Sigma 19mm f2, Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Ich habe das vorgängermodell schon an einer sony nex 5n schätzen gelernt. Die neue art-baureihe dürfte optisch gleich aufgebaut sein und macht an einem om-d em-5 richtig spaß. Der glatte ring zum manuellen scharfstellen ist zwar gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber auch mit klammen händen sehr gut. Das objektiv stellt schnell scharf und die optische leistung ist schon bei offenblende sehr gut.
Ich habe mir das objektiv zum fotografieren von landschaften angeschafft – inzwischen ist es mein einziges objektiv zum fotografieren. Das objektiv besticht zum einen durch seine brennweite – 19mm (auf der a6000 entspricht das 28,5mm äquivalenter brennweite) erfasst man einen sehr angenehmen winkel bei landschaften, aber auch in innenräumen oder größeren strukturen – beispielsweise eine technische anlage oder kulissen. Das objektiv kommt gut verstaut mit einer eigenen objektivtasche, die qualitativ überzeugt. Es kommt inkl objektivdeckel und rückdeckel – natürlich staubfrei. Es liegt relativ schwer in der hand, ist dafür aber auch sehr wertig aus metall gefertigt. Eine kleine abschraubbare gegenlichtblende ist enthalten. Auf der kamera selbst sieht das objektiv sehr gut aus – die qualität stimmt auf jeden fall schon einmal. Es sitzt nichts locker, die gegenlichtblende ist sehr stabil und lässt sich platzsparend auf dem objektiv verstauen. Wenn man sie allerdings verkehrt herum montiert, lässt sich der fokusring nicht bedienen – was allerdings kein manko ist. Ein manko hingegen ist der leicht rutschige fokusring, sobald man feuchte finger durch regen oder Ähnliches hat.
19mm x1,5 =28mm reelle brennweitealle apsc-zoomobjektive die ich kenne haben bei 28mm mehr oder weniger starke verzerrungen am bild sichtbar hinterlassen. Dieses objektiv ist fast() frei davon. Die a6000 hat bei schummerlicht ja probleme zu fokussieren jedoch funktioniert das mit der lichtstärke 2,8 wesentlich verlässlicher. Deshalb ein tipp für alle partyfotografen die unbedingt die a6000 verwenden wollen.
Key Spezifikationen für Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Festbrennweite: 19 mm, Ideal für Schnappschüsse und bei Aufnahmen im Innenraum
- Produktlinie A – Art, 46 mm Filtergewinde für Sony E-Mount Objektivbajonett; Naheinstellgrenze: 20 cm
- Lieferumfang: Objektiv schwarz, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH520-03, Köcher
- Dieses Objektiv beinhaltet drei blank gepresste asphärische Glaslinsen, die für die exzellente Korrektur von Verzeichnungen und Bildfeldwölbungen sorgen. Die Innenfokussierung behebt die häufigsten Abbildungsfehler, um die Bildqualität über den gesamten Fokussierbereich zu erhalten. Bewusstes telezentrisches Design: Die Naheinstellgrenze liegt bei 20cm und der größte Abbildungsmaßstab beträgt 1:7,4. Das überlegene, telezentrische optische Design verbessert die Bildqualität über das gesamte Bildfeld.
- Runde Blendenöffnung: Die nahezu runde Blendenöffnung besteht aus 7 Lamellen und erzeugt bei Offenblende ein attraktives, weiches Bokeh. Messingbajonett: Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Messingbajonett ausgestattet. Die spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht einen langfristigen Einsatz.
- Linearer AF-Motor: Das Objektiv profitiert von einem linearen AF-Motor, der die Linsen direkt – und ohne die Notwendigkeit eines Getriebes oder anderer mechanischer Teile – bewegt. Dieses System gewährleistet ein präzises und dabei leises Scharfstellen, was das Objektiv nicht nur für Standbilder, sondern auch für Videoaufnahmen interessant macht.
