Sigma 10-20 mm F3 – Ersten Test bestanden
Kamera und erfahrung: pentax k-70, dlsr-novizinmotivation: da ich gern landschaften und architektur fotografiere, war mir schnell klar, dass mir das mitgelieferte kit-objektiv pentax da 18-135 mm nicht ausreichen würde — diese optik wird an meiner kamera erst ab etwa 20 mm brauchbar, was mir entschieden zu viel ist. Daher musste eine weitwinklige ergänzung her. Optischer eindruck: konform mit diversen rezensionen und tests, die es im netz zu finden gibt. Bei 10 mm und offenblende schärfeabfall und verzerrungen an den rändern, abgeblendet dann ab 12 mm bis 20 mm sehr gut brauchbar. Violette farbsäume sind in kontrastreichen szenen erkennbar, wer also ganz auf nachbearbeitungen verzichten will, könnte hier probleme bekommen. Im vergleich mit dem sigma/tamron 17-50 mm f2. 8 und dem pentax 16-45 mm, f4. 0 kommt mir das sigma 10-20 mm f3. Allerdings sollte ich dazu noch einmal betonen, dass ich noch nicht viel erfahrung mit dslrs sammeln konnte und meine einschätzung bezüglich schärfe durchaus unbrauchbar sein kann.
Ein sehr gutes objektiv was bei mir im dauereinsatz ist, bei 10 mm sind am rand leichte verzerrungen zu erkennen welche sich mit lightroom entfernen lassen. Von mir klare kaufempfehlung.
- Nach wie vor gut
- Gutes und preiswertes Weitwinkelobjektiv für APS-C Kameras.
- Preis / Leistung absolut TOP !
Ich habe das objektiv kurz vor meinem urlaub gekauft und hatte bedenken wegen der in anderen bewertungen erwähnte unschärfe-problematik. Ich habe nun 1 monat das objektiv für tages- und nachtaufnahmen verwendet und bin begeistert.
Wenn es bei sigma tatsächlich erhebliche produktionsschwankungen gibt, so hatte ich glück. Das 10-20 mm leistet in verbindung mit meiner pentax k-30 gute dienste. Lediglich bei 10 mm fallen perspektivischen verzerrungen – je nach motiv – ins auge. Das ist bei der preisklasse allerdings nicht anders zu erwarten. An der auflösung und farbdarstellung gibt es nichts auszusetzen. Die verarbeitung der linse ist gut – wie (fast) immer bei sigma.
Merkmal der Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Weitwinkel Zoomobjektiv
- HSM (Hyper Sonic Motor)
- Ideal Begleiter in den Bereichen Innenaufnahme, Landschaft-, und Architekturfotografie
- Naheinstellgrenze 24 cm über den gesamten Brennweitenbereich
- Lieferumfang: Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH873-01 (tulpenförmig), Köcher
Das objektiv gibt es in einem guten preisleistungsverhältnis. Wer tolle landschaftsaufnahmen oder von stadtansichten will braucht das einfach dieses objektiv. Ist zwischenzeitlich neben einem 18- 105 mein meistgenutztes standardobjektiv. Die verzeichnungen halten sich in grenzen, es sollte aber das raw format genutzt werden.
Es macht spass, ist schnell und leise. Die bildqualität ist sehr gut. Ich musste den af punkt in der kamera nachjustieren da er nicht passte.
Das sigma 10-20 zählt nicht mehr zur neusten objektivgeenration, ist aber nach wie vor in dem brennweitenbereich ein ein sehr gutes objektiv. -besonders bei dem derzeitigen preis-leistungsverhältnis. Es ist ausreichend lichtstark (f 3,5 durchgehend), der autofokus mit ultraschallmotor (heute eine selbstverständlichkeit) arbeitet präzise und zuverlässig. Die abbildungsleistung ist gut. Das sigma setzte ich auch bei der personenfotogarfie ein, weil es mit der nacheinstellgrenze von ca. 26 cm spannendere perspektiven ermöglicht. Man liest immer wieder von großen qualitätsunterschieden, wobei mir nichts negativ aufgefallen wäre. – kein front- oder backfokus, der eine neujustierung erfordert hätte. Und das bei unterschiedlichen nikon-modellen. Aberationen halten sich in vernünftigen grenzen.
Ich habe dieses objektiv gleich nach erhalt getestet und bin total begeistert. Die fotos sind von vorne bis hinten gestochen scharf. Da ich viel in bodennähe fotografiere, ist dieses objektiv wirklich super.
4 sterne, da mir der autofokus viel zu laut ist. Ich rate jedoch keinem zu diesem objekt der filmen, dazu auch die audio nutzen und autofokus betreiben will.
. Nach langer suche habe ich mich dann doch für das sigma entschieden. Sehr hochwertige verarbeitung und sehr schnell und präzise. Kann ich eigentlich nur empfehlen.
Mancher schreibt, dass eine solche linse zu weitwinklig wäre für architektur. Ich halte das für fragwürdig. Erstens hängt dies von dem aufnahmewinkel (und der brennweite) ab, zweitens wird jemand, der sich mit architekturfotografie auskennt, wissen, dass eine verzerrungskorrektur in photoshop oä unumgänglich ist. Die linse selber ist durch die relative lichtstärke ein ständiger begleiter geworden und ist unbedingt zu empfehlen.
Das objektiv ist wertig verarbeitet, hat eine sehr gute anfassqualität und mutet meachanisch sehr ansprechend an. An meiner nikon d7200 zeigt es bei allen brennweiten – besonders bei 10mm, weniger bei 20mm – bei offenblende eine akzeptable schärfe, in den ecken/an den bildrändern bei genauer betrachtung sogar unschärfe. (vorsicht beim testen: bei offenblende ist es wichtig, motive auf derselben schärfeebene zu erfassen; ansonsten lastet man dem objektiv schärfeschwächen an, die tatsächlich schärfentiefeneffekte sind. )der visuelle bildeindruck ist auch bei offenblende akzeptabel. Ein abblenden auf 5,6 oder gar auf 6,3 bringt gravierende verbesserungen: bei 10 und 12mm erreicht es bereits eine sehr akzeptable gesamtschärfe – bei genauer betrachtung immer noch am rand leichte schärfeeinbußen – die oberhalb 12mm bis 20mm sehr gering bis unauffällig werden. Der visuelle bildeindruck ist abgeblendet einwandfrei. Das objektiv eröffnet – besonders gemessen am preis – eine welt schöner weitwinkelabbildung und hat eine sehr gute farbdarstellung. Für preisbewußte amateure (neupreis deutlich unter 400,00 eur) eine empfehlenswerte optik mit gewissen schwächen.
Nach zig Überlegungen, habe ich mir nun zu meinem reiseobjektiv auch das sigma-weitwinkelobjektiv für meine sony a58 zugelegt. Am wochenende konnte ich mich nun genauer mit dem handling befassen und bin begeistert. Befürchtungen hatte ich im zusammenhang mit dem autofocus, der bei einigen bodys nicht korrekt zusammen gearbeitet haben soll, so dass hier scharfe bilder mehr oder weniger schwierig waren. Diese befürchtungen waren aber bei mir grundlos. Objektiv und kamera arbeiten reibungslos zusammen. Anspruchsvolle fotografen dürften vielleicht hier und da ein manko finden, für mich als einsteiger sind die ergebnisse aber tadellos und gewisse schlechte bildergebnisse schiebe ich hier eher auf meine “unerfahrenheit”. Man hat hier andere möglichkeiten der perspektive im vergleich zu einem teleobjektiv und sollte sich mit den vor- und nachteilen auch auseinander setzen. Das ergebnis können dann wirklich außergewöhnliche und gute bilder sein. Auch vom preis her bewegt man sich hier eher im unteren limit, so das man gerade auch als neuling kein allzu großes risiko bei der beschaffung eingeht. Man kommt hier eher auf dem geschmack.
Ich habe mir dieses objektiv für meinen kommenden new york urlaub gekauft gemeinsam mit einem 18-300 von sigma und einem nikon 35mm. Die fotos die ich geschossen habe waren bei 10mm ziemlich unscharf, deswegen habe ich das retourniert und bei einem lokalen fotoshop gekauft dieses hatte auch eine unschärfe die aber nicht so augeprägt ist (mit spyderlens überprüft). In Österreich bekommt man 5 jahre garantie also habe ich meine d5100 und die 10-22mm zu sigma Österreich (foto escher) eingeschickt, nach 2 wochen wurde das objektiv justiert und ist jetzt extrem scharf. Somit kann der new york urlaub in einem monat kommen, ich werde ein paar fotos schießen und die bewertung anpassen. Wegen der justage muss ich leider einen stern abziehen, aber wer die zeit hat sollte das auch machen.
Ich hatte vorher an der 60d als uww das canon 10-18mm stm und wahr maßlos von der bild- und verarbeitungsqualität enttäuscht. Die “günstigen” 230,- € schlugen voll zu buche. Das sigma konnte ich zwar bis jetzt nur kurz testen (amazon prime üblich – gestern bestellt, heute geliefert) aber schon die ersten vergleichsaufnahmen zeigen dass das sigma 10-20mm in einer völlig anderen liga spielt. Nicht nur die bessere schärfe, die durchgängige blende f3. 5, eine deutlich höhere auflösung, auch die geringere vignettierung und randverzeichung sind schon am kamerabildschirm erkennbar. Zudem: canon hat es nicht einmal nötig seinem 10-18mm eine gegenlichtblende beizulegen. Sigma dagegen legt noch einen extra passenden köcher mit gürtelschlaufe in brauchbarer qualität bei. Gut, ich brauch ihn nicht, aber manch einer wird darum froh sein. Fazit fürs erste:das objektiv ist jedem euro wert. Und bekommt nach den ersten testaufnahmen auch seinen verdienten 5.
Dieses gute stück ist zur zeit meine absolut nummer eins. Die verarbeitung, die bildschärfe (ab blende 8 etwa) ist sehr gut. Die maximale blende 22 formt beispielsweise die sonne bei gegenlicht zu einem richtig schönen stern. Ich habe sehr viele sternen bilder damit gemacht bei blende 3. 5 und 25 bis 30 sekunden belichtungszeit. Ab 25 sekunden fangen sterne an langsam kleine striche zu werden, aber 30 sekunden ist noch vertretbar. Alles ab ein meter entfernung zählt schon als unendlich. Selbst bei wenig licht macht das objektiv einen guten job. Die perspektivische verzerrung ist für mich das absolute high light, wieso ich mir ein ultraweitwinkel gekauft habe.Ich bin hin und weg von diesem objektiv.
Während der cyberweek schön günstig erworben. Kurz gezögert und dann doch dafür entschieden. Steht ja schon länger auf meiner wunschliste :-dgekauft und einen tag später in den händen gehalten, drauf geschraubt auf die d90 und losgelegtbegeistert. Ich liebe dieses objektiv mit welchem man wunderbar viel in einem raum einfangen kann. Auch draußen steht es seinen. . Objektiv :-pnahezu mittlerweile ein so gut wie immerdrauf objektiv. Hiermit macht fotografieren gleich mal wieder mehr spaßnatürlich muss man sich mit dem weitwinkel beschäftigten um warm zu werden wie man ein motiv auswählt damit es gigantisch wirkt 🙂 aber das bekommt man recht schnell raus.
I opted for this lens after studying a lot of reviews. It is a very good lens at a good price.
Super zufrieden mit dem objektiv. Damit lassen sich tolle bilder schießen. Ist ein sehr schönes weitwinkel objektiv. Aus meiner sicht eindeutige kaufempfehlung.
Habe mir das weitwinkel-objektiv für meinen städte-trip nach new york gekauft. Habe seit längerem überlegt mir dieses zu kaufen, und das war nun der richtige anlass. Da es mein erstes weitwinkel ist, war ich jedesmal überrascht wieviel auf ein foto “passt”. Für die skyline von new york super, aber auch bei landschaftsaufnahmen einfach genial. Die qualität des objektivs und auch die qualität der bilder ist meiner meinung nach super. Als hobby-fotograf kann ich mir nicht vorstellen, was den preisunterschied zu dem teureren nikorr-objektiv rechtfertigen würde – hier erkennt wohl nur der profi einen unterschied.
Mein bestreben war, die brennweitenpalette von 18mm noch einmal nach unten zu erweitern. Bisher waren mir alle in frage kommenden objektive schlich zu teuer. Nach dem preissturz beim sigma habe ich zugegriffen und es nicht bereut. Die verarbeitung ist erstklassig, der mitgelieferte köcher ausgesprochen praktisch. Ich benutze das objektiv an einer nikon d5300 (dx) und auch an der df (fx). Die vignettierung hält sich (bei der 5300) in erstaunlichen grenzen und ist mit jedem bildbearbeitungsprogramm leicht zu korrigiere. Dasselbe gilt für die schärfe zum rand hin. Faszinierend ist der enorme bildwinkel und die schärfentiefe. In kirchen) und für weite landschaften mit stimmungsvollem himmel ist das objektiv ideal. Es bieten sich erstaunliche kreative möglichkeiten wie z. Pflanzen ganz nah und groß aufzunehmen und den hintergrund trotzdem scharf abzubilden. Natürlich hat das objektiv seine grenzen.
Habe mich monate mit dem thema weitwinkel auseinander gesetzt und hab mich dann nach langem grübbeln entschlossen das sigma 10-24mm f3,5 zu kaufennachdem ich es ausgepackt habe, fiel mir die-sehr gute haptik auf-liegt gut in der hand /für manche schwer für mich noch im grünen bereich-die schärfe bei 3. 5 in der bildmitte “nur” natürlich extrem scharf also habe mir schlechteres erwartet-bin hin und weg von den 10mm mit meiner sony x1,5 sind das 15mm auf dem ffeinziger nachteil in meinen augen wenn die gegenlichtblende oben drauf ist. Sieht man dies bei 10-12mmdanach ohne problemeviele fotos konnte ich noch nicht machen da das einsatzgebiet solcher objektive nicht wirklich groß istaber im großen und ganzen sehr zufrieden und der preis hat auch gestimmt /winterzeit halt ;). Besten Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett) Bewertungen
One thought on “Sigma 10-20 mm F3 – Ersten Test bestanden”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)
Rezension bezieht sich auf : Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett)