würde bilder für meine auftraggeber nicht unbedingt mit dieser optik abliefern. Da gibt es ganz sicher bessere. Aber darüber reden wir hier eigentlich nicht. Ich bin eingeschworener “nikonianer” und verwende neben verschiedenen vollformatkameras auch die nikon d500 und d7500 im, meiner meinung nach, immer noch sehr attraktivem aps-c format. Die d7500 nutze ich, genauso wie ihre vorgängermodelle aus der 7er serie ausschließlich als “immer dabei kamera” im alltag, urlaub, oder für private festivitäten. Als “immerdrauf” hatte ich bislang das af-s nikkor 18-200mm vr ii. Eine zweifelsfrei sehr gute optik, die mir aber manchmal trotz 200mm dennoch zu kurz war. So hab ich mir das hier beschriebene sigma 18-300mm bestellt.
Ein paar kleinigkeiten stören mich, aber das ist eher persönlich. Wenn ich die scharfstellautomatik auf manuell haben möchte muß ich das beim objektiv und bei der kamera machen, weil meine kamera so programmiert ist, dass sie nur auslöst wenn das bild scharf ist. Wenn ich jetzt nur das objektiv auf manuell stelle, löst die kamera nicht aus, wenn sie denkt es ist unscharf. Wenn ich nur bei kamera auf manuell schalte, läßt sich das objektiv nicht drehen ohne kaputt zu werden. Ist dass man nicht heranzoomen und scharfstellen kann um dann wieder in einen breiteren bereich zu gehen. Die schärfe verändert sich mit dem zoombereich. (ich kann es nicht anders ausdrücken) mein letzes objektiv (tamron 70-300 konne ich herangezommt scharf stellen und dann wieder wegzoomen und es blieb dann scharf.
Super objektiv mit tollem zoom bereich und das zu einem erschwinglichen preis. Macht das mittragen mehrerer objektive absolut unnötig. Besten Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz Bewertungen
One thought on “Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3 – Zum Reisen ideal.”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma DC Makro OS HSM 18-300mm F3,5-6,3 Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett schwarz