Sigma 35mm F1 : Was will man mehr
Am liebsten würde ich ausschliesslich mit dieser arbeiten. Knackscharf, gut verarbeitet, etwas schwer. Aber alles in allem unglaublich gut.Ich werde künftig bei festbrennweiten wieder auf die art serie von sigma zurückgreifen.
Habe das objektiv jetzt eine woche im einsatz und nach einer justage ist es auch mit autofokus sehr gut zu verwenden. Die abbildungsleistung ist phänomenal, ich nutze es für portraits bei blende 1. Der kontrast und die schärfe bei f1. 4haben mich am rechner fast umgehauen und sind ab blende 2 auf allerhöchstem niveau. Zum fokus:bei mir hat das objektiv einen backfokus von ca. Da die schärfentiefe hier unter 1cm liegt sieht man sofort, dass es nicht passt. Zum glück ist die fokusverschiebung von nahdistanz bis “unendlich” konsistent, so dass der autofokus mit einem kamerainternen ausgleich von +13 einheiten (canon 5d ii) auf den punkt trifft. Diese justage hätte ich mir zwar lieber erspart, aber es soll ja schlimmere exemplare geben. Ich wollte es auch nicht riskieren, eine vernünftige linse gegen eine mit distanzabhängigen fokusshift zu tauschen, daher behalte ich diese. Eine justage mit der dockingstation werd ich vielleicht irgendwann nachholen. Wäre das ding gleich richtig justiert gäbe es jetzt 5 sterne.
Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Festbrennweite: 35 mm
- HSM (Hyper Sonic Motor)
- Produktlinie A – Art
- 67 mm Filtergewinde; geeignet für Nikon Objektivbajonett; Naheinstellgrenze: 30 cm
- Lieferumfang: Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH730-03, Köcher
- Anzahl Blendenlamellen: 9; Kleinste Blende(F): 16
Sigma strengt sich an, seinen ruf deutlich zu verbessern. 4 dg hsm scheint es zu gelingen. Ich verwende es seit gut 4 wochen und habe es fast nur noch auch meiner sony alpha 99 drauf. Die bildqualität ist sehr gut, selbst bei offenbarende. 4 allerdings eine deutliche vignettierung auf, die dann im ergebnis auf dem bild vernachlässigbar gering ist. Meistens mag ich sogar eher diesen effekt und verstärke ihn noch. Die schärfe ist auch noch an den rändern sehr gut. Der fokus arbeitet zuverlässig, schnell und leise.
Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett : I’ve been looking for and tried several lenses with the sigma sd1 merrill and it’s absolutely clear to me that you need to use 1st class lenses with this camera if you want to achieve the best results. Old lenses or zooms are not recommended. They will give you soft pictures and important quality fall through the edges.
Ich benutze die linse an meiner d7100. Mein exemplar hat einen frontfokus. Zum glück konnte ich die linse durch das autofokus-feintuning zurück ins lot bringen. Ich würde jedem raten, sich mit dieser funktion genauer zu beschäftigen und mal alle seine linsen zu kontrolliren ;)als beispiel: mein nikon 50mm 1. 4 verliert in sachen schärfe deutlich gegen das sigma.
Autofocus an meiner canon 5d iii sitzt perfekt. 4 ist der knaller, weiter abgeblendet wird’s noch besser. Preis leistung sind 5 sterne.
Den anderen enthusiastischen 5-sterne kommentaren ist nichts hinzuzufügen. Ich verwende dieses objektiv mit dem mc-11 adapter an meiner sony a7rii und bin begeistert. Schärfe ist absolut top, selbst bei f1. 4 – was sehr sehr selten für derartige objektive ist. Bokeh wird manchmal kritisiert, aber fällt eigentlich nur bei punktförmigen lichtquellen ins auge – und kann selbst dann interessant sein, und kreativ eingesetzt werden. Kein problem also, wenn man lernt, mit diesem objektiv umzugehen.
Ich habe eine reihe von canon (überwiegend l) objektiven, die sehr schätze. Das 35l konnte mich nie so richtig überzeugen, jedenfalls nicht gemessen am preis und das 35is war mir zu teuer (das alte 35er zu laut). So habe ich einige zeit mit dem samyang 35 1. 4 gearbeitet, das mich optisch völlig begeistert hat, aber eben ohne af und blendenautomatik kommt. Ich bin zwar mit manuellem fokus aufgewachsen, schätze den af aber besonders bei bewegten objekten. Ich welchselte also zum sigma. Im großen und ganzen bin ich auch zufrieden, aber so richtig begeistern kann mich das objektiv nicht. Für datenblattfetischisten ist es perfekt: sehr hohe schärfe schon bei offenblende und beim abblenden wird es sogar noch besser. Auch cas und flares sind sehr gut korrigiert. Allerdings ist der af nicht wirklich toll.
Ich habe in den letzten jahren nur noch nikkore gekauft, da ich von der qualität der fremdhersteller (insbesondere von sigma) noch nie wirklich überzeugt werden konnte. Ich besitze auch noch ein nikkor 24er 1. In punkto bildschärfe und af-treffsicherheit ist das sigma (leider) wirklich besser. Beim direkten gegenlicht zeigen sich deultlich flares, mit denen ich aber leben kann. Bokeh und vergütung (kaum flares bei gegenlicht) sind beim nikkor allerdings noch besser. Ist aber eher geschmackssache. Das kann man beim autofokus nicht sagen. Der muss bei so geringer tiefenschärfe einfach sitzen. Die trefferquote des sigma and der d800 ist wirklich ok und wir reden hier von f1. In schwierigen situationen (wenig licht, schnelles kind) gelingt nicht jedes foto. Das 24er kann ich dann aber leider schon ganz vergessen. Zuletzt habe ich dann nur noch zu meinem 24-70er 2.
Eine klare anschaffungsempfehlung für eine fx camera. Habe das teil für eine nikon d810gekauft. Ich kenne kein 35mm objektiv das diese qualität erreicht. Und die abbildungsleistung ist excellent. Das teil ist schwer, das gebe ich zu, aber das spiegelt natürlich auch die verarbeitungsqualität wieder. Ein spitzenprodukt von sigma. Da kann man auf nikon objektive absolut verzichten. Dieses objektiv der art serie von sigma setzt maßstäbe. Für mich eine klare kaufempfehlung.
Diese rezension bezieht sich auf das sigma 35mm f1. 4 art auf aps-c (auf einer nikon d7000). 35mm ist eine brennweite, die sich an aps-c und vollformat, als allrounder eignet. Das objektiv ist und wird auch in der zukunft mein immerdrauf sein. Hauptargument für das objektiv ist die große lichtstärke und hohe bildqualität, mit der sigma auch wirbt. Kontruktion und verabeitung:das sigma 35mm f1. 4 art bewegt sich auf einen sehr hohen niveau. Es besteht aus einer kombination aus metall und kunststoff. Die unterseite ist zusätzlich geriffelt und liegt daher sicher in der hand. Der fokusring ist gummiert und ermöglicht extrem präzises und weiches, manuelles fokusieren.
Ich nutze das objektiv an meiner sony a7ii mit dem sigma mc-11 adapter. Für mich das beste 35mm objektiv mit dem besten preis-leistungsverhältnis. Die schärfe ist selbst bei offenblende schon sehr gut. Nur minimal schlechter als bei dem sony 55mm f/1. Der look und das bokeh sind auch schön. Die fokusskala tut was sie soll, genau so wie der af-mf schalter. Zu frontfokus, oder was auch immer kann ich nichts sagen, da es das bei meiner kamera nicht gibt. Ich bin rundum zufrieden und würde es immer wieder kaufen.
Ein wahres schärfewunder (wenn man es für seine kamera kalibriert hat). Ein toller tiefenschärfeverlauf, absolut scharf, gute handhabung und der focus stimmt jetzt auch. Verarbeitung top und das gewicht liegt gut an kamera und hand.
Dieses objektiv bietet ein wunderschönes bokeh. Die schärfe ist grundsätzlich sehr gut; wenn der fokus passt. Leider liegt er sehr oft daneben. Musste ich leider zurück schicken. Werde das jetzt mal mit der gleichen optik eines freundes testen.
Was soll man noch hinzufügen?ich habe all die premiumlinsen von nikon und das sigma fügt sich nahtlos in deren liga ein. Offenblendig ein absoluter traum von schärfe und da ich auf vignette am bildrand stehe, kommt sie mir ebenfalls sehr gelegen. Wie hat martin krolop gesagt: “das 35-er ist das neue 50-er.
Auffällig ist die hochwertige verarbeitung, wenn man das objektiv in der hand hat spürt man gleich am gewicht, dass hier echtes qualitäts-glas verbaut ist. Dieses glas führt zu erstaunlichem lichtdurchlass. Ich vergleiche das sigma mit meinen canon l-zooms: bei gleicher blende und gleicher brennweite braucht das sigma 35 mm beim identischen motiv ein drittel weniger belichtungszeit. Verblüffendabsoluter pluspunkt ist die erstaunliche schärfe bis in kleinste details. Auch hier den canon l-zooms überlegen. Natürlich hat man bei offenblende von 1. Aber ich denke, dass das zu einem schönen weichen bokeh fast dazugehört. 8 stelle ich aber keine vignettierung mehr fest.
Ich bin begeistert von diesem objektiv und es wird jetzt schon nach einer woche eins meiner lieblingsobjektive sein. Ich nutze es in verbindung mit einer canon eos 600d und die bilder werden einfach toll. Tolles bokeh, tolle schärfe. Vorher muss man nur schauen ob der fokus auch sitzt aber da hat alles bestens gepasst :).
Ich habe vor diesem objektiv 2 jahre lang an meiner kamera (5d mark 3, vorher mark 2) das canon ef 35 l benutzt. Im direkten vergleich bietet das sigma m. Mehr und vor allem das bessere preis-/leistungsverhältnis. Das sigma ist wirklich gut verarbeitet und wirkt hochwertig (wenn auch evtl nicht ganz so wie das canon 35 l). Der auto-fokus sitzt schnell und genau. Und der meiner meinung nach größte vorteil gegenüber dem canon objektiv: die schärfe der bilder ist klasse, auch bei offenblende. Es macht wirklich spaß mit diesem objektiv. Ich habe den umstieg vom 35 l keinen moment bereut.
Ich besitze das sigma jetzt sein ca 6 wochen, verwende es an einer canon eos 6d und bin immer noch total begeistert. Knack scharf – selbst bei offenblende, wunderbares bokeh, die haptik ist sehr angenehm und wertig. Fokusprobleme habe ich keine. Werder im nah- noch im fernbereich. Es ist zu meinem neuen “immerdrauf” geworden. Das gewicht ist ok – wenn man bedenkt, wie viel glas sich in diesem objektiv befindet. Von meiner seite aus, eine klare kaufempfehlung.
Habe das objektiv jetzt gut ein jahr in benutzung und bin rundum zufrieden und benutze dieses objektiv in fast allen gelegenheiten. +super scharf – selbst bei f1. 4+gute, wertige verarbeitung-objektivdeckel fällt ständig ab-starke vignettierung bei f1.
One thought on “Sigma 35mm F1 : Was will man mehr”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett