Sigma 35mm F1 : Genial an einer D800
4 art ist wirklich so gut wie alle beschreiben, es ist in meinen augen eine absolute “must-have” linse für kleinbild dslrs und in bezug auf das preis/leistungsverhältnis einzigartig. Nun zu den details:verarbeitung: schwer, eher schon sehr schwer aber eben auch aus metall. Gerade der untere bereich zum bajonett hin fühlt sich sehr wertig an. Nicht so gut ist die geli, die ist sehr schwergängig man braucht etwas kraft damit diese einrastet und wer nicht darauf achtet, der vergisst den letzten zentimeter umdrehung und “freut” sich über randabschattungen. Optische leistung: die offenblendenschärfe ist sicher einzigartig, ich kenne kein objektiv was bei f1. 4 so scharf ist und vor allen hohe kontrastwerte liefert. Wird ja immer gerne vergessen, der kontrast macht das bild und nicht die reine schärfe. Abblenden auf f2 legt nochmal ein stück drauf, ab dann ist es eigentlich fast schon egal ob es noch theoretisch weiter zulegt. Zu erwähnen sei noch positiv die kaum vorhandenen cas und negativ die durchaus starke vignette bei f1.
Am liebsten würde ich ausschliesslich mit dieser arbeiten. Knackscharf, gut verarbeitet, etwas schwer. Aber alles in allem unglaublich gut.Ich werde künftig bei festbrennweiten wieder auf die art serie von sigma zurückgreifen.
Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Festbrennweite: 35 mm
- HSM (Hyper Sonic Motor)
- Produktlinie A – Art
- 67 mm Filtergewinde; geeignet für Sony Objektivbajonett; Naheinstellgrenze: 30 cm
- Lieferumfang: Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH730-03, Köcher
Hab das sigma heute erhalten und bin von der sehr soliden bauweise angetan. Die gegenlichtblende ist stabil und innen leicht angerauht. Bei blende f /1,4 und kunstlicht hat die fokussierung fast immer auf den punkt scharf gestellt, mit leichten abweichungen. Werde bei tageslicht experimentieren und farbgebung und schärfe testen. Sehr lichtstarkes objektiv für den preis zur zeit nicht zu überbietenhabe das objektiv nun als makro getestet, mit einem zwischenring 1,3. Der fokuspunkt lag auch hier nicht hundertprozentig an der ausgewählten stelle. Aber bei blende 1,4-2,0 ist das auch eine schwierige sache. Ich bleibe bei 4 sternen, da halt die treffsicherheit nicht 100% ist. Entweder nachjustieren, dies ist mir jedoch die sache nicht wert, oder sich damit arrangieren. Ein grundsolides objektiv mit super farbwiedergebung und schnellem motor.
Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett : Habe das objektiv jetzt gut ein jahr in benutzung und bin rundum zufrieden und benutze dieses objektiv in fast allen gelegenheiten. +super scharf – selbst bei f1. 4+gute, wertige verarbeitung-objektivdeckel fällt ständig ab-starke vignettierung bei f1.
Ich habe vor diesem objektiv 2 jahre lang an meiner kamera (5d mark 3, vorher mark 2) das canon ef 35 l benutzt. Im direkten vergleich bietet das sigma m. Mehr und vor allem das bessere preis-/leistungsverhältnis. Das sigma ist wirklich gut verarbeitet und wirkt hochwertig (wenn auch evtl nicht ganz so wie das canon 35 l). Der auto-fokus sitzt schnell und genau. Und der meiner meinung nach größte vorteil gegenüber dem canon objektiv: die schärfe der bilder ist klasse, auch bei offenblende. Es macht wirklich spaß mit diesem objektiv. Ich habe den umstieg vom 35 l keinen moment bereut.
. Die fokus und kommunikationsprobleme wären. Optisch und auch haptisch ist dies ein hammermäßiges objektiv. Und wenn das objektiv mit meiner kamera spricht. Habe mir dazu das sigma-dock bestellt und das objektiv kalibriert. Viele bemängeln dies ja schon, mich störte es allerdings nicht. Fokus schien nun super zu passen. Allerdings: unter den perfekten einmessbedingungen. Im “realen-welt-test” passte das alles nun doch nicht mehr so richtig. Wenn der fokus jedoch sitzt sticht einem die schärfe die pupillen aus. Das kann meiner meinung nach kein anderes objektiv.
Ich besitze das sigma jetzt sein ca 6 wochen, verwende es an einer canon eos 6d und bin immer noch total begeistert. Knack scharf – selbst bei offenblende, wunderbares bokeh, die haptik ist sehr angenehm und wertig. Fokusprobleme habe ich keine. Werder im nah- noch im fernbereich. Es ist zu meinem neuen “immerdrauf” geworden. Das gewicht ist ok – wenn man bedenkt, wie viel glas sich in diesem objektiv befindet. Von meiner seite aus, eine klare kaufempfehlung.
Ich habe mir dieses objektiv für peoplefotografie gekauft. Seit dem ersten tag war ich begeistert von dem bokeh und der schärfe. Bei gegenlicht lassen sich wahnsinnig coole lensfleares erzeugen. Das objektiv hat eine unvergleichbar gute haptik. Der autofocus zusammen mit meiner 5d miii ist gut. Uneingeschränkt weiter zu empfehlen.
Ich benutze die linse an meiner d7100. Mein exemplar hat einen frontfokus. Zum glück konnte ich die linse durch das autofokus-feintuning zurück ins lot bringen. Ich würde jedem raten, sich mit dieser funktion genauer zu beschäftigen und mal alle seine linsen zu kontrolliren ;)als beispiel: mein nikon 50mm 1. 4 verliert in sachen schärfe deutlich gegen das sigma.
4 hat extrem viel potential. Es bietet neben der exzellenten schärfe (auch bei offenblende) eine angenehme farbwiedergabe, gutes flaring-verhalten und einen schnellen af-motor, zu dem ich jedoch einiges berichten muss. Grundsätzlich ist der af-motor schnell und leise, was auf jeden fall etwas gutes ist. Doch offenbar hat sigma große probleme im bereich qualitycontrol. Denn der fokus trifft ohne af-korrektur schonmal garnicht. Das an sich wär ja kein problem da ich diese korrektur auf meinen beiden kameras einfach vornehmen kann (d610 & d7100). Doch schafft man es mit maximaler korrektur (-20) den kirchturm in ~200m scharfzustellen und versucht dann die freundin in ~3m entfernung zu portraitieren, hat man gleich mal 2m backfokus gratis mit dabei. Ich habe mich knapp eine woche gespielt irgendwie den perfekten “mittelpunkt” zu finden doch es geht einfach nicht alle entfernungen korrekt scharfzustellen. Darum wird das objektiv leider zurückgehen müssen.
Lange habe ich rezensionen verfolgt und mir testberichte angesehen, bevor ich es bestellt habe. Durch amazon prime, war das objektiv am nächsten mittag schon da, super schnelldas objektiv ist sehr gut geschützt verpackt und sigma liefert es sogar noch mit einer gepolsterten tasche. Die festbrennweite hat eine gute größe und ein ordentliches gewicht, welches durch die wertige metall verarbeitung entsteht. Nach dem anbringen an meine 6d und dem ersten foto, ging mir das strahlen nicht mehr aus den augen. Einfach nur eine wahnsinns schärfe, ein wahnsinns bokeh und die perfekte lichtstimmung, die mit den niedrigen blendenzahlen einfangen kann. Wie schon in einigen rezensionen berichtet wurde, entsteht eine starke vignette wenn man mit einer offenen blende arbeitet. Mich persönlich stört dies nicht, da es als bildstil eingesetzt werden kann oder ganz einfach im raw dialog entfernt werden kann. Einige haben davon gesprochen das ihre objektive nicht richtig fokussieren würden oder sonst etwas nicht in ordnung war, hier hatte ich auf jeden fall “glück”. Der autofokus sitzt gut und ist sehr schnell und extrem leise. Ich werde das objektiv noch weiter testen und bestimmt noch einmal davon berichten.
Sowas hat es noch nicht gegeben. Topteil, das für jede entfernung separat justierbar ist. Der chip im objektiv speichert individuelle +\- korrekturen des autofokus. Mein schärfetraum ist wahr geworden. Hat sich meiner meinung nach bei sigma abgezeichnet. Hab auch das 150 apo aber ohne os bisher meine beste aber etwas langsamer und behäbiger. Diese 35 mm aus der artserie ist mein neues immerdrauf. Mit dem dock für mac osx und windows8 leicht einstellbar für meine d700 (dockunbedingt mitbestellen)da wird die konkurenz lernen können. Gut- bei der verarbeitungen ist noch eventuell mehr drinn. Wenn ich meine alten takumare angreife. Die sind 40 jahre alt und jedesmal eine freude wenn man sie in die hand nehme. Ob der gummierte griff vom sigma 10 jahre hält -na ich weis nicht. Aber der preis ist für die technik und qualität unschlagbar.
Auffällig ist die hochwertige verarbeitung, wenn man das objektiv in der hand hat spürt man gleich am gewicht, dass hier echtes qualitäts-glas verbaut ist. Dieses glas führt zu erstaunlichem lichtdurchlass. Ich vergleiche das sigma mit meinen canon l-zooms: bei gleicher blende und gleicher brennweite braucht das sigma 35 mm beim identischen motiv ein drittel weniger belichtungszeit. Verblüffendabsoluter pluspunkt ist die erstaunliche schärfe bis in kleinste details. Auch hier den canon l-zooms überlegen. Natürlich hat man bei offenblende von 1. Aber ich denke, dass das zu einem schönen weichen bokeh fast dazugehört. 8 stelle ich aber keine vignettierung mehr fest.
Von der verarbeitung und wertigkeit ist es jedenfalls mit dem nikkor 85/1. Leider war das gelieferte objektiv unscharf. Die anfangs versuchte justierung mit dem sigma-usb-dock war sehr mühsam und ich konnte kein befriedigendes resultat erzielen. Habe die einstellung an der kamera (nikon d750) vorgenommen. Danach war die schärfe und der autofokus nicht zu übertreffen.
Autofocus an meiner canon 5d iii sitzt perfekt. 4 ist der knaller, weiter abgeblendet wird’s noch besser. Preis leistung sind 5 sterne.
Ich bin begeistert von diesem objektiv und es wird jetzt schon nach einer woche eins meiner lieblingsobjektive sein. Ich nutze es in verbindung mit einer canon eos 600d und die bilder werden einfach toll. Tolles bokeh, tolle schärfe. Vorher muss man nur schauen ob der fokus auch sitzt aber da hat alles bestens gepasst :).
Ich habe in den letzten jahren nur noch nikkore gekauft, da ich von der qualität der fremdhersteller (insbesondere von sigma) noch nie wirklich überzeugt werden konnte. Ich besitze auch noch ein nikkor 24er 1. In punkto bildschärfe und af-treffsicherheit ist das sigma (leider) wirklich besser. Beim direkten gegenlicht zeigen sich deultlich flares, mit denen ich aber leben kann. Bokeh und vergütung (kaum flares bei gegenlicht) sind beim nikkor allerdings noch besser. Ist aber eher geschmackssache. Das kann man beim autofokus nicht sagen. Der muss bei so geringer tiefenschärfe einfach sitzen. Die trefferquote des sigma and der d800 ist wirklich ok und wir reden hier von f1. In schwierigen situationen (wenig licht, schnelles kind) gelingt nicht jedes foto. Das 24er kann ich dann aber leider schon ganz vergessen. Zuletzt habe ich dann nur noch zu meinem 24-70er 2.
Ich nutze sie mit einer 70d und nutze es nun als immer drauf objektiv.
Ich habe dieses objektiv für meine d800 bestellt. Der preis und die wirklich positiven rezensionen animierten mich dazu. Leider wurde meine vorfreude am tag der ankunft schlagartig getrübt. In allen fokusbereichen hatte ich einen fürchterlichen frontfokus. Durch die interne feinjustage nicht in den griff zu bekommen, da bei korrekt eingestelltem mittleren fokusbereich die außenfelder komplett daneben lagen und einen entsprechend starken backfokus mit sich brachten. Zudem war nichts, was weiter als 2 meter entfernt lag, bei offenblende scharf zu bekommen. Selbst bei f2,8 war es extrem schwierig bis unmöglich. Nun, ich weiß, die fehlerquelle liegt sehr oft hinter der kamera. Es mangelt mir nicht an selbstkritik, aber in diesem fall konnte ich das ausschließen. Ich nutzte für alle tests ein solides stativ mit funkauslöser.
Meine frau nutz es für ihre arbeit als fotografin und sieist begeistert. Bisher haben wir no name objektive gekauft. Die waren auch ok, aber der unterschied ist jetzt in hinblick auf schärfe, fokus und bildstabilität echt ein unterschied.
One thought on “Sigma 35mm F1 : Genial an einer D800”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (67mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett