Sigma 70-300mm 4-5 : Ordentlicher, etwas hakeliger Zoom mit enormer Bereichsabdeckung
Bereits 2007 habe ich das objektiv kommentiert, mit sehr gutem ergebnis. Nun habe ich es wieder gekauft für meine tochter, für ihre nikon. Und es hat sich einiges getan. Es ist erstaunlicher weise kleiner geworden und leichter.Jedenfalls im direkten vergleich. Gelitten hat aber nicht die bildqualität, die ist unverändert gut. Unverändert ist auch die gute qulität und funktionalität des zubehörs. Die streulichblende ist optimal angepasst, auch wenn die ganze konstruktion zunächst etwas komisch wirkt, aber hier geht zum glück funktionalität über design. Die gesamte konstruktion wirkt immer noch sehr solide, und muß es für meine tochter auch sein. Der preis, in beziehung zur leistung ist absolut heiß, jedoch sollte sich jeder interessent überlegen, ob er das objektiv wirklich braucht.
Aber das sollte ja auch jedem anderen vernunftbegabtem menschen am herzen liegen. Hatte grosse freude mit der linse da sie preislich als auch optisch zu überzeugen weiss. Ganz oben mitspielen wird man damit nicht unbedingt, aber das muss einem ja von vornherein bewusst sein bei diesem preis. Wenn man aber die sweetspots (richtigen blendenstufen bei richtiger brennweite) gefunden hat. Dann kann man sehr viel mit der linse machen.
Es ist zwar kein profi- objektiv, macht aber zu einem tollen preis- leistungsverhältnis ansprechende bilder. Hätte gedacht 200mm würden reichen, aber des öfteren waren 300 mm sehr praktisch.
Da ich vorher das sigma 70-300 “ohne apo” ein jahr lang benutzt habe, kann ich beide objektive miteinander vergleichen. Aber zuerst zum hier zu diskutierenden 70-300 dg macro apo (vergleich mit dem “kleineren bruder” weiter unten):sigma 70-300 dg macro apo für pentax: gutes teleobjektiv mit einem brennweitenbereich bis 300mm, entsprechend 450mm () bei kleinbild. Ich benutze dieses sigma objektiv an meiner pentax k20d seit zwei monaten. Erster eindruck, grösse, verarbeitung etc. :alles aus kuststoff, aber wertvoll anmutender kunststoff, fühlt sich sehr gut an. Ringe fest und leichtgängig zugleich, haften gut. Die ringe machen sich bei meinem exemplar nicht selbständig, der zoom fährt nicht aus wenn man das objektiv nach unten hält, in jeder position bleibt alles an seiner stelle (kein zoom-creep). Dieses zoomobjektiv ist relativ gross und schwer, aber akzeptabel. Schön schwer und stabil sozusagen, der schwerpunkt scheint an der richtigen stelle zu sein, das team aus kamera + objektiv fühlt sich gut an, vor allem wenn die kamera einen batteriegriff trägt wie bei mir (pentax k20d mit phottix-bg).
. Ist ein gutes beispiel für ein gutes preis-leistungsverhältnis. Kein objektiv für profis oder semiprofis, vermutlich auch nicht für sehr intensiv arbeitende hobbyfotografen mit hohem anspruch. Dafür liefert es für alle, die einfach ein ordentlich verarbeitetes, ordentlich abbildendes objektiv suchen, eine gesunde und bezahlbare alternative zu den richtig guten und deutlich teureren objektiven auch der marke pentax. Leider fehlen ihm die bei pentax üblichen dichtungen für die wetterfestigkeit. Aber das ist wohl bei den meisten objektiven der anderen anbieter der fall. Ich geben vier sterne weil ich rundum zufrieden bin.
Ich bin mit dem objektiv sehr zufrieden, es macht genau das, was es soll und das in sehr guter bildqualität – auch bei schlechten lichtverhältnissen – ich habe das objektiv beim fasching im einsatz gehabt, in einer weitläufigen turnhalle mit eher schlechten lichtverhältnissen. Die bilder sind trotzdem sehr gut, ohne großes bildrauschen oder qualitätsverlust. Als ergänzungsobjektiv und als reiseobjektiv definitiv zu empfehlen.
Habe das objektiv letzte woche ausgiebig getestet und kann nur sagen für einsteiger ein sehr gutes objektiv. Macht gestochen scharfe fotos auch im 300mm bereich. Sicherlich werden profifotografen einige deteils bei den fotos finden, aber für hobbyfotografen finde ich es persönlich vollkommen ausreichend. Die fotos habe ich übrigens mit einer sony alpha 58 gemacht.
Ich habe erfahrung in der fotografie (vollformat) und habe diverse canon-objektive der l-serie. Für ein kundenprojekt benötigte ich ein macro-objektiv. Ich habe mich für ein kostengünstige variante entschieden, da ich mit meinem equipment schon ganz passable ergebnisse erzielte – ich wollte jedoch noch ein bischen mehr herausholen. Da ich mit sehr viel studiolicht arbeite, war es kein problem das die lichtstärke mit f 4,0-5,6 nicht so berauschend ausfällt. Insgesamt setzte das sigma objektiv ordentliche ergebnisse um. Die abbildungsqualität war besser als ich mit meinen vorhandenen nicht-macro-objektiven erreichte. Das einzige was mich wirklich störte, war der umschalter auf macro. Denn der hakt ganz schön, wenn man diesen wieder in die normalposition haben will. Da bedarf es dann schon einiger geduld und kniffe, diesen wieder zurück zu legen. Der sperrt sich nämlich – und dafür einen stern weniger.
Als das objektiv geliefert wurde,war ich erst mal angenehm Überrascht. Sieht klasse aus,fühlt sich gut an. Die verarbeitung ist rundherum gut;das sigma kommt mit metallbajonett daher,haben meine ef-s objektive nicht,hier ist kunststoff verbaut. Das objektiv ist etwas schwerer als die canon ef-s objektive die ich gewohnt bin. Liegt wahrscheinlich an den fehlerkorrekturlinsen im sigma. Mit 2xkonverter,der der grund ist weshalb ich mir dieses objektiv zugelegt habe wird das ganze (an der kamera/eos 450d)etwas kopflastig. Mein stativ hat echte mühe das ganze in positur zu halten. Aber da fangen die probleme an;ohne stativ geht wegen dem fehlendem bildstabilisator so gut wie nichts. Besonders bei schlechten lichtverhältnissen. Wenn die lichtverhältnisse aber stimmen,und man (ohne konverter)kamera/objektiv ruhig halten kann,etwa irgendwo auflegen oder Ähnliches,bekommt man auch passable ergebnisse.
Ich war lange auf der suche nach einem gutem teleobjektiv. Als ich mich für dieses endschieden habe und es getestet habe fande ich es perfekt. Gute macro bilder, sehr gutes material. Ich bin für den preis sehr zufrieden.
Also ich habe das objektiv gestern bekommen und habe schon über 100 bilder mit gemacht und muss sagen hammer teil. Ich bin anfänger aber komme sehr gut damit klar. Sehr gute verarbeitung glatte kaufempfehlung.
Ich bin mit dem objektiv sehr zufrieden. Die teilweise geäußerten negativmerkmale kann ich nicht bestätigen. Und für diesen preis sollte man kein profiteil erwarten. Für die naturfotografie (tiere und pflanzen) kann ich es hervorragend einsetzen, und ich würde mich nicht als unkritisch betrachten – eher im gegenteil.
Ich habe mir vor jahren dieses objektiv “gegönnt” und habe es nun wieder gekauft und verschenkt. Es ist universell einsetzbar, vor allem, wenn man wie ich, viel mit insekten zu tun hat. Rangehen, tele schauen, auf v”vorrat” fotografieren und wenn das tier still häölt, noch makro “nachschießen”. Das ergibt tolle nahaufnahmen.
Habe das objektiv vor 2 jahren gekauft und nun schon häufig im einsatz gehabt. Ich kann hier keine high-end bewertung abgeben, da ich noch relativ neu im “foto-business” bin. Aber ich hatte bisher nichts am objektiv auszusetzen. Habe sowohl sehr schöne und scharfe macro-aufnahmen machen können als auch weit entfernte motive klasse einfangen können. Für mich für den preis absolut top.
Scharfe tele-zooms fürs vollformat (in meinem fall sony a99) sind teuer und schwer – und dieses?. Ist leicht, handlich und preiswert. Und liefert wirklich eine überraschend gute qualität – selbst gemessen am original sony 100-400. Und: an meiner a77ii nutze ich es (mit noch schärferem mittenbereich wegen aps-c) als 105-450 super-tele, mit genialem makro-bereich.
Das objektiv ist für meine ansprüche (bin kein profi) sehr gut brauchbar, somit eine klare kaufempfehlung hinsichtlich des preis- und leistungsverhältnisses. Ich verwende dieses sigma objektiv auf ein pentax k20 d und bin mit den ergebnissen sehr zufrieden.
Gutes objektiv für wenig geld. Macht gute aufnahmen und der zoombereich ist klasse. Allerdings saugt es am akku meiner kamera. Kann auch nur ein dummer zufall sein. Werde es die nächste zeit noch beobachten.
Objektiv zum hammerpreis, natürlich kann man es nicht vergleichen mit professionellen objektiven, aber für den hobby und amateur ist dieses objektiv meiner meinung nach absolut ausreichend. Ich nutze es auf einer canon d700.
Hatte zuerst ein pentax da 55-300 das aber abbildungstechnisch im randbereich keine guten ergebnisse lieferte. (siehe rezension von mir vom pentax)nach einiger Überlegung das sigma 70-300 apo makro bestellt und wurde nicht enttäuscht. Vorteile gegenüber pentax 55-300:- bessere abbildungsleistung schon bei offblende- schnellerer autofokus- 2:1 makrofähigkeit (pentax 4:1)- 30% günstigernachteile gegenüber pentax 55-300:- kein quickshift- bedingt filter geeignet da frontlinse mitdrehtda die nachteile für meine verwendung nicht relevant bzw. Durch andere objektive abgedeckt sind, gibt es volle punktzahlfalls jemand andere erfahrungen mit den genannten objektiven gemacht hat, kann es gut sein, dass die serienstreuung zugeschlagen hat.
One thought on “Sigma 70-300mm 4-5 : Ordentlicher, etwas hakeliger Zoom mit enormer Bereichsabdeckung”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO Objektiv für Nikon