Sigma 10-20 mm F4 : Sehr zu empfehlen
Ich habe nach vielen vergleichen von rezensionen zwischen canon, tokina und sigma mich zum sigma 10-20mm f4,0-5,6 entschlossen. War auf jeden fall eine gute entscheidung. Zuerst wie gewohnt, sehr schnelle und gut verpackte lieferung von foto palme. Das objektiv wurde ohne aufpreis mit gutem köcher und gegenlichtblende geliefert ( canon sollte sich daran ein beispiel nehmen ). Sehr gute verarbeitung, sehr gute haptik, man hat für sein geld was sehr ordentliches in der hand. Zum glück habe ich keine montagsoptik erwischt, daran sollte sigma wohl noch arbeiten, war offensichtlich bei einigen käufern ein problemes ist meim drittes sigma objektiv und konnte bisher nicht meckern. Preis/leistung war bisher immer meine kaufentscheidung, das lange suchen und vergleichen hat sich scheinbar gelohnt.
Für alle diejenigen, die den “weitwinkel-bildstil” mögen, ein klasse objektivnatürlich nicht oberliga, aber absolut ausreichende qualität für einen ernsthaften hobbyfotografenfühlt sich hochwertig an, fokus schnell. Was will man mehr für das geld.
Habe das objektiv an meiner nikon d300 in allen zoomstufen und blendenkombinationen getestet und bin vollauf zufrieden. Macht auch bei niedriger blendenöffnung bereits sehr scharfe bilder. Die verzeichnung zu den rändern hin ist bei dieser brennweite vertretbar. Um diesen preis kann man es nur empfehlen.
Sehr gut verarbeitetes objektiv. Ich war überrascht wie viel weitwinkel sich darstellen lässt und was man damit alles erfasssen kann. Es gibt für die darstellung ganz neue möglichkeiten.
- Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC Objektiv (77mm) für Sony a58
- Gutes Objektiv. Aber nicht perfekt
- Top Objektiv
Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Enormes Weitwinkel
- HSM (Hyper Sonic Motor)
- Ideal für Landschaft- oder Architekturaufnahmen.
- Naheinstellgrenze 24cm über den gesamten Brennweitenbereich
- Lieferumfang: Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel,Gegenlichtblende(tulpenförmig), Köcher
Leicht abgeblendet auch auf ca. 5,6 – 6,3 macht es tolle und scharfe aufnahmen. Habe mir dies objekt speziel für innenaufnahmen geholt und bin durchaus zufrieden. Einziges manko – die gegenlichtblende sitzt nicht so fest wie beim 30mm 1,4 und sieht auch mehr nach billigem plastik aus.
Nach eingehender prüfung an meiner pentax k-r kann ich bestätigen das ich mit dem objektiv sehr zufrieden. Die farbwiedergabe, die schärfeleistung sind für meine anforderungen als engagierter hobbyfotograf voll erfüllt. 5 sterne für gute verarbeitungsqualität und darstellungsleistung.
Ich benutze es für immobilienaufnahmen/innenräume. Nicht zu viele verzerrungen, nichts was man nicht in der software regeln könnte. Genau das was ich gesucht habe, um mehr als die typische ecke eines raumes aufs bild zu bringen. Für landschaftsaufnahmen, wie in der beschreibung empfohlen, würde ich es jetzt nicht verwenden, aber ich habe das auch noch nicht ausprobiert. Es kommt mit objektiv, frontdeckel, rückdeckel,gegenlichtblende(tulpenförmig), köcher.
Ich habe lange überlegt welches weitwinkel objektiv ich mir holen soll und dank der bewertungen habe ich micht für das sigma 10-20mm entschieden. Da ich es hauptsächlich für landschaftsaufnahmen benötige war mir die lichtstärke nicht so wichtig. Für das geld kann man wohl kaum ein besseres objektiv bekommen. Die bilder sind scharf, der autofokus ist dank hsm sehr leise und schnell. Ich kann das objektiv jedem enpfehlen der landschaftsaufnahmen machen möchte.
Rund 80 % meiner bilder entstehen mit brennweiten zwischen 24 bis 300 mm (kb-bezogen). Gesucht war eine weitwinkel-ergänzung zum vorhanden 16-85er nikon. Ein gemietetes 12-24er tokina bot “zu wenig mehr” weitwinkel, zeigte deutliche cas und war sehr gegenlicht empfindlich. Außerdem gab es für lightroom 3. 5 keine brauchbaren korrekturprofile. Cas und verzeichnungen mussten manuell beseitigt werden. 6 werden profile mitgeliefert. Das 10-24er nikon ist sicherlich gut, gemessen an meiner (voraussichtlichen) nutzungshäufigkeit war es mir zu teuer. Ein 8-16er sigma liegt auf ähnlichem preisniveau, ist wesentlich extremer und erfordert noch mehr objektivwechsel. Einen brauchbaren kompromiss schien das 10-20er sigma zu bieten, was sich nach den ersten testbildern bestätigte. Flares, wie beim tokina, entstehen nur in sehr extremen situationen, cas halten sich in grenzen und es gibt brauchbare mitgelieferte profile in lr 3. Auch die (prinzipbedingt) hohe vignettierung bei offener blende wird wirksam beseitigt. Insgesamt finde ich die gebotenen korrekturmöglichkeiten, einschließlich kleiner manueller eingriffe, bei innenraum aufnahmen überzeugender, als die anpassungen durch dxo 7. Die schärfe ist gut, auch wenn sie im vergleichbaren bereich (16-20mm) nicht ganz an das vorhandene nikon heranreicht. Haptik und verarbeitung des sigma wirken deutlich besser. Nur der vordere objektivdeckel erfordert mehr gefummel, bis er endlich sitzt.
Ich erhielt ein objektiv ohne die vielfach beschriebenen schwächen. Die zusammenarbeit mit miner canon 7d klappt prima,der zoombereich ist eine bereicherung. Ich habe mích wenn möglich auf blenden um 8-11 festgelegt,da stimmt die optische darstellung gut. Die sonnenblende macht gute arbeit auch bei streulicht zb bei nachtaufnahmen im städtischen bereich mit vielen punktförmigen lichtquellen um einen herum.
Ich verwende dieses objektiv sowohl über als auch unter wasser und bin sehr zufrieden. Ein tolles weitwinkelobjektiv zu einem prima preis-leistungs verhältnis.
Super objektiv zu einem super preis. Die offenblende von 4 ist zwar nicht die beste, aber im zeitalter der digitalkamera gibt es genug parameter um dies auszumerzen. Die verzeichnungen sind für diesen preis völlig okay und man kann dies ja wieder mit bildbearbeitung ausmerzen. Tolles objektiv zu einem fairen preis.
Ich bin noch anfänger in der digitalen fotografie. Wollte aber meine objektivsammlung um ein weitwinkelobjektiv ergänzen. Da bin ich auf das objektiv von sigma gestoßen. Nachdem ich nun einige landschaftsaufnahmen und vor allem gruppenbilder geschossen habe, kann ich dem objektiv eine sehr gute bewertung geben. Die bildqualität ist wirklich sehr gut, zumindest aus sicht eines leihen. Das objektiv fühlt sich wertigkeit an und macht einen sehr gut verarbeiteten eindruck. Auch das bajonett ist meines erachtens hochwertig verarbeitet. Zusammenfassend bin ich mit dem kauf wirklich zufrieden und kann es weiter empfehlen.
Habe mir dieses objektiv gekauft, da ich öfters fotos machen muss, wo ich wenig platz habe. Von der abbildungsleistung her ist es für die preisklasse wirklich in ordnung. Habe dieses objektiv sogar meistens auf meiner d7000. Den einen stern abzug muss ich leider geben, weil dieses objektiv sehr anfällig ist bei bestimmten gegenlichtsituationen. Speziell in meinem fall (ich fotografiere damit autos fürs netz), habe ich probleme, wenn ich von der rücksitzbank eine totale des armaturenbrettes fotografieren möchte. Im unteren bereich ist das armaturenbrett, also alles relativ dunkel, im oberen bereich durch die windschutzscheibe ist es sehr hell. Dieser unterschied ist ja egal, da ich die belichtung ja aufs armaturenbrett einstelle, jedoch tritt bei dieser linse ein grauschleier auf dem ganzen bild auf, wenn licht einfällt. Bei aufnahmen mit großem hell-dunkel unterschied ist dies sehr deutlich zu sehen. Es muss jeder für sich selber wissen, ob er mit diesem umstand leben kann. Ich wünsche mir jedenfalls manchmal ein anderes objektiv.
Mit diesem objektiv macht es richtig spaß landschaften, architektur und auch diverses (hier von richtig nah) zu fotografieren. Die hin und wieder hier angesprochene und kritisierte vignettierung und verzeichnung ist vorhanden. Ich finde jedoch für die amateurfotografie absolut zu verschmerzen, da beides nur beim starken heranzoomen leicht ins auge fällt. Wenn man viel mit einem stativ fotografiert (innenaufnahmen, dämmerung, sonnenuntergänge, architektur im schatten ect. ) ist auch die hier lichtschwächere variante gegenüber der etwas teureren f3,5- variante vorzuziehen und bei guten lichtverhältnissen gelingen auch ohne stativ schöne bilder. Absolute empfehlung für hobbyfotografen, die gerne ihren blickwinkel erweitern wollen.
Von den oftmals erwähnten qualitäts-problemen bemerke ich bei meinem nichts. Entweder habe ich glück gehabt, oder sigmar das problem mittlerweile behoben. Einige rezensionen sind ja schon älter. Fässt sich toll an, af ist sehr schnell und sonst für die preisklasse alles top.
Hallo, habe lange überlegt, das geld in dieses objektiv zu investieren. Hat sich aber wirklich gelohntdie wenigen negativen stimmen hier zum sigma kann ich nicht nachvollziehen, evtl. Hatte ich aber auch glück und kein montagsmodell erwischt. Fakt ist, sehr scharfe abbildung und absolut stimmige und harmonische farben. Ultraweitwinkel ist natürlich geschmackssache, aber für bestimmte motive imho nichts besseres für den preis. Bin sehr zufrieden, keinererlei unschärfe oder sonstiges. Wer neue blickwinkel sucht, wer gerne mal was anderes ausprobiert, der wird mit diesem wertigem objektiv bestimmt glücklich werden. Preis und qualität passen .
Habe lange überlegt, ob ich mir dieses objektiv kaufen soll oder nicht. Aufgrund der bewertungen hier, hätte ich mich beinahe dagegen entschieden. Letztendlich habe ich es gekauft und bin damit rundum zufrieden. Die oft angesprochene verzeichnung, liegt im normalen bereich für weitwinkelobjektive. Die unschärfe in der linken bildhälfte kann ich nicht bestätigen, das objektiv verfügt über einen gleichmäßigen schärfeverlauf. Preis- leistungsverhältnis stimmt auch.
Nachdem ich das objektiv einige monate ausgiebig testen konnte, ein kurzes feedback hierzu. Dies ist mein erstes weitwinkel-objektiv und auch in der fotoszene bin ich noch relativ neu, dennoch muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit diesem objektiv bin. Ich habe mich lange informiert welches weitwinkel zum einstieg sinnvoll wäre. Letztendlich bin ich auf das sigma 10-20mm gestoßen, welches auch preislich sehr ansprechend ist und war. Ich benutze das objektiv an einer canon 700d und finde die bild-qualität des objektivs wirklich gut. Es wird weitgehend für fotografien als auch für filme verwendet. Lediglich kleine unschärfe bereiche an den äußeren rändern können als störend empfunden werden, diese treten jedoch nur im bereich von 10-14mm auf, die jedoch in der post-produktion ausgebessert werden können. Wenn man darüber hinweg sieht und gerne im nachhinein seine bilder&videos bearbeitet, bekommt man ein tolles bildda ich in letzter zeit das vergnügen hatte auch andere weitwinkel-objektive meiner kollegen zu testen [canon ef 16-35mm 1:2,8l ii usm objektiv || canon ef 14mm/ 2,8/ l usm ii] kann ich nur, vor allem auf grund des preis/leistungsverhältnisses zu einem kauf raten. Besonders für einsteiger und hobby-fotografen, die nicht unmengen an geld ausgeben wollen, lege ich ein kauf ans herz. Möchte man jedoch tiefer in den bereich der fotografie und damit auch in den genuss von hoher bildqualität in zusammenhang mit lichtstarken-objektiven etc.
