Sigma 60mm F2 Test- Leistung hervorragend – aber Objektiv stammt nicht von Sigma Deutschland
Die schärfe die dieses objektiv abliefert ist absolut unglaublich. Habe bisher noch kein objektiv gehabt, was an diese bildqualität heran kommt.
Das sigma festbrennweiten-objektiv paßt perfekt auf meine sony alpha 6000 – auch die schutzdeckel lassen sich gut tauschen mit den objektiv-abdeckungen von sony. Gestochen scharf – definitiv noch schärfer als mit dem zoom, manuelle fokussierung funktioniert bestens.
Das sigma objektiv hat mich als günstiges fixbrennweitenobjektiv an meiner om-d em-5 mark ii und meiner om-d em-10 voll überzeugt. Gut verarbeitet, relativ leicht und sehr kompakt. Die abbildungsleistung erfüllt meine erwartungen. Es kommt natürlich nicht an die leistung der pro objektive von olympus heran, aber das wäre wohl auch zuviel erwartet. Mit realistischen erwartungen wird man sehr viel freude daran haben. Der stern abzug kommt daher dass das objektiv, in nicht angeschlossenem zustand, beim kippen entlang der längsachse deutlich klappert. Sobald die kamera eingeschalten ist, verschwindet dieses phänomen. Wird wohl ein feature und kein bug sein.
Ich bin mit der abbildungsleistung des sigma 60 sehr zufrieden. Bisher habe ich das sony 16-50 auf meiner nex6 benutzt. Das sony-objektiv ist sehr gut im bereich 16mm bis 20mm, da kann man sich jedes andere weitwinkel sparen. Im bereich um die 30mm ist das sony auch noch gut. Aber danach ist das sigma unschlagbar. Mit seinen 60mm (90mm analog) ist es für sehr viele aufnahmesituationen ein immerdrauf-objektiv. Auch im clearzoom-modus (faktor2) sind die aufnahmen deutlich besser, als der clearzoom mit dem sony. Wobei man sagen muss, dass man mit einem crop von einer sony-sigma-aufnahme mit einem bildbearbeitungsprogramm wie irfanview mindestens genauso gute vergrößerungen bekommt, und man sich den clearzoom eigentlich sparen kann.
Passt hervorragend in meine sammlung von mft-objektiven für die olympus pl5, schließt brennweitenmäßig ziemlich nahtlos an das 12-40mm f2,8 zuiko zoom objektiv an. Es erlaubt porträt-/nahaufnahmen von natur/sammlerobjekten mit einer mir bisher nicht möglichen auflösung in der scharfstellungsebene (besser als das zoom und auch besser als die 20mm festbrennweite, die allerdings dank f1,7 ‘available light’ aufnahmen ermöglicht). Das sich ergebende bokeh ist sehr angenehm. Das objektiv bedient alle elektronischen anzeigen und automatischen einstellungen (scharfstellen ohne pumpen) der kamera. Sehr empfehlenswert, an sich ein ‘must have’.
Besitze alle 3 sigma-objektive für meine m4/3-kameras. Die abbildungsleistung des 60mm-dn toppt noch das 19mm- und 30mm-objektiv mit einer knackschärfe. Diese sigma-dn objektivreihe ist aufgrund des preis-/leistungsverhältnisses, der verarbeitungsqualität, der komplettausstattung und natürlich der optischen qualität uneingeschränkt für m4/3 zu empfehlen.
Also wer mal für wenig geld ein echt scharfes objektiv sein eigen nennen will, der muss hier zugreifen. Die schärfe sucht wirklich seinesgleichen und sticht selbst deutlich teurere objektive aus. Das klappern bei inaktivität ist für mich überhaupt kein problem, da bauartbedingt. Sobald das objektiv an der kamera in betrieb ist, ist das thema vorbei. Daher kann ich nicht ganz verstehen, warum dieser punkt für einige besitzer so störend sein soll. Ebenso komme ich mit der fokusverstellung gut zurecht, auch wenn diese sicher eine kleine riffelung vertragen hätte.
Das objektiv hat eine wirklich hervorragende abbildungsleistung, bei kompakter baugröße und relativ geringem gewicht. Die entsprechenden rezensionen kann ich nur bestätigen. Einiges manko, aber das wusste ich vorher, ist der glänzende, glatte tubus, auf dem man wirklich jeden fingerabdruck sieht. Aber das sieht man den bildern ja nicht an. Überhaupt nicht schön ist allerdings, dass die online-registrierung bei sigma deutschland zur 3-jahre-garantie abgewiesen wird, weil das produkt nicht über sigma deutschland in den verkehr gebracht worden ist. Das hat mir sigma auf nachfrage noch einmal bestätigt. Das ist schade, und eigentlich hätte ich bei einem direkt von amazon bezogenen produkt etwas anderes erwartet als einen “grau-import”. Dabei hatte ich bereits früher ein sigma-objektiv von amazon gekauft, welches sich problemlos registrieren ließ. Also im zweifelsfalle beim verkäufer vor kauf nachfragen, ob es sich um ein über sigma deutschland bezogenes objektiv handelt.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Ein Großartiges Glas!
- Hervorragendes Objektiv zum für die Leistung niedrigem Preis!
- Leistung hervorragend – aber Objektiv stammt nicht von Sigma Deutschland
Nachteile
Ich benutze das objektiv an einer olympus om-d e-m1. Es liefert, wie schon so oft geschrieben, knackscharfe bilder. Die autofokus – geschwindigkeit ist flott, leise und präzise. Für den preis ist es auf jeden fall ein schnäppchen.
Habe das sigma 60mm als erweiterung für meine micro four thirds kamera (olympus e-pl1) gekauft. Ich fotografiere ausschließlich mit festbrennweiten. Neben dem sigma sind auch ein panasonic 20mm 1. Verglichen mit den anderen beiden, deutlich teureren objektiven (die aber auch deutlich mehr lichtstärke haben) ist die verarbeitung auf demselben niveau. Äußerst löblich bei sigma ist sowohl die mitgelieferte gegenlichtblende (die auch “falsch herum” aufgesteckt werden kann damit man sie nicht verliert wenn man sie nicht braucht) und der objektivdeckel der auch mit angeschraubter gegenlichtblende an- und abmontierbar bleibt. Weder das panasonic noch das olympus können hier mithalten. Zu bildqualität: für meine amateur-verhältnisse nicht schlechter als das panasonic 20 bzw. Leichte vignettierung bei offenblende (haben die anderen aber z. )autofocus ist gefühlt in etwa so schnell wie das olympus 45, also wesentlich schneller als das langsame panasonic 20. Da meine kamera (e-pl1) aber nicht den allerschnellsten af hat, ist fraglich ob nicht die kamera hier “bremst”. Alles in allem ein wirklich gelungenes objektiv ohne wirkliche fehler. Das alles zu einem sehr guten preis. Schade dass sigma das 18-35 1.
Dieses sigma-objektiv, eingesetzt auf einer alpha6500, verrichtet ausgezeichnete arbeit. Die aufnahmen sind perfekt scharf, bokeh ausgewogen und zurückhaltend, farbwiedergabe in ordnung (hier performen andere objektive wohl noch etwas feiner, allerdings für einen vielfachen preis), die ausstattung im positiven sinne minimalistisch aber absolut ausreichend, sitz im sony-bajonett fest (jeden falls eher ein wenig zu fest als zu lose, so dass nach einer zeit des gebrauchs eigentlich optimum erreicht sein sollte), der glatte fukussierring ungewöhnlich, aber in ordnung (nur fingerabdrücke sind darauf natürlich zu sehen), fokussieren sehr angenehm (genau die richtige festigkeit des rings), verzerrungen etc. Dazu ist das objektiv für seine parameter klein und leicht. – beste empfehlung, in erster reihe wegen der überragenden schärfe, aber auch sonst.
Possible zooming with a fixed focal lens was a breakthrough, that made me buy a small sony as it appeared. Especialy with longer focals this feature opens enough range, and quality of the picture within the clear zoom (2x) range. Going further through the full digital zoom (4x) range is also possible with a relative quality drop, which can be accepted due to the increased size of the detail taken. So pictures are printable by all standards, camera gets small and light, equipped with several fixedfocal ‘a’ sigma lenses, that offer f2. 8 start, fast focusing, crisp and distortion free images, at a price hard to believe.
Ich habe mir das objektiv zu meiner alpha6000 gekauft, da ich ein schönes glas für portrait- und objektfotografie gesucht habe. Mir war vor allem wichtig, dass das objektiv knackescharf ist bis in die ecken und himmel ja, die bilder sind so scharf, dass sie fast in den augen schmerzen. Vorausgesetzt natürlich dass der fokus sitzt, was aber bei portraits mit dem augen af der sony oder dem fokus peaking im manuellen modus problemlos klappt. Man sollte allerdings bedenken, dass das objektiv an der sony in etwa 90mm kleinbildäquivalent entspricht. Demzufolge ist bei offenblende die ebene der schärfentiefe sehr schmal. Ich liebe das sigma, auch wenn es sich recht günstig anfühlt und klappert wenn die kamera aus ist: die ablichtleistung macht alles andere wieder wett und ich habe lieber eine linse mit hoher qualität als eine die sich toll anfühlt, aber miese bilder macht. Der autofokus ist flott und treffsicher, wobei ich meistens eh auf stativ mit manueller fokussierung fotografiere. Jeder der eine anständige festbrennweite für die sony kameras mit e-mount sucht und dabei auf den fehlenden bildstabilisator verzichten kann, der kann hier bedenkenlos zuschlagen. Wer die bilder in voller auflösung sehen möchte, der sucht bitte auf flickr nach zockerherz.
60mm an aps-c = 90mm kleinbildwirkung bzw. Eine fast 2 fache vergrößerung zu unserem augequalität – selbst bei offenblende f2,8 sensationell scharfhaptik – manuelle fokussiereung ist sehr gutstreulichtblende rastet gut einverarbeitung ist perfektaf ist flott und treffsicher (nex 7)ich habe die serie 19mm + 30mm + 60mm. . Alle sigmas sind empfehlenswertmeine bilder damit findet man unter “sigma art 60mm padiej flickr” – einfach ich die suchmaschine einfügenlg peter.
Ich verwende das sigma 60mm an meiner sony a6000 und zuvor an der a5000 und bin absolut begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass der qualitätsunterschied zum kitobjektiv (sony sel1650) so gewaltig ist. Natürlich hinkt der vergleich zoom vs. Festbrennweite, aber was soll ich sagen – ich war ziemlich baff, was dieses günstige objektiv so alles kann. Ein sehr schönes bokeh, knackscharf und gut verarbeitet. Daher habe ich mir auch noch das sigma 30mm gekauft und bin am überlegen, ob es noch das 19mm wird. Ich kann jedem nur dazu raten mal festbrennweiten auszuprobieren. Erfordert zwar mehr bewegung, macht aber unheimlich spaß.
Ich war erst skeptisch, wegen des preises. Gestochen scharf, tolle schärfentiefe. Das klappern würde mich nervös machen, aber soll so sein. Das objektiv fühlt sich wertig an. Normalerweise verschieße ich immer erst einige bilder, aber hier mit der em10 als kombi kam ich von anfang an zurecht. Mag auch bei festbrennweiten generell leichter sein, da es weniger einzustellen gibt;)ich bin hobbyfotograf, habe keinen professionellen anspruch. Hier sind einige bilder mit dem objektiv zu sehen.
Dieses sigma ist das mit abstand schärfste objektiv das ich an meinen sony nexen verwenden durfte. Und das waren viele auch sehr teure leica m linsen. Ich habe den tubus mit selbstklebenden kameraleder versehen da das objektiv sonst sehr glatt ist und ständig fingerabdrücke zu sehen sind. Die bauweise ist sehr hochwertig, wobei ein klappern im ausgeschalteten zustand bei bewegung zu hören ist. Die brennweite ist an aps-c mit 90mm schon recht lange. Die verwendung eines stativs ist mangels stabilisator empfehlenswert. Ich kann die linse für portraits sehr empfehlen. Preisleistungsverhältnis ist sensationell. Ich verwende es neben dem sel 35mm 1.
Über das objektiv wurde schon viel geschrieben, die wichtigsten punkte aus meiner sicht:- das objektiv ist extrem scharf, schon bei offenblende und bis zum rand- ja: es klappert, wenn es ausgeschaltet ist, das ist aber normal und kein defekt- der fokusring ist zwar glatt, aber lässt sich auch so einwandfrei bedienen- das zubehör ist top: objektivtasche und sonnenblende, das könnten sich andere hersteller mal abgucken- das gehäuse ist aus plastik, aber recht hochwertig. Der objektivanschluss ist aus metall. – der preis ist für die gelieferte qualität und die noch recht gute lichtstärke von 2,8 mehr als gerechtfertigtklare kaufempfehlung.
Mft anschluß bietet 120mm/f 2. 8 und das sigma hatte eine gute idee mit dem design. Absolutes traumobjektiv für wenig geld. Eine absolute kaufempfehlung.
Produkt wie immer pünktlich geliefert, und gleich ausprobiert. Mit den ergebnissen bin ich sehr zufrieden, weitere aufnahmenwerden in der zukunft zeigen, ob ich diese meinung weitervertreten kann. Ich kann dieses objektiv schon allein wegen des gutenpreis/leistungsverhälnisses weiterempfehlen.
Besten Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz Bewertungen
One thought on “Sigma 60mm F2 Test- Leistung hervorragend – aber Objektiv stammt nicht von Sigma Deutschland”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 60mm F2,8 DN Art Objektiv (46mm Filtergewinde) für Micro Four Thirds Objektivbajonett schwarz