- Ausgezeichnete optische Leistung und Funktionalität: Die einfache Form des Fokusrings, veränderte Texturen, die jedes Teil des Objektivs kennzeichnen, die Verwendung von Metall bei fast allen externen Gehäuseteilen, die Unibody-Gestaltung der Gegenlichtblende – all diese Bestandteile addieren sich zu einem idealen Objektivdesign für spiegellose Wechselobjektiv-Kameras. Darüber hinaus haben Fotografen die Wahl zwischen Schwarz und Silber, um das Objektiv farblich ihrer Ausrüstung anzupassen.
Kommentare von Käufern
“Tolle Festbrennweite für Architektur- und Landschaftsaufnahmen für Hobby-Fotografen, Perfektes “Immerdrauf” für Sony Nex 6, OSS wird nicht vermisst, Eigentlich ist alles gesagt worden, doch”
Aufmerksam geworden bin ich auf das sigma 19mm f2,8 dn objektiv in einem youtube video von pavel kaplun. Diese objektivserie umfaßt mehrere objektive, die für die qualität sehr preisgünstig sind. Vor allen dingen ist es mein erstes 2,8er objektiv für die nachtfotografie. Bisher bin ich mit dem objektiv sehr zufrieden.
Seit etwa einem jahr bin ich im besitz des sigma 19mm art objektiv und nutze es unregelmäßig und eher wenig an einer a6000 und einer a6300. Die linse liefert klare und gut aufgelöste bilder ab offenblende. Leider gibt es im gegenlicht unschöne reflexionen. Aufnahmen mit der sonne direkt im bild vermeide ich nach möglichkeit, da der sonne stern bei geschlossener blende eher zur bildverunstaltung als zur bildgestaltung beiträgt. Zudem sind im den sonnenstein herum reflexionen in allen regenbogenfarben zu sehen wie ich es sonst von keinem anderen glas kenne. Hier würde ich von der art serie doch mehr erwarten. Auch die kastration des af im nachführmodus sorgt nicht dafür, das dieses objektiv oft den weg an die kamera findet. Nur 5 aktive af felder in der bildmitte ist m. Zumal der af mit dem sigma 30mm f1. 4 der c serie ohne einschränkung funktioniert. Wer an den af keine hohen ansprüche stellt ist mit dem sigma 19mm art sicher sehr gut beraten. Alle anderen sollten sich nach etwas anderem umsehen. Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz Bewertungen
Das objektiv macht einen wertigen eindruck,die verarbeitung ist sehr gut. Auch eine streulichtblende liegt bei, besser als als bei canon und co. Das preis-leistungsverhältnis ist sehr gut, vergleichbare sony-objektive sind wesentlich preisintensiver. An meiner a6300 entstehen bilder von sehr guter qualität. Auch ausschnittvergrößerungen sind kein problem. Für mich ein “immerdabei”-objektiv – klein, leicht und gut zu verstauen.
Bisher habe ich grundsätzlich mit sigma objektiven gute bis sehr gut erfahrung gemacht. So auch hier bei dieser festbrennweite, die sowohl in der handhabung als auch im bildergebnis gutes leistet.
Was sigma hier für weniger als 200 € bietet ist sehr beeindruckend. Das objektiv liefert sehr scharfe fotos bereits ab offenblende von f/2. 8, abgeblendet wird es noch etwas besser. Dabei ist das objektiv sehr kompakt und leicht. Meine idee als standard-objektiv (“immerdrauf”) zu verwenden, habe ich aufgrund der doch zu kleinen brennweite wieder verworfen. Wer hauptsächlich landschaften fotografiert ist sicher bestens beraten. Aber gesichter sollte man nur aus genügend abstand fotografieren, um eine verzerrung zu vermeiden. Mit hintergrundunschärfe (bokeh) ist dann selbst bei f/2.
Ich habe das objektiv zwar noch nicht lange. Dennoch möchte ich meinen ersten eindruck hier weiter geben und kann damit die gängige meinung von diesem objektiv bestätigen. Verarbeitung: das objektiv macht einen soliden eindruck. Der fokusring ist aus metall gearbeitetautofokus: der fokus sitzt gut. Der motor ist zwar hörbar, aber leise genug für mein empfinden. Auch die geschwindigkeit geht in ordnung finde ich. Abbildungsleistung: ich habe mir bisher die ränder noch nicht angeschaut. Ich habe einen vergleich zwischen kit-objektiv gemacht. (siehe bild)dort bin ich wirklich überrascht über die gute abbildungsleistung schon bei blende 4. Der ausschnitt ist eine ziemliche vergrößerung und diente nur zur beurteilung.
Es ist meine erste festbrennweite. Es ist schärfer als das kit-objektiv der e-p1. Dieses habe ich gleich ausrangiert. Zusätzlich habe ich mir noch ein m. Nie wieder ein zoom-objektiv. Mit den festbrennweiten zeigt das gehäuse erst, was es kann. Die kritik an dem glatten fokussierring halte ich für unberechtigt, da er einen großen durchmesser hat und sich hervorragend einstellen lässt.
. Und ausführlich benutzt bin ich sehr zufrieden mit dem objektiv. Es ist klein und leicht und hat eine gute abbildungsleistung sowie eine für meine begriffe sehr schöne farbdarstellung. Das ist jetzt nicht sehr fachmännisch ausgedrückt, aber ich bin kein produkttester und will mich keinesfalls als solcher aufspielen. Schließlich ist für diese rezension mein persönlicher geschmack ausschlaggebend.
Ich habe das sigma 19 mm für die alpha 6000 gekauft. Speziell um landschaften zu fotografieren. Das objektiv ist durchaus gut und für den preis bietet es eine gute leistung. Was mir aber dann für meinen einsatz nicht gefällt, ist die gegenlichttauglichkeit. Das sigma produziert sehr unansehnliche sonnensterne – selbst wenn man die blende ganz schließt. Hier hatte ich mir von einer festbrennweite bessere ergebnisse erwartet. Als kit habe ich das sony/zeiss 16-70, das in dieser disziplin auch total versagt. So werde ich weiter suchen, bis ich etwas taugliches gefunden habe.
Ich wunder mich nachwievor: obwohl ich viele andere ausgezeichnete sony emount objektive besitze, die zum teil auch das 4-fache kosten, ist das sigma 19mm meine lieblingslinse. Die kombination aus brennweite, lichtstimmung und kompaktheit machen dieses objektiv einfach genial. Die bilder haben alle ein einzigartiges licht und sind super scharf. Trotz besitz von sel35f18, sel1670z, sel50f18, sel1018 und kurzzeitig sel24f18, ist das sigma 19mm f2. Kann es uneingeschränkt empfehlen- pflichtkauf.
Schön leicht für die alpha6000er-reihe. Benutze es für video auf einem gimbal, daher macht es recht wenig aus bei 19mm kein bildstabilsator zu haben,der focus arbeitet im prinzip genau so schnell, wie die sony-objektive, also recht flott.
Die verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet und für den preis ein gutes objektiv. Ich habe allerdings nach einem objektiv für landschaftsfotos gesucht, welches dem 12-32er kit-objektiv von panasonic in sachen schärfe überlegen ist. Dies war in raw-aufnahmen leider nur minimal, wenn überhaupt, festzustellen. Daher habe ich es wieder zurück geschickt. Wer jedoch nur einen kamera body fürs mft-system hat und nach einem guten und günstigen objektiv für landschaftsaufnahmen sucht, wird hiermit sicherlich spaß haben.
This is good and cheap lens. I would recommend it to anyone. The only downside of this lens is focusing barrel – it’s all finished metal. Poor grip and it also feels very thin. I would give this lens 5 starts if focusing barrel would be similar to the one on sony sel35f18 lense.
Was mir extrem positiv aufgefallen ist, dass die wertigkeit überdurchschnittlich ist. Selbst die streulichtblende macht einen super eindruck, sie rastet definiert ein. An meiner sony a6000 holt das objektiv im verglich zum kit-zoom einfach mehr details aus den motiven.
Sehr zufrieden, lichtstärke ist gut, schärfe sehr okay. Klare weiterempfehlung für street photography. Montage auf mft bajonett etwas holprig, aber ok, soferne man nicht ständig wechseln muss.
Ein hervorragendes objektiv für fast alle bereiche der fotografie. Es zeichnet gestochen scharf bis in die bildecken und ränder. Es gibt keinen abfall der helligkeit an den rändern und die lichtstärke von 2,8 ist ausreichend um hintergründe unscharf zu zeichnen. Sehr viele, viel teurere objektive erreichen nicht die qualität dieses sigma ww- objektivs.
Ich habe dieses „sigma 19mm f2,8 dn“-objektiv vor allem für landschafts- und architekturaufnahmen für meine „sony alpha 6000“ gekauft. 8 ist es – zumindest mit hinblick auf den preis – ziemlich lichtstark. Für den vergleichsweise geringen preis bekommt man ein hochwertig aus metall gefertigtes festbrennweiten-objektiv mit hoher abbildungsqualität und einem recht leisen autofokus-motor. Die schärfe und detailfülle der aufnahmen ist für diesen preis wirklich atemberaubend. Selbst feinste strukturen von großen gebäuden springen den betrachter aufgrund ihrer plastizität regelrecht an. Einige fotos aus einem spaziergang durch die hamburger hafencity habe ich an diese rezension gehängt, so dass sich jeder selbst ein bild machen kann (die bilder sind unbearbeitet). In den berühmt-berüchtigten randbereichen der bilder konnte ich als hobby-fotograf keine qualitätseinbußen bei der abbildung bemerken – kamera-vollprofis sind hier vielleicht anderer meinung, das kann ich nicht beurteilen. Vorteile:* hohe abbildungsqualität* niedriger preis* schneller, leiser autofokus* kompaktneutral:* naheinstellgrenze von 20 cm* im objektiv klappert leise etwas bei bewegung – dies ist aber normal und schmälert nicht den hochwertigen eindrucknachteile:* kein bildstabilisatorfür mich ist das „sigma 19mm f2,8 dn“ eine ideale wahl für schnelle schnappschüsse, architektur- und landschaftsfotos.
Anfänglich hatte ich etwas zweifel an dem sigma, da bei blende 11 und einigen wenigen landschaftsmotiven kein unterschied zum kit-objektiv zu sehen war. Nach einiger zeit war jedoch klar, dass das sigma in allen situationen im durchschnitt die besseren fotos macht. Zum einen eindeutig der schärfe wegen, zum anderen wegen der besseren lichtstärke. Den bildstabilisator vermisse ich nicht, da meine fotos im dunkeln meistens immer durch bewegungsunschärfe (von personen) unscharf waren – da hilft auch ein bildstabilisator nichts. Das 19er verzeichnet auch gefühlt nicht so stark wie das kit-objektv bei 16mm und die farben sind besser. Wenn ich gute fotos machen möchte, nehme ich das 19er sigma und das 50er von sony mit, eventuell noch das 55210er. Wenn ich eine kompakte ausrüstung möchte, nur das kit-objektiv. Damit ist das set für meine ansprüche vollständig.
Ich hatte zuerst bedenken, objektiv für 160€ ?. Die müssen wohl an den linsen gespart habenaber so ist es nicht, speziell im vergleich mit dem p1650, top schärfe, schönes rundes bokeh. Klar leichte vignettierung aber was soll’s fällt ja nicht auf. Wenn es stört: ein klick in der bildbearbeitung. Schließlich vergesse ich regelmäßig den bildstabilisator auszuschalten wenn ich auf dem stativ arbeite. Für diesen preis sind weniger als 5 sterne meiner meinung nach unfair. Ps: das normale kit und das tele kit hat an meiner a6000 immer leicht gewackelt (am bajonett).
Ein 19mm objektiv für das geld, was auch von der abbildung eine sehr gut leistung zeigt, ist fast einmalig. Verwendung findet das teil an meiner sony 6000.
One thought on “Sigma 19mm f2, Gutes Preis-/Leistungsverhältnis”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz
Rezension bezieht sich auf : Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv (Filtergewinde 46mm) für Sony E-Mount Objektivbajonett schwarz