Komme gerade aus meinem frankreich urlaub zurück und kann nach ausgiebigem test nur positives berichten. Die entscheidung (es gibt ja noch die f3. 0 objektiv habe ich nicht bereut, da ich es explizit für die landschafts-fotografie gedacht habe und immer mit stativ arbeite. Tagsüber und auch in der “blauen stunde” sind genug reserven um mit der entsprechenden blende arbeiten zu können. Die bei sigma objektiven oft gescholtenen qualitätsstreuung kann ich nicht bestätigen. Mein objektiv ist mechanisch einwandfrei, mit schellem af, extrem sauberen verarbeitung und in jeder hinsicht als positiv zu bewerten.
Betreibe das objektiv an meiner d5300 und in wirklich begeistert, was nun alles auf ein bild passt. Objektiv ist gut verarbeitet und fokussiert schnell. Zoomen läuft auch locker und flockig.
Bin sehr zufrieden mit dem weitwinkel, die bildqualität ist in allen bereichen sehr gut. Wenn man das objektiv in händen hält, hat man das gefühl einer sehr hochwertigen verarbeitung (ist natürlich mein eigener subjektiver eindruck). Das scharfstellen und zoomen funktioniert leise und problemlos.
Man erhält für diesen vergleichsweise günstigen preis, ein top-produkt. Man kann mit diesen brennweiten einfach super kreativ werden. Die lichtstarke variante f3. 5 braucht man nicht, bin ich der meinung. Aktuelle kameras haben eine entsprechende empfindlichkeit. Beim ersten mal muss man sich etwas trauen die sonnenblende raufzuschrauben, die geht etwas schwer einzurasten. Es gibt nur einen kleinen schönheitsfehler und das ist der mitgelieferte objektivköcher. Erstmal ist das ja echt wunderschön, aber er ist nur bedingt einsetzbar. Wenn man ihn an einen rucksack macht, so jedenfalls bei mir fällt das objektiv bei offenem köcher fast raus, da der köcher sich zu weit neigt. Außerdem hätte man ihn noch 2cm größer gemacht, würde das objektiv auch mit aufgeschraubter sonnenblende reinpassen und man müsste sie nicht immer umdrehen.
Hab mir das objektiv gekauft und war zuerst skeptisch, aber ich war positiv überrascht+ gute verarbeitung+leiser fokusmotor+wird mit gegenlichtblende und objektivköcher geliefertbei mir war es auch nicht unscharf im linken bildrand. Manche leute hatten da probleme.
Ich habe mir im herbst letzten jahres diese linse gegönnt und bin absolut begeistert. Zur verarbeitung:der hammerschlaglack des objektives ist haptisch sehr ansprechend und die linse fühlt sich an, als ob sie für die ewigkeit gebaut wäre. Fokussierung:der fokus ist sehr schnell, leise und treffsicher auch hier gbt es nichts zu meckern ;)optische qualität:in dieser brennweitenkathegorie sollte man sich nicht selbst belügen und erwarten, dass bilder in den rändern genauso scharf und deataillreich sind wie im zentrum. Dennoch liefert das sigma mit ein wenig nachschärfen absolut brachiale bilder die man auch problemlos in postergröße mit über 1m diagonale drucken kann. Ich würde es jederzeit wiederkaufen und nenne es meine absolute lieblingslinse :)für alle die am überlegen sind ob sie dieses oder das neue 3. 5er nehmen sollen sei gesagt: man blendet in diesem brennweitenbereich meist ab und braucht keine kurzen verschlusszeiten um aus der hand zu fotografieren, auch wird es schwer extreme graufilter mit 82mm zu finden. Da das neue 3,5er dem alten in der optischen qualität nichts vorraus hat (quelle: fotozone) würde ich den aufpreis sparen.
Objektiv ließ sich die ersten male etwas schwergängig montieren, verbesserte sich dann aber. An- und abmontieren der sonnenblende gestaltet sich hakelig.
One thought on “Sigma 10-20 mm F4 : Sehr zu empfehlen”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett