Sigma 30mm f2 : Im Einsatz an mFT
Ich habe mir das sigma 30mm für meine sony a6000 gekauft und bin sehr zufrieden. Die verarbeitung ist gut und mit dem geklappere des motors kommt man auch zurecht. Die bildqualität überzeugt.
Hab schon länger etwas mehr brennweite als mein 20mm f1. 7 lumix immerdrauf haben wollen. Das sigma passt prima auf die pen-f, bringt gefühlt auch das nötige gewicht für eine ruhige hand. Design und haptik sind klasse, trotz glattem metall sicherer griff, nicht ganz pancake, aber dicht dran. Bildqualität ist spitze, fokussiert treffsicher, knackig scharf (bin kein pixelpeeper, bei mft gäbe es in der 100% ansicht sicher immer was zu meckern). Die brennweite ist mit 60mm (kb) nicht die klassische reportagelinse, aber wer nicht vornehmlich dokumentieren muss, kann damit prima kreativ arbeiten. Das sigma 30mm ist jetzt immer dabei.
Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Festbrennweite: 30 mm
- Geeignet für Schnappschüsse sowie Portraits
- Produktlinie A – Art. Angle of View :39.6 degrees Sony E-mount 50.7 degrees
- 46 mm Filtergewinde für Sony E-Mount Objektivbajonett; Naheinstellgrenze: 30 cm
- Lieferumfang: Objektiv schwarz, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH520-03, Köcher
Das sigma 30 mm hat sich nun zum sigma dn art 60 mm gesellt, nachdem ich mit diesem zufrieden war. Zunächst hatte ich gezögert, ob sich die anschaffung bei der guten qualität des kitzooms 1650 wirklich lohnen würde. Mein erster eindruck nach einigen zig schots:wunderbar scharf und ordentliches bokeh. Sehr guter kontrastbeim pixelpeepen, kann man spinnenweben verfolgen 🙂 – toll die schwarze variante ist aufgrund der lackierung etwas unempfindlicher sals das silberne 60er. Es gibt kleine schwächen:bokeh-fringing ist bei kontrastreichen motiven (kakteenstacheln usw, mehr als ich von anderen linsen gewohnt bin)fazit: das objektiv betont feinstrukturierte motive unglaublich in der bildgestaltung (holzmaserungen, kleine oberflächenstrukturen usw. Es ist erstaunlich wie sich dadurch die bildwirkung positiv verändern kann.
Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz : Ein sensationelles preis/leistungsverhältnis. Scharfe bilder auch im randbereich. Ich empfehle dieses objektiv weiter, da hiermitmdie sony 6000/6300/. Kameras ihr ganzes potential ausspielen.
Machen wir es kurz:ein knackscharfes, brilliantes, kontrastreiches objektiv, getestet und für super befunden an der sony alpha 6000. Scharf bereits bei offenblende (2. 0 gibt es noch mal einen kleinen zuschlag für den randbereich, der aber auch schon bei offenblende richtig gut ist. Es ist gut verarbeitet, hat eine gegenlichtblende an bord und sieht richtig schick an der alpha aus. Jetzt mal ein vergleich zum kitobjektiv sel1650:dieses objektiv (sel1650) zeigt in der mitte eine hervorragende schärfe und bietet auch sonst einen ordentlichen bildeindruck, besser als man anhand von so manchen rezensionen vermuten sollte. Ich bin einst von der dslr pentax k10d zur alpha 6000 gewechselt. Ich war sofort begeistert um wie viel in den meisten punkten die alpha besser war. Hatte ich an der pentax meistens das 17-70 mm von sigma am start, wurde ich vom kitobjektiv der sony hinsichtlich schärfe und treffsicherheit beim fokus durchaus überzeugt. Doch immer wenn ich in meinem bilderarchiv über so manche bilder der pentax stolperte fiel mir auf, dass diese irgendwie mehr “kick” hatten.
Anforderungen an das objektiv:nachdem ich mir die nex3n als zweitkamera zu meiner dslr gekauft hatte, war ich bereits begeistert, was diese kleine systemkamera aus dem kit-objektiv gemacht hat. Ich wollte allerdings noch eine festbrennweite mit blende 2. 8), welches für so ziemlich alle alltagssituationen geeignet ist, über eine gute abbildungsleistung mit “freistellmöglichkeit” verfügt und dem aps-c-sensor der nex gerecht wird. Mögliche objektive bei kaufentscheidung:da ich ja ein “immer-drauf” gesucht habe, schieden das 50er-sony und das 60er-sigma für mich aus, da mir persönlich bei diesen beiden objektiven der bildwinkel zu eng war. Da ich allerdings auch menschen möglichst formatfüllend und ohne verzeichnung freistellen wollte, waren auch die 16er- bis 20er-objektive der beiden hersteller nichts für mich. =>blieben also im rennen: sigma 30mm f2. 8 dn art (“neu”), sigma 30mm f2. 8 ex dn (alt) und sony sel35f18 oss. Das sony hätte mich sehr gereizt, da es mit f1. 8 und optischem stabilisator sicher ein super objektiv für das nex-system ist. Aber bei gut 438 euro für ein “gebraucht – wie neu”-objektiv von amazon und dem damit fast 3- bis 4-fachem preis (im vergleich zu den sigmas) war’s mir das für meine zweitkamera nicht wert. Ob ihr einen qualitätsunterschied bei blende 2. 8 oder 4 bemerkt, kann ich nicht beurteilen, aber den stabi brauche ich bei dieser brennweite noch nicht zwingend.
