Sigma 150-600mm F5, gut aber nicht sehr gut
Ich mache in erster linie sportfotografie mit dem objektiv und komme damit super klar. Es gibt mit sicherheit bessere objektive, aber für einen hobbyfotografen wie mich taugt’s allemal. Über die gute qualität und die eigenschaften ist hier schon genug geschrieben worden. Einen aspekt möchte ich dennoch beleuchten: leider kann das objektiv nur mit einer schraube an einer wechselplatte befestigt werden. In irgendeiner rezension stand, daß die platten sich dadurch gern lösen würden und daß das natürlich gefährlich sei (wer möchte schon, daß der body samt objektiv vom stativ segelt). Ich habe das problem nicht, da ich erstens die schraube mit dem der wechselplatte beiligenden inbusschlüssel festgezogen habe. Weiterhin benutze ich für dieses objektiv eine platte, deren oberfläche zum teil gummiert ist: https://www. De/gp/product/b00iq3c7xq/ref=oh_aui_detailpage_o02_s01?ie=utf8&psc=1ist in meinem fall sogar noch günstiger als das original von benro und funktioniert perfekt. Das “problem” war also leicht zu lösen.
Ist zwar etwas schwer und würde ich nicht den ganzen tag herum tragen wollen, aber für diverse anlässe ein hammer objektiv. Habe es auch bereits für sportaufnahmen genutzt und bin bereits mit dem ersten versuch sehr zufrieden. Dachte zwar bei meinem einsatz bei einem footballspiel, das wird sowieso nichts, da ich das gefühl hatte ständig zu verwackeln, aber zu hause am rechner habe ich bemerkt, dass der stabilisator sehr gute arbeit leistet. Freue mich schon auf meine erste safari mit dem ding. Klare kaufempfehlungps: die fotos wurden übrigens alle ohne stativ geschossen.
In der rezension möchte ich auf meine subjektiven eindrücke und erfahrungen mit dem objektiv an einer kamera mit aps-c sensor (nikon d7200) eingehen. Vorweg: das bild des windrads wurde auf einem stativ und in raw mit der nikon d7200 geschossen. Es wurde nicht bearbeitet sondern lediglich in jpeg via lightroom konvertiert. Auf dem bild kann man gut die kontrasthaltigkeit und die sehr gute schärfe des objektivs erkennen. Bildqualität (schärfe, af, farbtreue und os)4. Lieferzubehör (siehe bilder)- sigma köcher, darin befindet sich das objektiv bei lieferung (ziemlich groß, aber sehr guter transportschutz)- streulichtblende- vormontierte stativschelle- gummiummantelung (ersetzt die stativschelle, falls man sie abnimmt)- objektivdeckel vorne und hinten- 2x tragegurt2. Verarbeitung– allgemeiner eindruck –wenn man das objektiv anfasst merkt man – viel kunststoff. Das objektiv fühlt sich für mich nicht im geringsten billig an. Alles ist fest und nichts wackelt oder knarzt. Die spaltmaße passen perfekt und alles in allem wirkt das objektiv hervorragend verarbeitet.
Key Spezifikationen für Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Funktionelles Tele-Zoom Objektiv der C (Contemporary)-Produktlinie
- Leichte und kompakte Konstruktion für bequeme Transportfähigkeit
- Intelligenter OS mit neuem Algorithmus
- Wasser- und ölabweisende Beschichtung und staub- und spritzwassergeschützter Anschluss
- Lieferumfang: Objektiv; Gegenlichtblende LH1050-01;Frontdeckel LCF 95mm;Rückdeckel LCR II;Stativschelle TS-71; Gummiabdeckung
Kommentare von Käufern
“Canon 80D (apsc) + Sigma 150-600mm (C), Ein perfekt verarbeitetes Objektiv, mit minimalen Schwächen im Bereich Autofokus und Bildstabilisation, Dieses Objektiv ist jeden Euro wert”
Für diesen preis das wohl beste objektiv auf dem derzeitigen markt. Die bilder werden scharf, die einstellmöglichkeiten sind hervorragend (bildstabi etc. Was mich für meine zwecke (vorwiegend wildlife und sport) gestört hat, ist der etwas träge autofokus. Darum habe ich es zurückgeschickt und werde mich wohl in etwas teureren regionen umsehen müssen. Ansonsten ein tolles objektiv.
Das sigma 150-600 ist ein herausragendes objektiv. Die bildschärfe und der schnelle autofocus haben mich überzeugt. Kann ich nur weiterempfehlen. Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett Bewertungen
Wollte etwas mehr zoom als canon 70-200 mit extender. Klasse bilder, autofocus auch für sport shcnell genug und noch ohne stativ mit hand ruhig zu halten. Benutze es mit canan d5 mark iv.
Wahnsinn was das objektiv leistet. Ich hab bei schlechtesten wetter tief grau, blende 6,5 iso 800, 600 mm und 1/2500 s super scharfe bilder gemacht. Vom balkon 1 og, motiv: ein kleiner weißer hund der rennt, und das frei hand. Auf dauer wird es natürlich anstrengend. Selbst der mond bei 600 mm an meiner d750 knackig scharf, natürlich mit stativ. Hatte leider noch nicht die gelegenheit es bei schönen wetter auszuprobieren. Aber wenn’s bei so einem schlechten und dunklen wetter so eine hervorragende leistung bringt, da freut man sich auf die sonne. Ich würde es sofort wieder kaufen. Ach wegen der ausstattung und dem preis von etwas über 900 euro. Unschlagbar, zumal die verarbeitung mir super gefallen hat.
So,nun kann ich nach einigen tests an der sigma sd1 merrill mitteilen,dass ich hochzufrieden bin. Knack scharf in allen bereichen. In dieser preisklasse sucht man seinesgleichen vergeblich.
Natürlich habe ich das objektiv direkt getestet und. Total zufrieden und begeistert. Das objektiv arbeitet an meiner nikon d750 zur vollsten zufriedenheit. Ob aus der hand oder vom stativ aus lassen sich jederzeit exzellente fotos schießen. Natürlich muss man für gute fotos aus der hand etwas üben und auch das gesamte systembewicht ist nicht „ohne“. Auf motiv ansitz uns vom stativ aus lassen sich aber tolle fotos machen. Der preis ist super für ein solch tolles objektiv. Die verarbeitung ist hochwertig und die haptik ohne tadel.
Habe das objektiv heute bekommen und “natürlich” trotz miesem licht, sofort ein paar testaufnahmen gemacht. Bin dazu extra an die nächste staustufe gefahren, gibt kaum bessere testmotive wie vögel und ihre farbigen federn. Diverse wasservögel mit verschiedenen brennweiten 150mm – 600mm und auf verschiedene entfernungen von ca. Ergebnis, von der ersten aufnahme an, einfach nur sensationell. Knackig scharfe und kontrastreiche bilder, sowohl in der mitte als auch an den rändern. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ganz klare kaufempfehlung und 5 sterne. Allerdings sollte sich jeder über die maße und das gewicht im klaren sein,definitiv kein alltagsobjektiv. Wer sich nicht sicher ist, einfach mal eine volle 2-liter petflasche in die hand nehmen.
Ich nutze das objektiv an einer nikon d5300 überwiegend zusammen mit einem einbeinstativ. Bis 300, teilweise 400mm kann man sehr gute und sehr scharfe aufnahmen aus der hand machen, darüber ist mir dies aber nicht mehr möglich auch nicht mit bildstabilisator und egal bei welchen lichtverhältnissen. Mit einbeinstativ funktioniert dann alles jederzeit selbst mit etwas längeren belichtungszeiten bis 1/30s. Warum verwende ich kein kein dreibeinstativ?.Nun ja tue ich schon allerdings liege ich meistens nicht nur auf der lauer. Gibt es einschränkungen: meiner meinung nach nicht. Das objektiv hat eine lichtstärke von 5,0 bis 6,3. Das klingt wenig und ist es auch. Allerdings kann man bei einem preis von unter 1000€ wohl auch kaum ein durchgehendes 2,8 objektiv erwarten. Der zweite punkt ist das gewicht von ca.
Ich hatte sigma bisher immer mit einer gewissen aversion in erinnerung, diese zeiten haben sich wohl geändert. Ich habe mittlerweile meine gesamte objektiv zoom-sammlung auf sigma umgestellt und dieses objektiv hier verdient eine ganz besondere erwähnung. Ich hätte nicht gedacht, dass man für so wenig geld so unfassbar viel objektiv bekommen kann. Das objektiv ist extrem scharf über den gesamten brennweitenbereich, bereits bei offenblende. Der af ist schnell und zuverlässig. Es gibt nichts aber auch absolut nichts was ich hier bemängeln könnte. Für leute die kein stativ verwenden sei noch der unfassbar gut arbeitende os erwähnt. Nahezu 4 blendenstufen am langen ende von 600 mm sind machbar. Ich habe es mehrfach geschafft. Bei 600mm mit 1/30 knackscharfe bilder aus der hand zu machen.
Ich bin von dem kauf dieses objektives sehr beeindruckt. Es ist schon ein schweres teil aber von nichts kommt auch gewöhnlich nichts. Man geht schon gezielt mit diesem objektiv auf beutejagd aber dafür ist es ja auch da. Die qualität ist hervorragend, es besitzt eine wasserabweisende legierung und die qualität der fotos ist schon wirklich hervorragend. Alle fotos von mir sind freihand geschossen, nicht bearbeitet und das zum großen teil auf 600 mm. Auch die lichtverhältnisse waren nicht die allerbesten. Vom ergebnis her war ich aber sehr zufrieden. Der autofokus ist sehr treffsicher und schnell. All das hätte ich vorher so nicht erwartet. Es macht schon eine menge spaß mit diesem tele zu arbeiten und ich bereue die kaufentscheidung nicht einen moment.
Ich verzichte auf hoch technische analysen und pixelbeeping sondern berichte meinen subjektiven eindruck. Das objektiv wird an einer aps-c kamera verwendet genauer der alten 7d (nicht mark2) und ich bin begeistert von der bildqualitätder autofokus ist langsamer als an meinen canon 70-200 is ii l, aber trotzdem auch noch absolut actiontauglich und treffsicher. Bei diesem brennweitenbereich hat das objektiv nun mal mehr zu tun als bei einem kit-objektiv weswegen ich hier keinesfalls die geschwindigkeit bemängele. Die verarbeitung ist gut, mein einziger kritikpunkt sind die seitlichen schalter die ruhig eine spur schwergängiger sein dürften. Mehr als einmal habe ich aus versehen den schalter der fokusbegrenzung verstellt wenn die kamera am gurt seitlich an meiner hüfte hing. Die stativschelle dürfte wie bei der sports-variante gerne einen etwas längeren fuß haben da ich die kamera gerne daran trage aber das lässt sich mit einer schnellwechselplatte auch realisieren. Ich habe ebenfalls das optionale usb-dock gekauft aber musste keinerlei anpassungen vornehmen was den fokus betrifft die schärfe sitzt auf dem punkt. Die customoptionen für af und is muss ich noch ausgiebig testen. Die angehängten bilder sind vom motiv zwar nicht sonderlich aufregend aber stammen aus dem ersten test des objektives in einem zoo. Inzwischen hat das objektiv selbst hundesport-aufnahmen zu meiner zufriedenheit gemeistert.
In diversen kurztests hat sich dieses objektiv bewährt. Sehr gute auflösung und bildqualität. Der manuelle focus “ruckelt” in der feinjustierung wenn man den schmalen ring fest im griff hat. Der direkte vergleich mit der sportversion fehlt mir leider. Positives preis-leistungs-verhältnis.
Hab die linse seit juli 2017 und bin voll zufrieden. Verwende es in einer combo mit einer apsc kamera (canon 80d)positiv:verarbeitung ist super, nichts knackt oder knarzt. Im lieferumfang ist eine tasche + gurt ebenso eine gegenlichtblende dabei also auch da nichts zu meckern. Bild qualität ist tip top egal bei welcher brennweite. Registrierung über sigma auf maximal 3 jahre garantie. Negativ:wenn überhaupt dann das gewicht auf dauer aber selbst das finde ich nicht gerecht, wäre ja so als ob man einen wohnwagen kauft und dann meckert das er keine 250 km/h fährt. Fazit: es macht einfach nur laune durch den sucher zu schauen und das nächste objekt der begierde abzulichten. Ob 10 meter oder 40 meter man kann fotos machen welche man vorher entweder nur bei youtube sehen konnte oder sich diese erträumen konnte. Sigma hat auf jedenfall seine sache gut gemacht und die zeit als canon und nikon noch premuim objektive rausgebracht hat ist um. Sigma und auch tamron stehen den großen in nichts nach.
Original oder sigma, das ist die ewige frage. Ich habe sie für mich beantwortet: das sigma ist excellent, und ich möchte denjenigen sehen, der anhand von fotos sagen würde: das war aber keine nikon-optik. Ich sehe keinen unterschied. Das “rohr” ist nun schon oft im einsatz gewesen, die grenzen setzen die eigenen muskeln – denn dieses objektiv, wie alle zooms dieses brennweitenbereichs, wiegt um die drei kilo.
Ein traum objektiv zum knüllerpreisich habe das objektiv jetzt fast 14 tagen ausgiebig getestet und muss sagen. Es ist ein wirklich tolles objektiv, was keinerlei wünsche offen lässt. Hochwertige verarbeitung und eine bildqualität wie man sie sich nur wünschen kann.
Ich benutze dieses tele an meiner olympus 10 mark ii mit mft adapter und habe gerade ein paar probeaufnahmen gemacht mit auswertung am pc und bin einfach nur begeistert alles bestens. Was anzusprechen wäre wenn amazon beim sigma 150-600mm (nicon) den richtigen adapter buchstaben nämlich (g) für nicon auf olympus mft angeben würde da hätte man keinen adapter-fehlkauf gemacht wie ich das wäre hilfreich fürnachfolgende kunden.
You need to have a stand or equal, otherwise you get really tired. It’s a little slow in focussing, but if you are prepared, it’s work.
Dieses objektiv macht super scharfe bilder. Autofokus und stabilisator arbeiten dermaßen gut, so dass man sogar aus der hand heraus scharfe bilder bei zoom 600 mm machen kann.
Das obektiv ist absolut klasse. Ich hatte vorher das canon 300mm f4l is usm, und ich muss sagen das ich vom sigma mehr als überzeugt bin, die 300mm brennweite der canon l linse war mir zu wenig und mit einem konverter leidet die bildqualität etwas. Mit dem sigma bin ich nun flexibler, habe doppelt so viel brennweite und bildqualität ist absolute spitze.
Warum habe ich mir dieses objektiv gekauft?. Da mir die 300 mm meines canon zu wenig waren habe ich lange nach etwas größerem gesucht. Der preis von rund 1000 euro war mir nur bisweilen zu hoch. Das objektiv ist sehr wertig verarbeitet und kommt mit einer zusätzlichen tasche daher. Sigma-üblich ist auch eine sonnenblende dabei. Das gewicht von rund 2,5 kg sollte man auf jeden fall nicht vernachlässigen. Wenn man dies nicht gewohnt ist, ist es erst mal ganz schön heftig. Mit dem richtigen griff und etwas Übung bekommt man es aber bewältigt und das für mich wichtigste: man kann auch ohne stativ fotografieren. Für wen ist das objektiv nicht geeignet?.Profis, welche objektive der l-serie bei canon oder vergleichbar gewohnt sind.
One thought on “Sigma 150-600mm F5, gut aber nicht sehr gut”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary Objektiv (95mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett