Sigma 70-300 mm F4 – Muss man sich gut überlegen!
Eigentlich habe ich mir dieses teleobjektiv nur zum spaß gekauft, da ich einfach mal die fotografie in der ferne ausprobieren wollte. Jetzt muss ich sagen, für den preis hat das teil ganz schön was drauf und ich freue mich weiteres damit auszuprobieren. Das foto habe ich mit meiner canon 6d gemacht und den mond mit einem bildbearbeitungs-programm vergrößert. Ansonsten habe ich so gut wie nichts nachbearbeitet.
Ich habe mir das sigma 70-300 als ersatz für mein altes minolta 100-300 zugelegt. Erstens fehlte mir der bereich von 70-100 mm doch ziemlich oft, außerdem ist hier die makro-funktion eingebaut und nicht zuletzt ist ein für digital ausgelegtes objektiv doch von vorteil. Für mich erfüllt das objektiv die erwartungen. Es gibt bestimmt leute, die bei einem anderen produkt die bessere qualität sehen. Man sollte nicht vergessen, es ist aus dem bereich für begrenztes budget und auch nicht übermäßig schwer und unhandlich. Natürlich kann man mit einem stativ und “riesenkolben” durch die welt stampfen, aber mir liegt es mehr, aus der hand doch noch zu meinem bild zu kommen. Dafür bin ich dann auch nicht neidisch, wenn andere bessere freistellungen und noch ein quäntchen mehr schärfe und brillianz herausholen.
Das objektiv ist sensibel, was licht bzw. Nicht immer bekommt man damit scharfe aufnahmen hin. Ab und zu funktioniert der autofokus nicht – dann muss man ihn aus- und wieder einschalten. Mit der makro-funktion erziele ich mit einem objektiv schöne ergebnisse sowohl drinnen als auch draußen – allerdings, wie erwähnt, muss das licht passen. Mit normalen aufnahmen bin ich draußen nicht sonderlich zufrieden, die bilder werden immer wieder unscharft. Fazit: mit stativ und viel zeit ist das objektiv sehr gut. Für schnelle aufnahmen würde ich mich nicht darauf verlassen. Hier sind die Spezifikationen für die Sigma 70-300 mm F4:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Tele-Zoomobjektiv
- Für Fotografie-Einsteiger
- Kompaktes Outdoor Tele-Zoom
- Naheinstellgrenze 95 cm; Kameraanschluss: Sony A-Mount
- Lieferumfang: Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH635-01 (zylinderförmig)
Klar, dass ein objektiv in dieser preisklasse nicht hoch-qualitativ ist, aber für hobby-zwecke mit einer einsteiger-slr, so wie in meinem fall, ist es hervorragend geeignet. Bisher habe ich es nur bei guten lichtverhältnissen, also tagsüber und bei sonnenschein benutzt, über dämmerung und schwierige lichtverhältnisse kann ich deshalb nichts sagen. Fazit:+ erfüllt den hauptzweck eines teleobjektivs: zoomt bombastisch+ macht qualitativ hervorragende bilder+ passt wie eine eins auf das canon-bajonett- das zoomen ist für die hände recht anstrengend, da der dreh-mechanismus deutlich schwerfälliger ist als beim original-canon 18-55 mm objektiv- das objektiv an sich ist recht schwer. Da ich aber noch nie ein anderes teleobjektiv in der hand hatte, habe ich aber keine vergleichswerte. Kann sein, dass andere auch so schwer sind. Alles in allem bin ich super zufrieden. Das preis-leistungsverhältnis könnte besser nicht sein.
Ich habe mich einfach für dieses objektiv entschieden, da ich den rezesionen nach gegangen bin und habe einfach die richtige entscheidung getroffen. Dank premiumexpress war es am folgenden tag schon bei mir und ich habe es sofort an meine eos 600d ran getan und los geknipst. Zu vergleichen mit einem makroobjektiv ist es leider nicht, aber für diesen preis auch nicht zu erwarten. Im 300mm bereich auch ohne stativ werden scharfe bilder, fokus braucht etwas, aber akzeptabel. Zu anderen, leichteren objektiven ist es doch ein ganz schönes teil, aber man gewöhnt sich irgendwie daran. Ich kann es nur empfehlen, es ist seinen preis wert und es macht wunderschöne scharfe bilder. Ich muss auch sagen, ich bin hobbyfotografin und schaue nicht auf kleinere fehler, denn, wenn das bild ins auge sticht, sieht niemand den fehler, sondern hat das bild mit dem auge im fokus ;).
Kommentare von Käufern :
- Muss man sich gut überlegen!
- Unschlagbar für diesen Preis
- Gutes Einsteigerobjektiv für alle die Zeit haben
Ich bin nur eine gelegentliche hobby fotografin, deshalb war für mich dieser preis und die ganzen rezenzionen der punkt, dieses objektiv zu kaufen. Für die verhältnisse, wenn ich das objektiv brauche, reicht es auf jeden fall. Wenn ich doch einmal mit einen freund seinem teuren testen durfte, merkt man den unterschied emenz. Trotzdem hab ich meine entscheidung nicht bereut, da ich keine 1000,-€ jemals für ein objektiv ausgeben werde :o). Besten Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Ich habe eine menge objektive aber keines hat so ein gutes preis/leistungsverhältnis. Ich finde es bei 300mm leicht abgeblendet für der preis super scharf. Es soll je für fx auch geeignet sein aber an meiner d800 macht es keine so gute figur. Sogar einige fliegende vögel konnte ich erwischen. Bei bedarf stelle ich mal gerne ein paar fotos rein.
Mir, als absoluter fotoeinsteiger, kam es bei der produktauswahl natürlich neben dem preis einfach auf die rezessionen anderer an. Auf anderes wissen kann ich mich einfach nicht stürzen. Wie dem auch sei, ich habe mich nach langem hin und her überlegen einfach für das sigma objektiv entschieden, was ich bis heute nicht bereue. Ich benutze das objektiv mittlerweile seit etwa 6 monaten und bin, nachdem ich hinter die bedienung gestiegen bin, auch echt glücklich damit. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit kultur-, landschaft-, tier- und sportfotografie und dafür reicht mir das objektiv allemal aus, um auch dinge in weiterer entfernung optimal vor die linse zu bekommen. Ich verwende eine nikon d5100, die im zusammenspiel mit dem objektiv keine probleme zu haben scheint. Ich kann den kauf des gerät’s also nur empfehlen – wohlgemerkt: ich als laie – ich weiß nicht, wie das profi’s sehen ;-).
Habe mir das objektiv gekauft, da ich nach einer all-in-one-lösung gesucht habe. Die bisher gemachten aufnahmen mit dem objektiv sind alle recht gut gelungen. Dabei gab es keine nennenswerte probleme im makro-bereich oder bei objekten die weiter entfernt waren. Das objektiv macht das was es soll. Wichtig ist mit einem stativ oder einer anderen auflage zu arbeiten, da es sonst schnell zu verwackelten bildern kommt – oder ich werde einfach Älter und ein zittern setzt ein. Bisher habe ich den kauf nicht bereuht.
Ich fotografiere seit 4 monaten mit einer canon 650d und wollte mir zu meinem kit objektiv noch etwas zum “ausprobieren” zulegen. Hätte ich mein wunsch-objektiv erstanden, wäre ich jetzt über 600€ los – so kann ich mit diesem sehr günstigen teil erst einmal ausprobieren, ob sich das teure überhaupt lohnen würde (im bezug auf meine fotografiekünste). Das objektiv läßt sich einfach gut bedienen, es ist etwas schwerer als die teuren “oberklasse” modelle – auch der af ist in lichtschwachen umgebungen recht langsam – für mich aber kein thema, da ich meistens sowieso im manuellen modus arbeite. Als makro schießt das teil gute bilder – ich bin wirklich begeistert vom preis-leistungsverhältnis.
Anfangs war ich begeistert, dass es so fix kam, dann war ich happy, dass es über warehouse sogar noch günstiger war – auf meine canon eos 550 d war ich dann anfangs traurig, weil meine ganzen bilder nüscht wurden. Aber nach ein wenig eingefuchse, geduld und ruhe kamen dann am nächsten tag beim nächsten versuch sich dem objektiv zu nähern, sehr passable bilder bei raus. Diese entwicklung nahm stetig zu und jetzt will ich es schon nicht mehr missen. Ich war / bin erstaunt, dass es doch so “lichtstark” ist (im vergleich zu meiner 500 brennweite bei f8,0 noname) und muss mich erstmal völlig neu organisieren. Ich find es wirklich gut für mich als hobbyfotograph.
Ich habe lange überlegt ob ich ein teleobjektiv wirklich brauche, aber für den aktuellen preis kann man dann doch nicht “nein” sagen. Um die 100 für dieses objektiv betrachte ich als sehr guten preis: die verarbeitung wirkt wertig, die bedienung durchdacht. Natürlich gibt es einschränkungen was verwackler bei langen verschlusszeiten angeht, und bei maximaler zoomstufe kommt es bei mir auch zu ganz leichten (subjektiv für mich fast unsichtbaren) verzerrungen am rande, aber letzteres habe ich auch bei anderen, teureren objektive beobachtet. Insgesamt ein wirklich gutes paket.Klare empfehlung von mirwarum dann ein stern abzug?. Ich beobachte bei meinem objektiv, das sich bei starker neigung nach unten oder oben das objektiv durch sein eigenes gewicht verstellt (zoom creep” nennt man das wohl?). Gerade nach unten knipsen wird also schwer. Für mich aber irrelevant, da ich selten meine füße fotografiere.
Natürlich handelt es sich bei einem objektiv, dass nur etwas mehr als hundert 100 euro kostet, nicht um ein modell, welches den ansprüchen eines profi-fotografen gerecht wird. Diesen anspruch erhebt das sigma 70-300 mm auch gar nicht. Vielmehr geht es darum ambitionierten anfängern und fortgeschrittenen für wenig geld die welt von tele- und makrofotografie näher zu bringen. Dafür macht es mit seiner robusten verarbeitung und einem schellem zoom alles richtig. Einziges manko bleibt die geringe lichtstärke, was aber bei diesem preis verkraftbar bleibt.
Es klötert ein bisschen beim zoomen. Stört mich aber nicht sehr. Habe schon viele schöne bilder damit geschossen und werde es auch weiterhin tun. Doch es gehört halt auch Übung dazu. Und es klappt jedesmal besser. Ich habe viele rezensionen gelesen und mich dann für dieses produkt entschieden. Auch wenn es etwas lärm macht. Das preis leistungsverhältnis ist schon gut für jemanden mit nicht so viel asche. Da ich mir schon die canon 600d geleistet habe, konnte ich am objektiv sparen. Die lieferung war schnell und die ware sehr gut verpackt.
Habe mir das objektiv extra für astro urlaub auf teneriffa zugelegt. Entspricht absolut meinen erwartungen und für diese preisklasse echt empfehlenswert. Objektiv arbeitet an eos1100d problemlos. Keine vignetierung feststellbar. Man sollte allerdings ein stativ für die benutzten brennweiten verwenden, versteht sich aber von selbst. Habe damit super nachtaufnahmen, sowie tagsüber zeitraffer aufnahmen durchgeführt – genial. Verarbeitung ist sehr gut, keine mängel irgendeiner art festellbar. Kam ordentlich verpackt und innerhalb von 3 tagen an.
Nachdem ich mir eine full frame kamera von nikon gegoennt hatte, war nicht mehr viel uebrig in meinem geldbeutel und ich hatte ausser dem 50mm kein weiteres objektiv fuer meine neue kamera. Da kam mir dieses gerade recht. Die bildqualitaet ist ziemlich gut. Die bilder werden nicht so scharf wie bei dem 50mm objektiv, aber sie werden gut. Im endeffekt kommt es aber immer darauf an, wie man mit kamera, objektiv, licht und komposition das bild aufnimmt, das man moechte. Fuer den kleinen geldbeutel ist dieses objektiv eine wirkliche empfehlung.
Ich war erst etwas skeptisch, war aber auch zu geizig hunderte auszugeben, da fotografie für mich nur hobby ist. Aber- das objektiv ist gut verarbeitet funktioniert einwandfrei, ich persönlich kann von keinen problemen, die von anderen kunden erwähnt werden, berichten. Der preis für die qualität ist unschlagbar. Meine alpha200 verfügt über einen bildstabilisator, ohne währe wohl etwas schwierig gute bilder bei großen brennweiten zu schießen. Gewicht und größe sind auch in ordnung.
Rster eindruck, grösse, verarbeitung etc. :alles aus kuststoff, aber wertvoll anmutender kunststoff, fühlt sich sehr gut an. Ringe fest und leichtgängig zugleich, haften gut. Die ringe machen sich bei meinem exemplar nicht selbständig, der zoom fährt nicht aus wenn man das objektiv nach unten hält, in jeder position bleibt alles an seiner stelle (kein zoom-creep). Dieses zoomobjektiv ist relativ gross und schwer, aber akzeptabel. Schön schwer und stabil sozusagen, der schwerpunkt scheint an der richtigen stelle zu sein, das team aus kamera + objektiv fühlt sich gut an.
This lens has it’s limitations but for the price it represents good value. It is not as good as the canon 70-300 but it is a great deal less money. Camera shake is an issue (along with all telephoto lenses) as it does not have image stabilisation but again this feature cost much more. The macro feature is very good. I managed to take a very nice image of a flower on my first attempt. For beginner in dlsr photography this lens will produce very good results, as long as you are aware of its limitations and learn to overcome them. It is well made and looks as if it should cost a lot more to buy. Images get a bit soft past 200mm. If you are looking for professional results you will need to spend a great deal more money but for the average photographer looking to take nice images of the family holiday or the school sports day this will do nicely.
Das preis-leistungs-verhältnis stimmt, wenn man primär bis 200mm fotografiert. Danach wird es wirklich matschig, egal mit welcher blende. Mein exemplar hat zudem seinen sweet spot bei 300mm leider tatsächlich erst bei f11; mit welchen iso-werten man da operieren muss, ist klar. Insgesamt hat mich die bildqualität aber langfristig nicht überzeugen können, insbesondere bei 300mm (und bei einem 70-300er will man das teil ja auch oft so nutzen), aber auch im restlichen brennweitenbereich. Wie gesagt, für den preis ist es ok, mehr aber auch wirklich nicht. Wer also 200,- € mehr bezahlen kann, sollte doch bitte unbedingt zum tamron 70-300 vc usd greifen (habe ich mir jetzt zugelegt). Das hat eine tolle abbildungsleistung, einen fantastischen bildstabilisator (3-4 blendenstufen in der praxis) und einen ring-usm mit ftm. Mit 300,- € ist das gerät mindestens genauso ein preis-leistungs-knaller wie das sigma hier. Wer etwas knapper bei kasse ist, bekommt mit dem canon ef-s 55-250mm is ebenfalls einen preis-leistungs-knaller mit erkennbar besserer abbildungsleistung wie dieses sigma hier (aber etwas schlechter als das tamron; auch der bildstabi ist nicht so gut und es hat keinen usm).
Ich schließe mich dem tenor an, dass verarbeitung und leistung angesichts des preises kaum zu toppen sind. Wenn man einen body ohne af-motor hat (z. Die d40) ist der motor in der linse, gerade im telebereich, ein unverzichtbarer segen. Was andere linsen mit af-motor so kosten, wisst ihr sicher selbst. Ich bin damit in den tele- und makrobereich eingestiegen und habe den kauf nicht bereut =).
Das sigma 70-300mm f4,0-5,6 dg makro ist ein preiswertes telezoomobjektiv. Die abbildungsqualität ist in ordnung und für hobby-fotografen durchaus geeignet. Was mich etwas irritiert hat ist, das im macro-modus die naheinstellgrenze (abstand objekt – kamera) relativ groß ist. Dies ist bei der macro-fotografie etwas gewöhnnugsbedürftig. Sehr schön ist das bokeh, die unschärfe im “nicht fokussierten” bereich und die farben. Sicher sind die teureren objektive schneller und schärfer, aber für den preis ist das das sigma 70-300mm eine echte bereicherung in jeder foto-tasche ….
Für einsteiger in der makro-tierfotografie ein gutes bis sehr gutes objektiv, insbesondere wegen des preises. Das objektiv lässt keine wünsche offen. Anfänger sollten sich jedoch mit der bedienungsanleitung auseinandersetzen, um unnötige schäden zu vermeiden. Mein mann verwendet das objektiv zur tierfotografie im makrobereich auf entfernung. Insbesondere bei tieren, denen man besser nicht zu nahe kommt. Mit der canon eos 550 d erzeugt das objketiv hervorragende bilder mit sehr guter tiefenschärfe im zoombereich. 5 sterne wegen des hervorragenden preises im vergleich mit den sehr teureren originalobjektiven. Sigmaobjektive halten, was sie versprechen. Weitere details werde nach weiterer nutzung updaten.
One thought on “Sigma 70-300 mm F4 – Muss man sich gut überlegen!”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Minolta / Sony Objektivbajonett