Als besitzer einer sony nex hatte ich mit entsprechenden adapter meine nikon und minolta objektive verwendet. Da kein autofokus mit diesen adaptierten objektive möglich ist, hatte ich mich um ein standard objektiv für die sony umgeschaut. In vielen rezensionen wurde das sigma 30mm f2. Dieses preiswerte objektiv hatte ich mir auch gleich bei amazon bestellt und habe es seit einigen tagen im einsatz. Überaus angenehm überrascht von der qualität und anmutung (art serie) zeigten die ersten bilder erstaunlich gute resultate. Extrem schneller autofokus, verzerrungen und aberation in grenzen, schärfe bei mittleren blenden extrem gut. Besonders wenn man die sony nex im manuellen modus oder zeit,- blendenautomatik betreibt sind die bilder scharf. Daß die schärfe natürlich nicht ganz an eine meine nikon vollformat rankommt war zu erwarten. Das bokeh ist schön und von der struktur gut.
Fantastisches objektiv (lumix g5, 30mm 2. 8 art), im vergleich zu meinen vollformat l objektiven von canon bin ich einfach überrascht von dieser schärfe schon bei offener blende bis zu den rändern, ein hammer und alles zu einem preis das haut mich wirklich um. Verglichen habe ich die testaufnahmen in lightroom. Habe das ganze noch getoppt und verglich es mit der neuen mittelformat pentax 645z standardobjektiv 2,8/55 mm etwas überzogen aber bei den portrait aufnahmen sind die unterschiede so gering das ich wahrscheinlich auf mittel format nie umsteigen werde.
Lieferung war schnell und zuverlässig. Das objektiv ist unglaublich scharf, der autofokus ist schnell und präzise. Die verarbeitung ist hochwertig, kein plastik. Einzige anmerkung wäre, dass für meinen geschmack der manuelle fokusring zu leichtgängig ist. Ist aber kaum der rede wert.
Das ist meine subjektive meinung,auch bei diesem objektiv ist das klappern im ausgeschalteten zustand auf die lamellen im stabi zurückzuführen, also kein mangel (wie auch beim 19er 2. 8er, kann ich hiermit leben). Interessante brennweite, wie auch das 19er an der omd em5, sehr gute bildqualität, 2. 8 lichtstärke reicht auch bei schlechteren lichtverhältnissen für genügend reserve. Ich bin mit beiden gläsern zufrieden und werde sie gerne behalten.
Als ambitionierter hobbyfotograf habe ich mich damals mit meiner analogen canon, sehr mit der qualität der sigma objektive anfreunden können, 2. 8 durchgehend bei einem standardzoom für den preis, gaben mir damals den kaufanreiz. Dann blieb es lange ruhig in meiner fotoausrüstung was sigma objektive angeht, mangels produktangebot olympus fourthird und immer wieder bescheidene rezensionen vieler nutzer. Nun scheint das aber alles schnee von gestern zu sein, denn das sigma 30mm f2,8 art macht an meiner sony nex3 eine wirklich gute figur. Das glatte oberflächenfinish sieht sexy aus, muss man aber öfters reinigen, was aber kein problem darstellt. Da ich fast immer mit autofocus arbeite, welcher schnell ist und immer sitzt, kann ich über den focusring nicht viel sagen. Es klappert nichts, die haptik ist top und üppiges zubehör was mittlerweile leider nicht selbstverständlich ist, ist auch an board. Ja die bildqualität ist sehr gut, knackig scharf auch schon bei offener blende. Keine randunschärfen, also hier kann ich meiner nex 3 doch noch einen schwung nach vorn mitgeben. Der preis ist in kombination mit dem produkt toll,daher gebe ich dem objektiv meine volle kaufempfehlung.
La qualità delle foto è superba. Lo uso con la mia sony alpha 5100 ed è l’unico obiettivo che possiedo. è molto rapido nella messa a fuoco e restituisce ottimi colori. Credo che sia molto meglio di quello montato di serie sulla sony.
Ich benutze das objektiv an meiner zweitkamera (immer dabei kamera) nex 3n. Super bildqualität ohne irgendeine einschränkung – unglaublich.
Hervorragendes immerdrauf-objektiv mit sehr schönem bokeh. Der autofocus war schnell genug, aber wohl etwas langsamer als original sony objektive. Dies störte mich aber nicht. Die auflösung des objektives ist sehr gut, jedoch habe ich dies rein subjektiv bewertet. Ich habe das objektiv an einer sony alpha 5100 verwendet.
Nach zahlreichen testfotos an meiner olympus pen pl1 bin ich mit der qualität der bilder sehr zufrieden. Große detailtreue schon bei offener blende. Bin überrascht über die überaus schnelle scharfstellung. Die mitgelieferte gegenlichtblende ist mit einer vierteldrehung fixiert und läßt sich auch im verkehrter position befestigen. Verwende das objektiv jetzt als ‘immer drauf’ linse im aussenbereich. Das kit objektiv verwende ich kaum mehr. Für den innenbereich bevorzuge ich jedoch das panasonic 20mm 1:1,8, da es wegen des größeren aufnahmewinkels geeigneter ist. Ich dachte an eine anschaffung einer pen mit dem neuen verbesserten sensor, bin mir jedoch nicht mehr so sicher, denn was meine drei objektive, die beiden genannten festbrennweiten und das ausgezeichnete olympus 40-150mm aus meiner ‘alten’ pl1 an qualität herausholen, reicht mir vollkommen aus.
Seit 2 monten ist das 30mm f2. 8er bei mir im einsatz und ich bin sehr zufrieden damit. Es liefert gestochen scharfe bilder, hat wenig bis keine aberrationen und fokusiert schnell. Für mich lassen sich die sony-nativen objektive im manuellen modus etwas besser bedienen. Den sigma-objektiven ist so ein “klonki”-geräusch eigen. Das scheint aber normal zu sein und es gibt keine beeinträchtigung in der bedienung. Ich kann diese ojektive weiterempfehler. Für wenig geld liefern sie eine top bildqualität.
Ich benutze das objektiv an einer olympus pl-7 und bin sehr zufrieden. Die abbildungsleistung ist sehr gut, chromatische aberrationen (farbsäume) sind mir nicht aufgefallen, obwohl ich es zu testzwecken drauf angelegt habe. Im verein mit einem 17mm (=34 @ kb) ist man für die dämmerung gut gerüstet. Angenehm empfinde ich die mitgelieferte gegenlichtblende, die das objektiv auch nicht größer macht. Für jemanden, der zu fuß und mit rucksack oder fototäschchen unterwegs sein möchte ist das ding ideal. Aber klar ist auch, daß man ein zoom in der hinterhand haben sollte, um beim wandern nicht aufgeschmissen zu sein.
Rezension zu: sigma 30 mm f 2. 8, mft-anschlussneben meiner e-p-sammlung habe ich nun auch noch eine om-d e-m10 (ersatz für nikon d90). Auf der suche nach einer „festbrennweite“ hatte ich zunächst mit dem olympus 25 mm, wegen der lichtstärke, geliebäugelt; aber der preis.Im rahmen der weiteren suche blieb ich nun bei dem og. Erschrocken war ich allerdings über die mehrfachen rezensionen, die laute „klappergeräusche“ im objektiv nannten. Trotzdem habe ich mich nach weiterer „lektüre“ im internet zum kauf entschieden, da ich ein neues wollte. Die lieferung erfolgte wie immer schnell, allerdings wäre mir dhl lieber als hermes, wegen der zustellzeiten. Sigma deutschland ist es nach der seriennummer aus der produktion 2017, also neuere generation. In der tat würde das objektiv weder den „akustik- noch den schönheitspreis“ erhalten. Es klappert schon deutlich, wenn die kamera nicht eingeschaltet oder das objektiv abgenommen ist. Das ist mir noch bei keinem olympus-objektiv aufgefallen. Auch die glatte oberfläche des mf-ringes ist gewöhnungsbedürftig.
Wie auch meine anderen objektive von sigma, das 60 mm f2,8 und das 19mm f2,8 zeigt auch diese optik eine perfekte abbildungsleistung und hochwertige verarbeitung. Ich verwende diese objektive an einer spiegellosen systemkamera von sony, der α6000. Objektive zeigen im ergebnis eine erstaunliche leistung. Das ist meine zweitausrüstung in der fotografie, die ich aufgrund der kompaktheit und leichtigkeit immer dabei haben kann. Das ist für mich ein optimaler kompromiss, da ich sonst mit einer digitalen spiegelreflexkamera im vollformat von nikon und objektiven für vollformat von nikon arbeite und somit eine entsprechende hohe abbildungsleistung gewöhnt bin. Die ausrüstung mit lichtstarken objektiven und stativ sind jedoch sehr schwer und werden deshalb ganz gezielt von mir eingesetzt. Solch eine ausrüstung kann man nicht mal “so eben mitnehmen”.Und wenn ich früher ohne kamera unterwegs war und ein motiv entdeckte, so war ich dann enttäuscht, wenn ich keine kamera dabei hatte.
Diese festbrennweite muss man nicht ein weiteres mal loben. Erwähnt soll aber sein, dass sigma ende 2017 neue festbrennweiten mit einer höheren lichtempfindlichkeit heraus gebracht hat. Der preis dafür hat sich zu recht nahezu verdoppelt. Das sind die sigmas allemal wert. Mit einer festbrennweite wird zu hause am pc indirekt bis auf den millimeter genau gezoomt.
One thought on “Sigma 30mm f2 : Im Einsatz an mFT”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz