Sigma 30mm F1 : Wahnsinns Objektiv
Vielen dank für die schnelle lieferung an amazon. Das objektiv macht einen schönen hochwertigen eindruck. Fotos sind bei blende 1,8 sehr schön unscharf gezeichnet. Allerding trifft der fokus nicht immer in verbindung mit meiner 5d mark ii. Ich habe das objektiv deshalb zurück gesendet und ein anderes bestellt.
Das sigma 30mm kann angeblich auch an das gehäuse der eos 6d montiert werden, solange die blende konstant von 1,4 auf zumindest 2,8 reduziert wird. Siehe auch produktvideo sigma 30mm, 1. 4 art auf “you tube” von christopher frost photography. Die sequenz wo er das objektiv an einer canon eos 6d-vollformat kamera testet kommt am ende der 1. Er empfiehlt nur die blende auf 2. 8 zu verkleinern, damit keine ränder mehr sichtbar sind. Habe das 30mm sigma gestern erhalten und sofort an meiner eos 60d getestet. Leider immer wieder fehlfocus und das gehäuse der 60d verfügt über keine af-korrektur einstellung, im gegensatz zur eos 7d. An der 7d habe ich den af auf +15 korrigiert, was einen hohen korrekturwert darstellt. An der 7d aber sind die fotos jetzt ausgesprochen scharf und voller farbe. Die verarbeitungsqualität des sigma 30mm ist absolut hochwertig. Das doch recht hohe gewicht des objektives sorgt für eine perfekte balance zwischen gehäuse und objektiv und liegt sehr gut in der hand. Ich kann dieses objektiv für aps-c kameras mit integrierter af-korrekturmöglichkeit auf jeden fall sehr empfehlen. 2016labormessungen haben ergeben, daß die angegebene lichtstärke des herstellers von 1. ] dafür leider 1 stern weniger.
Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Festbrennweite: 30 mm
- HSM (Hyper Sonic Motor)
- Produktlinie A – Art
- 62 mm Filtergewinde für Sigma Objektivbajonett; Naheinstellgrenze: 30 cm
- Lieferumfang:Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende (LH686-01), Köcher, Garantiekarte, Bedienungsanleitung
Nach langem überlegen ob ich mir eine festbrennweite von nikon oder sigma kaufen sollte, ist meine entscheidung doch letztendlich auf das sigma gefallen und ich wurde nicht enttäuscht. Meiner meinung nach ist es die beste festbrennweite in dieser preisklasse im dx format. Verglichen habe ich es mit dem nikkor af-s dx 35mm 1. Das sigma ist zwar knappe 200 euro teurer aber für mich hat sich der mehrpreis gelohnt. Als erstes positives merkmal ist die sehr hohe lichtstärke von 1. 4 zu nennen die mich von anfang an überzeugt hat. Desweiteren ist die schärfe sowie abbildungsqualität in dieser preisklasse wohl nicht zu toppen. Als weiterer großer faktor steht die sehr gute verarbeitung zu buche, dass es auch ein bisschen schwerer macht als die konkurrenz aber bei dieser objektivgröße ist dies wie ich finde zu vernachlässigen. Außerdem fühlt es sich wertiger an als die plastikbomber der konkurrenz und der “made in japan” schriftzug wirkt schon um einiges hochwertiger als ein “made in china”.
+ schneller fast lautloser autofokus+ extrem hochwertiges gehäuse+ tolle abbildleistungim moment liegen preislich ca 200euro zwischen der alten version und der neuen art serie von sigma’s 30mm 1,4 also ich würd die 200er mehr wieder ausgeben. Die 30mm entsprechen ja auf grund der verwendung auf aps-c sensors einer realen bennweite von 48mmist echt mein lieblingsobjetiv auf meiner canon 60d die brennweite von 48mm ist wirklich gut für fast alle fotos verwendbar solang man ned zu faul ist 2schritte vor oder zurück zu machen.
Gekauft habe ich es weil ich mit dem nikon 35 1. 8 g nie richtig warm wurde und mir die billige verarbeitung ein dorn im auge war. Beim alten sigma scheiden sich die geister also habe ich das neue bestellt. Das erste wow gefühl nach dem auspacken, das objektiv ist aus metall, sieht hochwertig aus und fühlt sich klasse an. Beim aufsetzen an die kamera muss man satt drehen, muss sich noch etwas einlaufen aber sitzt perfekt. Wichtig ist mir die offenblende bei lowlight, also an meiner d7100 iso auf 1600 mehrere aufnahmen bei f1. 4 auf das auge meines sohnes und ich werde nicht enttäuscht, fokus sitzt und schärfe ist mehr als ok. Farbsäume treten bei offenblende auf, was aber bei solchen objektiven normal ist, ebenso eine leichte vignettierung und verzeichnung. 1-2 blenden abgeblendet ist das alles kein problem mehr, ansonsten ein klick in lightroom.
Das neue sigma 30 mm 1:1,4 hat sich in windeseile zu meinem lieblingsglas an meiner eos 650d entwickelt. Was ich nicht erwartet hatte: die kreativen möglichkeiten, die sich auf grund der hohen lichtstärke ergeben, machen für mich die einschränkungen durch die feste festbrennweite gegenüber meinem standartzoom (das ef-s 18-55 von canon) mehr als wett. 30mm ist (an aps-c)einfach eine sehr universell einsetzbare brennweite. An meinem ef 40mm 2,8 stm habe ich auch sehr viel freude, aber die brennweite von 40mm ist in vielen situationen schon etwas lang und zwischen der lichtstärke von 1:2,8 und 1:1,4 liegen welten. Gleichwohl muss man wissen, dass das potential an blendenöffnung sehr bewusst eingesetzt werden will und auch etwas Übung verlangt. Wer bei schummerbeleuchtung eine ganze partygesellschaft scharf abbilden will, dem hilft auch dieses objektiv nicht am einsatz eines blitzlichtes vorbei. Dafür ist der schärfebereich bei offenblende einfach zu klein und darin liegt ja gerade der besondere reiz. Im bereich der schärfeebene ist die abbildungsleistung allerdings auch bei voll geöffneter blende bis in den randbereich überzeugend. Stimmungsvolle aufnahmen bei schwierigen lichtverhältnissen sind für mich das highlight dieses objektives. Die qualitätsanmutung ist über jeden zweifel erhaben.
Habe dieses objektiv nun ca. 5 wochen und bin damit sehr zufrieden. Es ist sehr hochwertig und robust verarbeitet, vor allem gefällt mir, dass beim fokussieren, nicht wie beim canon 50mm 1. Die farbwiedergabe ist genauso wie die verarbeitung dem canon 50mm 1. Mein fazit: absolute kaufempfehlung.
Ich besitze dieses objektiv jetzt seit einigen monaten für pentax und bin einfach nur völlig von den socken. Die schärfe schon bei offenblende ist einfach nur überwältigend. 4 auch mal schüsse daneben, aber das ist völlig normal bei so einem kleinen dof, es erfordert halt doch schon etwas Übung. Auffällig sind die recht heftigen ca’s, die allerdings, ebenso wie die vignettierung, abgeblendet verschwinden. Lässt sich aber auch alles relativ leicht in post korrigieren. Ansonsten macht das objektiv auf aps-c einfach spaß.
One thought on “Sigma 30mm F1 : Wahnsinns Objektiv”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett