Sigma 70-300 mm F4 – tolles Allround- Objektiv
Habe das objektiv vor 2 jahren gekauft und nun schon häufig im einsatz gehabt. Ich kann hier keine high-end bewertung abgeben, da ich noch relativ neu im “foto-business” bin. Aber ich hatte bisher nichts am objektiv auszusetzen. Habe sowohl sehr schöne und scharfe macro-aufnahmen machen können als auch weit entfernte motive klasse einfangen können. Für mich für den preis absolut top.
Gutes und qualitatives objektiv. Habe schon zahlreiche, wunderschöne fotos damit machen können. Besonders die makrofunktion hat mich und meine cousine (fotografin) sehr überrascht und überzeugt.
. Ist ein gutes beispiel für ein gutes preis-leistungsverhältnis. Kein objektiv für profis oder semiprofis, vermutlich auch nicht für sehr intensiv arbeitende hobbyfotografen mit hohem anspruch. Dafür liefert es für alle, die einfach ein ordentlich verarbeitetes, ordentlich abbildendes objektiv suchen, eine gesunde und bezahlbare alternative zu den richtig guten und deutlich teureren objektiven auch der marke pentax. Leider fehlen ihm die bei pentax üblichen dichtungen für die wetterfestigkeit. Aber das ist wohl bei den meisten objektiven der anderen anbieter der fall. Ich geben vier sterne weil ich rundum zufrieden bin. Hier sind die Spezifikationen für die Sigma 70-300 mm F4:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Beliebtes Universaltelezoom jetzt in DG Qualität. Filterdurchmesser 58 mm.
- Ideales Hochleistungsobjektiv für Portraits, Sport-und Naturfotografie
- Es besitzt für die effektive Korrektur der chromatischen Aberration 2 SLD Glaselemente
- Ermöglicht in der zuschaltbaren Makroeinstellung einen größten Maßstab von 1:2 bei 300 mm Brennweite.
- Gestattet die Makrofotografie insgesamt in einem Brennweitenbereich von 200-300mm.
Preis leistung einfach klasse. Fotografie ist zu meinem hobby geworden und ich bin wohl noch ein anfänger, wollte aber auch ein tele objektiv haben, aber nicht fürchterlich viel ausgeben, da meine d90 schon teuer genug war (bin schülerin). Und ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden, für den preis hätte ich wirklich nciht mehr erwarten können.
Ich habe erfahrung in der fotografie (vollformat) und habe diverse canon-objektive der l-serie. Für ein kundenprojekt benötigte ich ein macro-objektiv. Ich habe mich für ein kostengünstige variante entschieden, da ich mit meinem equipment schon ganz passable ergebnisse erzielte – ich wollte jedoch noch ein bischen mehr herausholen. Da ich mit sehr viel studiolicht arbeite, war es kein problem das die lichtstärke mit f 4,0-5,6 nicht so berauschend ausfällt. Insgesamt setzte das sigma objektiv ordentliche ergebnisse um. Die abbildungsqualität war besser als ich mit meinen vorhandenen nicht-macro-objektiven erreichte. Das einzige was mich wirklich störte, war der umschalter auf macro. Denn der hakt ganz schön, wenn man diesen wieder in die normalposition haben will. Da bedarf es dann schon einiger geduld und kniffe, diesen wieder zurück zu legen. Der sperrt sich nämlich – und dafür einen stern weniger.
Kommentare von Käufern :
- Preisleistung ””’TOP
- Verblüffend gut – exzellentes Preis-/Leistungs-Verhältnis
- Das Sigma Teleobjektiv
Habe mir dieses objektiv anhand von diversen positiven meinungen im internet vor einigen tagen zugelegt und ich wurde nicht enttäuscht. Die haptik und die verarbeitung sind sehr gut. Die bildqualität ist ebenfalls gut-sehr gut, welche durch dieses objektiv erzeugt wird. Cas konnte ich bisher keine feststellen, die schärfe liegt selbst bei 300mm auf hohem niveau, die farben wirken sehr natürlich. Der einzige minuspunkt dürfte die länge dieses objektives sein, aber leider ist das normal bei teleobjektiven bis 300mm. Wenn einem die lichtstärke von 4-5. 6 reicht, dann ist dieses objektiv auf jeden fall eine gute wahl, erst recht wenn man erstmal in die materie reinschnuppern möchte und nicht gewillt ist 700€ und mehr für ein besseres (tele-)objektiv auszugeben. Besten Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Ich war lange auf der suche nach einem gutem teleobjektiv. Als ich mich für dieses endschieden habe und es getestet habe fande ich es perfekt. Gute macro bilder, sehr gutes material. Ich bin für den preis sehr zufrieden.
Ich bin mit dem objektiv sehr zufrieden. Die teilweise geäußerten negativmerkmale kann ich nicht bestätigen. Und für diesen preis sollte man kein profiteil erwarten. Für die naturfotografie (tiere und pflanzen) kann ich es hervorragend einsetzen, und ich würde mich nicht als unkritisch betrachten – eher im gegenteil.
Objektiv zum hammerpreis, natürlich kann man es nicht vergleichen mit professionellen objektiven, aber für den hobby und amateur ist dieses objektiv meiner meinung nach absolut ausreichend. Ich nutze es auf einer canon d700.
Das sigma-objektiv bietet ein sehr gutes preis-leistungs-verhältnis. Ich bin zufrieden mit der bildqualität, wenn auch die lichtstärke manchmal etwas zu wünschen übrig lässt. Für den hobbyfotografen allerdings sehr zu empfehlen, gerade z. Für bilder von bergen über die landschaft oder eine stadt.
Ich verwende die optik an einer sigma sd15. Für`s geld wird man nichts besseres finden. Ich kenne auch die beiden anderen varianten; das dg os und das dg – keines der beiden anderen kommt an die bildqualität des apo ran. Man sollte sich also genau überlegen, für was man es braucht. Ich verwende es für naturaufnahmen und da ist es optimal. Das apo als hsm, dass wäre dann total perfekt.
Als absoluter foto-laie habe ich aufgrund der rezensionen den kauf dieses objektivs gewagt. Vorab kann ich schon sagen: ich bin sehr zufrieden. Das objektiv ermöglicht wunderbare neue perspektiven und ich habe in den vergangenen wochen einige für mich sehr zufriedenstellende aufnahmen geschossen. “vignettierung”, “mangelnde lichtstärke”, “chromatische aberrationen” und vieles mehr, das in den rezensionen diuskutiert bzw. Bemängelt wird, kann ich so nicht feststellen. Ein profi mag hier kritikpunkte finden, für meine zwecke, nämlich die bilder online zu posten, am monitor zu betrachten bzw. Mal ein sehr schönes auszudrucken, ist dieses sigma absolut zufriedenstellend. Es ist (wurde alles schon gesagt) recht groß und dadurch auf längeren touren eben auch schwer, aber die möglichkeiten, die es bietet, rechtfertigen diesen schlepp-aufwand auf jeden fall. Ich hatte befürchtungen wegen des fehlenden stabilisators, diese haben sich aber nicht bewahrheitet. Der pentax-interne bildstabilisator (pentax k-r) reicht (vor allem bei guten lichtverhältnissen) völlig aus.
Ich bin vollkommen zufrieden mit dem objektiv kann alles machen was ich mir dachte und es macht mega viel spass.
Hatte zuerst ein pentax da 55-300 das aber abbildungstechnisch im randbereich keine guten ergebnisse lieferte. (siehe rezension von mir vom pentax)nach einiger Überlegung das sigma 70-300 apo makro bestellt und wurde nicht enttäuscht. Vorteile gegenüber pentax 55-300:- bessere abbildungsleistung schon bei offblende- schnellerer autofokus- 2:1 makrofähigkeit (pentax 4:1)- 30% günstigernachteile gegenüber pentax 55-300:- kein quickshift- bedingt filter geeignet da frontlinse mitdrehtda die nachteile für meine verwendung nicht relevant bzw. Durch andere objektive abgedeckt sind, gibt es volle punktzahlfalls jemand andere erfahrungen mit den genannten objektiven gemacht hat, kann es gut sein, dass die serienstreuung zugeschlagen hat.
Super,es ist ein sehr hochwertiges produkt und im umgang mit, bin sehr zufrieden. Es gibt bestimmt was teueres und besseres, aber für meinen privatgebrauch ist es vollkommen ausreichend.
Ich habe mir vor jahren dieses objektiv “gegönnt” und habe es nun wieder gekauft und verschenkt. Es ist universell einsetzbar, vor allem, wenn man wie ich, viel mit insekten zu tun hat. Rangehen, tele schauen, auf v”vorrat” fotografieren und wenn das tier still häölt, noch makro “nachschießen”. Das ergibt tolle nahaufnahmen.
Ein objektiv, dass ich nicht mehr missen möchte. Da kann man als hobby-fotograf getrost das original-sony-objektiv beim händler lassen. Der profi entscheidet sich sowieso für ein ganz anderes objektiv und in dieser preisklasse kann und möchte ich für meine paar bilder auch nicht mitspielen. Auch im manuellen betrieb ist dieses objektiv sauber fokussierbar (vielleicht sowieso häufiger darauf umsteigen und nicht immer auf af vertrauen) es liegt gut in der hand und bringt kein gramm zu viel auf die waage.
Es ist zwar kein profi- objektiv, macht aber zu einem tollen preis- leistungsverhältnis ansprechende bilder. Hätte gedacht 200mm würden reichen, aber des öfteren waren 300 mm sehr praktisch.
Bereits 2007 habe ich das objektiv kommentiert, mit sehr gutem ergebnis. Nun habe ich es wieder gekauft für meine tochter, für ihre nikon. Und es hat sich einiges getan. Es ist erstaunlicher weise kleiner geworden und leichter.Jedenfalls im direkten vergleich. Gelitten hat aber nicht die bildqualität, die ist unverändert gut. Unverändert ist auch die gute qulität und funktionalität des zubehörs. Die streulichblende ist optimal angepasst, auch wenn die ganze konstruktion zunächst etwas komisch wirkt, aber hier geht zum glück funktionalität über design. Die gesamte konstruktion wirkt immer noch sehr solide, und muß es für meine tochter auch sein. Der preis, in beziehung zur leistung ist absolut heiß, jedoch sollte sich jeder interessent überlegen, ob er das objektiv wirklich braucht.
Für dieses preis kann man nicht meckern, 139,00 € für ein neues objektiv das mal 300,00 € gekostet hat optimal. Sollte der in nächster zeit vom markt kommen so steigt der preis wieder mit sicherheit.
Habe das objektiv letzte woche ausgiebig getestet und kann nur sagen für einsteiger ein sehr gutes objektiv. Macht gestochen scharfe fotos auch im 300mm bereich. Sicherlich werden profifotografen einige deteils bei den fotos finden, aber für hobbyfotografen finde ich es persönlich vollkommen ausreichend. Die fotos habe ich übrigens mit einer sony alpha 58 gemacht.
Ich hatte das objektiv bestellt, da es für diesen brennweitenbereich relativ kompakt und leicht ist sowie über eine makrofunktion besitzt. Die makrofunktion bis zu einem maßstab von 1:2 funktionierte gut und die bildschärfe war über den gesamten brennweitenbereich an meiner kamera (sony alpha 580) grundsätzlich auch sehr gut. Der autofokus ist jedoch manchmal ungenau, so dass mehrere aufnahmen desselben objekts empfehlenswert sind. Ich habe das objektiv nach etwa einer woche zurückgesendet, weil bei ungünstigen lichtverhltnissen (licht von der seite oder schräg von vorn) sehr deutliche geisterbilder sichtbar werden können, gegen die auch die mitgelieferte große gegenlichtblende machtlos ist. Ich habe dann das tamron 70-300 usd als ersatz bestellt, das diesbezüglich sehr unempfindlich ist und schweren herzens auf die gut nutzbare makrofunktion verzichtet. Wen das seitenlichtproblem aber nicht stört, der findet hier ein äußerst preiswertes objektiv mit ansonsten attraktiver optischer leistung in einer guten transporttasche.
Habe mit diesem objektiv schon manche gute vogelaufnahme mit fernauslöser gemacht und auch sonst die möglichkeiten eines amateurs ausprobiert und bin bisher gut zufrieden gewesen.
One thought on “Sigma 70-300 mm F4 – tolles Allround- Objektiv”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett