Sigma 18-200mm F3, Preis Leistung sehr gut.
Angenehm überrascht von diesem objektiv. Sehr gut im teleberreich, etwas weniger bei 18mm. Auch als makro gut zu gebrauchen, wobei es sicherlich nicht die qualität eines speziell gerechneten objektiv erreicht.
Alles in allem ein sehr gutes reisezoom. Erstaunlich gute bildqualität bei dieser brennweiten abdeckung. In dunklen situationen leider etwas lichtschwach, hier hilft dann nur ein stativ oder objektiv wechsel. Die verarbeitung ist von höchster güte. Der autofocus pumpt ab und an minimal nach, an meiner d5600 sitzt er aber punktgenau wo er auch hin soll.
Das reiseobjektiv erfüllt meine ansprüche bezüglich bildqualität und handhabung zu erinnerungsfotos auf reisen vollständig, ich kann es amateuren, wie ich einer bin, empfehlen.
Key Spezifikationen für Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Universal-Zoomobjektiv der Produktlinie C: Leistungsstark und dennoch kompakt und leicht.
- Perfekte Einstiegsausstattung für digitale SLR-Kameras und ideal für zahlreiche Bereiche der Fotografie: Landschaften, Schnappschüsse, Straßenszenen, aber auch für die Makrofotografie geeignet.
- OS (Optical Stabilizer) und HSM (Hyper Sonic Motor)
- Lieferumfang:Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende (LH676-01), Garantiekarte, Bedienungsanleitung
Kommentare von Käufern
“Preis Leistung sehr gut.
, Für diesen grossen Brennweitenbereich unglaublich gut
, Compatibility issues with Nikon D7100
“
Auf der suche nach einem reisezoom bin ich bei sigma fündig geworden. Es sollte einen großen brennweitenbereich abdecken und in der bildqualität vertretbare fotos liefern. Mit dem kompromiss kann ich leben. Ein vergleichsweise leichtes objektiv in einer ansprechenden verarbeitung im moderaten preis-leistungsverhältnis. Das problem des beständigen objektivwechsels auf einer tour muß ich nicht mehr eingehen. Für eine besondere bildgestaltung muß ich mich bewegen oder mit den gegebenheiten leben.
An sich ein gutes objektiv mit klasse preis leistung. Leider ein schönwetter objektiv da bei offener blende zum teil sehr starke vignettierungen auftreten. Ich bin kein profi weshalb ich auf andere dinge wie schärfe bokeh usw nicht wirklich eingehe da das bei mir wenn es mal nicht hinhaut einfach auch ein “menschfehler” sein kann. Aber vignettierungen die dann sogar ich sehe und als störend empfinde und auch mit photoshop und co nicht zu korrigieren sind. Wenn man aber die blende klein lässt geht das alles deshalb drei sterne. Ein gutes immer drauf was leider nicht sehr lichtstark ist da ich auch die unteren blenden nur bedingt nutzen kann. Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett Bewertungen
Tolles objektiv mit gutem stabilizer, schönen farben und knackiger schärfe auch im makro-bereich. Wirklich sehr zu empfehlen und ein gute alternative zur großen tasche mit festbrennweiten.
Sitzt bei mir an einer älteren 400d und ersetzt das 18-50mm kit objektiv und das (alte, von einer spiegelreflex, colaflaschenboden) tamron 28-200(dslr 35-300). Abberation, wenig verzeichung, opt.
Die bildstabilisierung macht an meiner nikon d5500 leider keine gute figur. Das bekannte problem des “bildzuckens” ist bei dem von mir gekauften objektiv leider sehr ausgeprägt. Besonders im fokusmodus “spot”. Da ich das tele gerade in diesem modus oft nutze, ist es leider für mich unbrauchbar. Der weitwinkelbereich verzerrt wenig und die bilder sind durchweg scharf.
Das einziger makel ist, dass man beim zoomen zu leicht an den fokusring kommt und dann unschärfe schnell vorprogrammiert ist.
Hab das objektiv jetzt bei fast allen gelegenheiten verwendet und es passt bei jeder brennweite. Ich lad ein paar beispiele hoch.
Hallo, ich bin kein profifotograf und war auf der suche nach einem reisezoom mit bestmöglicher bildschärfe als alternative zum tamron 18 -200mm. Klar, bei einem brennweitenbereich von 18 – 200mm sind keine heldentaten zu erwarten, aber, wer aus spaß an der fotografie ein objektiv sucht, welches die vorteile der guten flexibilität bietet, sodass nicht andauernd gewechselt werden muss, der sollte sich dieses objektiv auf alle fälle ansehen. Denn es wirkt gut verarbeitet und hat für meine ansprüche definitiv eine ausreichende bildschärfe. Es macht wirklich spaß damit fotos zu machen. Hinsichtlich des preises und der bildquali kann ich die linse so gesehen also nur empfehlen. . Wäre da nicht noch das aberund ich muss wirklich sagen, die 4 sterne kann es nur halten, weil ich so zufrieden mit der bildqualität bin, (bitte beachtet, es ist wirklich immer ganz individuell, wer was gut findet. Wann ein bild scharf genug ist. . Ja, festbrennweiten sind immer schärfer usw. Aber ich würde mich auf alle fälle bereits als recht kleinlich beurteilen was die bildschärfe angeht) denn sigma hat wirklich ein problem mit der fertigungskontrolle. So kam es, dass ich das objektiv zwei mal zurückgeschickt habe (großes danke an amazon, da man sich hier wirklich sicher sein kann, dass bei problemen alles ganz unproblematisch und schnell gelöst werden kann) ehe ich mit dem dritten wirklich zufrieden war.
Ich habe das sigma 18-200mm für einen freund gekauft, nachdem ich es selbst getestet habe, war ich sehr über die qualität des produktes, als auch über die sehr gelungenen bilder in allen bereichen sehr zufrieden. Ein objektiv in der preisklasse ist sehr zu emfehlen, für jeden der zum kleinen preis ein solches objektiv für die ferien, ohne dauernt das objektiv wechseln zu wollen, eine sehr gute altrnative, und wird im nachhinein mit dem resultat sicher sehr zufrieden sein.
Ich hatte schon viele objektive und bin ein zoomtyp. Bezeichnenderweise habe ich zurzeit drei oft genutzte zooms für meine nikons d7100 und 3300 (sigma 10-20, 17-70, 18-200) und bloß zwei selten genutzte festbrennweiten (sigma 28mm 1,8, nikon 50mm 1,8g). Das sigma 18-200mm os war schon in der alten version ein sehr sehr gutes superzoom, das wirklich beste das ich hatte. Schon in entsprechender version an der sony a700 und auch nach meinem wechsel zu nikon an der d300s. Die 300s hatte ich im sehr teuren kit mit dem nikon 18-200mm vrii gekauft und war von anfang an von den schlechten ergebnissen ab etwa 150mm enttäuscht. Flaue und unscharfe fotos, die durch abblenden kaum besser wurden. Dazu der bekannte wackeltubus, hier schon als neuware. Das nikon 18-200mm verkaufte ich daher genauso wie das damals gebraucht gekaufte nikon 70-300mm vr, das gleichfalls ab 200mm sehr schlecht wurde (und das trotz sweet point an dx). Das nikon 18-200mm ersetzte ich durch das von der sony gewohnte sigma 18-200mm dc os hsm und wurde sofort mit weit besseren ergebnissen belohnt. Klar ist ein superzoom am langen ende wohl nie so gut wie festbrennweiten oder 2,8’er telezooms, aber es war wirklich deutlich besser als die beiden nikkore und befriedigte nicht nur als reisezoom total.
The optical quality of this lens is very good for an all rounder. I have noticed problems however with compatibility which sigma germany has confirmed:- when zooming in to preview a picture it is not possible to hold down the arrow buttons and scroll. Repeated presses are needed. – metering stays on for one minute regardless of camera setting (battery drain?)- os remains on constantly (battery drain?)these problems occur with my d7100 but not my older d3100. Maybe there will indeed be a software fix coming, sigma just doesnt want to commit. Sigma says that no software fix for this is plannedif you can live with these shortcomings it is a great lens, light, compact, sharp, 3 year warranty, great colour rendering (in post processing i hardly ever need to touch the colours). 2014here feedback from sigma germany concerning the above mentioned problems in combination with the nikon d7100:sehr geehrter herr jones,vielen dank für ihr interesse an sigma objektiven. Es gibt an der d7100 allerdings ein paar wenige funktionen, die sich in verbindung mit sigma dc os objektiven anders gestalten, als in kombination mit einem nikon-objektiv.
Ein bisschen was von allem und glücklicherweise von nichts das schlechteste. Möchte man unterwegs eine möglichst breite variation von brennweiten dabei haben, ohne dabei viel schleppen zu müssen, ist man mit diesem objektiv sehr gut beraten. Was dieses objektiv besonders attraktiv macht, ist die mischung aus preisleistung. Nach meinen bisherigen tests, kann das reiseobjektiv von sigma auf jeden fall auch mit den von canon und anderen herstellern mithalten und das zu einem umschlag waren preis. Fazit: preisleistung absolut top. Bildqualität sowie möglichkeiten damit aus verschiedenen blickweitem zu fotografieren ebenfalls absolut top. Aber achtung: im vergleich zu einem objektiv mit fester brennweite wie z. L objektive oder ähnliche premium / professionellen objektive natürlich kein vergleich. Man muss es immer in einem gewissen rahmen betrachten.
Ich hatte mir überlegt für meinen urlaub ein gemässigtes (relativ) zoom zu kaufen. Mit einer reduzierten abblildungsleistung, im vergleich zu festbrennweiten oder normlaen zoom war ich mir direkt klar. Wie sollte ein solch grosser zoombereich auch anders(gerade bei dem preis) auch realisiert werden können. Was sigma hier abliefert ist aber wirklich sehr erstaunlich. Das objektiv wird auf einer pentax k70 betrieben und deshalb kann ich zu dem, normalerweise vorhandenen bildstabilisator nichts schreiben. (gehäuse ist selbst stabilisiert). Aber die optischen qualitäten sind unglaublich. Ein vergleich mit meinem tamron 17-50, ergibt fast die gleichen optischen leistungen. Wobei das tamron allgemein für seine gute leistung bekannt ist.
Für unsere zwecke vollkommen ausreichend. Sigma hat ordentliche qualität im spektrum, die dinger sind zuverlässig und halten jahre, wenn man sie nicht mit bumms irgendwo “davorknallt”.
Gutes superzoom, flexibel und für alle gängigen brennweiten gut nutzbares objektiv. Ein leichtes objektiv in ansprechender verarbeitung und gutem preis – leistungsverhältnis. Es hat mich voll überzeugt.
Top objektiv, grosser einsatzbereich. Leicht, also auch ideal für wanderurlaub, safaris, naturlandschaften. Super bildqualität und schärfe.
Contra:sehr lichtarm, auf einer crop kamera am abend durch den hohen isobereich, ohne stativ eigentlich kaum zu verwenden. Für professionelle aufnahmen nicht zu gebrauchen. Qualität der makro aufnahmen ist nicht umwerfend. Der autofokusring dreht sich mit, was absolut veraltet und unangenehm ist. Viel spaß macht die linse daher nicht. Pro:ein gutes reisezoom objektiv zum guten preis. Macht bei tag überraschend scharfe fotos. Für einen urlaub würd ich mit die linse trotzdem wieder kaufen, weil man mit dem zoom bereich sehr flexibel ist und die fotoqualität ausreichend ist. Zum rum tüfteln und spaß am fotographieren würd ich allerdings eine prime lens empfehlen.
Nach langem suchen und letztlich einem direkten vergleich des sigma 18-200mm f3,5-6,3 dc makro os hsm contemporary mit dem tamron b018n 18-200mm f3. 3 di ii vc, beide für nikon, habe ich mich klar für das sigma entschieden. Das sigma ist ein optimales objektiv für so ziemlich jeden anwendungszweck, sofern das ziel nicht die arbeit im profibereich ist. Natürlich kann man es nicht mit einem 2000 euro-objektiv vergleichen, das sind verschiedene welten. Geltenden preis von knapp 350 euro bekommt man ein gutes objektiv, was recht lichtstark ist, auch im telebereich schärfer zeichnet und weniger verzerrungen aufweist als das vergleichbare tamron. Der mehrpreis zum tamron ist gerechtfertigt. Das sigma ist sehr wertig verarbeitet, angenehmer in der haptik und deutlich kleiner als das tamron.
Wie einige andere rezensenten habe ich zunächst ein mangelhaftes objektiv erwischt, bei welchem nach wenigen wochen der autofokus kaputt ging. Amazon hat das unproblematisch getauscht, so weit so gut. Da solche probleme auch bei einem eher günstigen objektiv meiner meinung nach nicht auftreten dürfen, gibt es punktabzug. Das objektiv selbst macht am tag scharfe und kontrastreiche bilder. Etwas vignettierung tritt schon auf, aber dafür gibt es lightroom. Positiv finde ich, dass ich bisher keine chromatischen aberationen hatte. Das teil ist, was schärfe und lichtstärke angeht, sicher nicht mit einer festbrennweite zu vergleichen, dafür aber viel flexibler. Der bildstabilisator ist okay und bei einer offenblende von 6,3 am oberen ende braucht man den auch. Generell ist bei schwierigen lichtverhältnissen der einsatz eines stativs anzuraten, da das objektiv nicht sonderlich lichtstark ist. Hier ist das original nikon etwas besser (aber auch deutlich teurer).
Da mein canon 70-300 is usm (ohne l) objektiv ab brennweite 180 bis 300 absolut unscharfe bilder lieferte, auch am stativ, habe ich mich nach einem reiseobjektiv umgesehen. Das sigma ist mir bei amazon unter die augen gekommen. Da ich bereits eines aus der c serie 17-70 mm 2. 8-4 besitze, und damit zufrieden bin, habe ich dieses bestellt. Lob an amazon, schon übernächsten tag war die linse bei mir. Das objektiv habe ich auf herz und nieren getestet. Die fokussierung ist schnell und präzise, bildstabilisator gut. Bilder sind bei brennweite 200 immer noch scharf. Die gelegentlich auftretende vignettierung stört nicht weiter, um die kümmert sich lightroom. Eines war jedoch nicht in ordnung.
One thought on “Sigma 18-200mm F3, Preis Leistung sehr gut.”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony A-Objektivbajonett