Samyang 85mm F1, Sehr gut mit kleinen Einschränkungen
Es hat tatsächlich drei anläufe gebraucht, bis die qualität den vielen rezensionen zufriedener user entsprach. Ich habe schon an meiner fähigkeit manuell scharf stellen zu können gezweifelt, aber dieses exemplar übertrifft meine erwartungen an ein objektiv dieser preisklasse. Ich fotografiere sicherlich nicht immer nur offenblendig in die sonne, aber ab f/2 beherrscht es jede situation. Vergleiche von straßenaufnahmen mit dem sel55f18z bei f/2. 8 muss es nicht scheuen – ich konnte vielleicht in der farbwiedergabe leichte vorteile für das zeiss sehen – das war aber auch dreimal so teuer. Anyway, nicht verzagen und den hervorragenden amazon-service (aus)nutzen und tauschen – denn auch 320€ sind raus geschmissen, wenn die abbildungsleistung nicht wirklich stimmt. Viel spaß und allzeit ‘gut licht’ p. @amazon: bitte das produktfoto an die sonye-variante anpassen – danke.
I bought this lens for my sony a7ii with emount. This lens is razor sharp and is at this moment one of my favourite lenses. This is an ideal portrait lens and f1. I recommend this lens for photographers who are not scared of focusing manually. To get the aperture data in the raw file i use the sony app “lens correction” and made different profiles.
Es gibt ja schon viele positive beiträge über dieses objektiv im netz. Ich kann dem nur zustimmen und bin echt zufrieden mit der linse. Tolle bildqualität auch schon bei offenblende. Die fokussierung geht super weich und präzise, wie man es von einem manuellen objektiv auch erwartet. Rundum eine tolle linse zu einem fairen preis.
Key Spezifikationen für Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Portrait-Objektiv 85mm F1.4
- Ideal für Detailaufnahme und vor allem Portraits
- Manuelle Fokusierung
- Herstellergarantie: 5 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon.de. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang:Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3; Sonnenblende; Schutzdeckel für Linse und Anschlussgewinde; Objektivschutzbeutel
Kommentare von Käufern
“Eine lichtstarke Hass-Liebe
, das was man erwartet und noch etwas mehr
, Geniale Brennweite an Vollformat, aber
“
Nachdem ich mir einige tests und bewertungen angeschaut hatte, habe ich mich (nicht zuletzt auch wegen des geringen preises) für das objektiv entschieden. Ich benutze es an meiner sony a6000 da geht es auf grund des crop-faktors mit ( 135mm) schon eher in den telebereich und an meiner a7 ii nutze ich es als vollformat objektiv.
Die leute die sich dieses objektiv kaufen, wissen worauf sie sich einlassen (manueller fokus). Ich als sony a7r user fokussiere nur noch manuell (dank der lupe im sucher) und kann somit auf den af verzichten. Dafür habe ich einen lichtriesen für einen unschlagbaren preis, welcher perfekt abbildet. Die verarbeitung ist auch 1a. Wer auf den af verzichten kann, sollte zugreifen, den bei der blende wird man ein günstigeres objektiv kaum finden. Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3 Einkaufsführer
Ich habe die variante mit eos ef mount gewählt und verwende das objektiv an einer canon eos 70d sowie einer canon eos m mit dem eos ef zu ef-m mount adapter. Wirklich gut lässt sich das objektiv an diesen kameras aber erst durch magic lantern verwenden, wegen des hinzuschaltbaren fokus peakings, was das manuelle fokussieren nicht nur erleichtert, sondern auf den punkt genau präzise ermöglicht. Wer das objektiv für dslm kameras wie die sony e-mount kameras kauft, wird damit wohl noch etwas mehr spaß haben, dank des focus peakings im sucher. Die mit dem samyang objektiv erzielbaren ergebnisse sind aufgrund der geringen tiefenschärfe bei offenblende einfach nur traumhaft. Blendet man geringfügig ab, bis etwa f/2-2. 8, ist auch die schärfe und vignettierung auf einem brauchbaren niveau. Aber ehrlich gesagt, hat mich die abbildungsleistung, die dieses objektiv erreicht, selbst bei offenblende positiv überrascht. Das bokeh ist absolut weich und sieht recht gut aus. Ich denke an vollformat kameras ist es noch ein bisschen besser, als an meinen zwei aps-c modellen. Durch den cropfaktor ist es an denen leider schon stark im telebereich.
Suchte ein solides objektiv für den einstieg in mf und habe mit diesem samyang für mich eine punktlandung geschafft. Erste versuche an meiner sony alpha a 77 ii machen lust auf mehr und bestätigen die positiven aspekte der zahlreichen rezensenten zu diesem objektiv. Teuer muss nicht immer super gut sein. Wer sich zudem mit den einschlägigen videos zu diesem thema auf youtube beschäftigt, kann richtig spaß haben.
In puncto schärfe meinem sony/zeiss fe 55 f/1. 8 die stirn bieten kann und diese manchmal sogar übertrifftes ist keine linse für spontanschüsse aus der hüfte. Hier muss man schon vor dem auslösen nachdenken und nicht danach. Das objektiv ist also für leute gedacht, die von der fotografie etwas verstehen. Klingt vielleicht etwas arrogant, aber es ist so. Das objektiv ist sehr hochwertig verarbeitet. Es ist nicht besonders schwer. Der fokusring schabt nicht und läuft sehr sanft auf dem gehäuse. Ich nutze es an der a6000, a7r, a7 ii. In lightroom gibt es profile für dieses objektiv, womit korrekturen sehr einfach sind.
Das objektiv liegt sehr gut in der hand, nicht zu leicht und nicht zu schwer. Ich habe es an meiner sony alpha7r und bin wirklich beeindruckt. Ich mag die schärfe sehr und für diesen preis ist es absolut gut. Das manuelle fokussieren stört mich jetzt persönlich überhaupt nicht. Wird wohl ab jetzt zu meinen lieblingen gehören.
Ich bin ein ambitionierter hobbyknipser und sehr empfindlich in sachen abbildungsqualität (schärfe, etc. Als erstes hatte ich mich von den kit-objektiven verabschiedet und inzwischen hatte ich einiges an ausrüstung getestet: verschiedene bodys (fuji s5pro, nikon d7000, nikon d700, canon 5d und diverse objektive von nikkor, canon, sigma, tokina. Allerdings hing ich das hobby vor einigen jahren an den nagel und veräußerte mein komplettes equipment. Seit wenigen tagen bin ich rückfällig geworden und habe wieder einiges an equipment zugelegt. Ich wollte jetzt unbedingt ein objektiv für portraits und dazu hatte ich mich entweder auf das “nikkor 105mm 2. 0 dc” (af) oder das “zeiss planar 85mm 1. Wenn man sich eine umfangreiche fotoausrüstung auf einmal zulegen möchte, tun die o.
Ich habe das für meine fuji xt1 bestellt, weil mir das 90mm von fuji viel zu teuer war. Zunächst muss man beachten, dass es echt schwer ist. Also zum einen ist es auf dem stativ dann nicht ganz ohne, wenn es an der kamera hängt, muss man aufpassen, dass es nicht vorne über kippt. Zum anderen ist das handling frei hand mit einer systemkamera und dann auch noch manuell focussieren dann langsam nicht ganz so super. Aber das wichtigste ist natürlich die bildqualität. Ich war ein bisschen enttäuscht muss ich sagen. Entweder war ich von meinen anderen fuji festbrennweiten total verwöhnt, oder aber es lag an einem anderen grund, der auch wichtig ist zu beachten: man hat zwar ein wundervolles bokeh, und kann traumhaft manche motive freistellen, allerdings fängt der unschärfebereich schon so früh an, dass häufig schon teile des motivs in einigen bereichen unscharf abgebildet werden. Wer beispielsweise ein tier fotografiert, z. Kuh oder pferd, und dann schräg von der seite, und stellt auf die nase scharf, dann wird der hintere bereich, also z.
Heute habe ich die ersten testbilder mit dem samyang 85 mm. An meiner fuji x t2 geschossen. Das manuelle fokusieren geht erstaunlich gut – manuelle blendenregler ist immer wieder schön da man das ergebnis direkt sieht. Erster eindruck absolut positiv – anbei ein testbild mit unserem “katzenkind”, blende 1,4.
+ sehr gute verarbeitung+ schön strammer focusring+ überraschend gute abbildungsleistung auch offen ab f4 top+ sehr gut zentriert+ beutel, sonnenblende, deckel im lieferumfang+ € 250,– deutliche farbsäume, lassen sich aber gut korrigieren lr5 o.
Super scharfes und lichtstarkes festbrennweiten objektiv. Habe es mit einen fuji bajonett-anschluss für meine fuji xt10 bestellt. Es passt perfekt und die handhabung ist kinderleicht. Der einzige minuspunkt,welcher für mich eigentlich keiner ist,ist der fehlende bildstabilisator,wobei man das bei verwendung eines stativs ohnehin nicht benötigt. Ich bin total begeistert von der qualität der fotos und werde mir sicherlich noch ein weiteres samyang kaufen. Hammer preis – leistungsverhältnis.
Nach dem wechsel von einer canon 5d mark iii auf eine o-md em-5 mark ii stand ich vor der aufgabe mich wieder mit passenden fixbrennweiten zu versorgen. Der erste beiden waren das 25mm 1. 8 von olympus um mal die standards abzudecken. 2 nette objektive zum anfang. Da ich aber auch von den brennweiten was nach unten und nach oben haben wollte, wurde die suche fortgesetzt. Das erste samyang welches ich mir kaufte war das 12mm 2. Und als benefit ein rein manueller fokus, der auch nach 40 jahren fotografie das auge fordert, weil man eben nicht mal schnell auf automatik umstellt wenn es knifflig wird. Jetzt fehlte nur mehr tele im bereich von 200mm. Nach der guten erfahrung mit dem 12mm habe ich bei einem warehouse deal bei dem 85mm zugeschlagen.
. Das objektiv ist für portraits entwickelt und komplett manuell zu bedienen. 4er offenblende ist es auch unglaublich lichtstark und wenn man den fokus trifft auch dort schon sehr scharf. 6 erreicht es meiner meinung nach die maximale schärfe, was völlig okay ist, da keiner portraits bei blende 16 oder 22 macht. Bei “headshot-portraits” hat man einen sehr angenehm soften hintergrund der wirklich perfekt passt. Auch bei ganzkörperaufnahmen kann man eine gute, stimmige unschärfe erzielen. Der fokusring ist angenehm schwergängig und über etwa 180 grad des objektives aufgeteilt. Man kann also sehr genau fokussieren. Die ganze verarbeitung ist sehr wertig und wirkt ausgesprochen stabil und fasst sich sehr gut ansoweit klingt es alles ganz fantastisch, wenn da nicht ein großes aber wäre. Ich habe das objektiv in sehr vielen situationen getestet. Auch langzeitbelichtungen in der stadt gemacht, einen sonnenaufgang fotografiert und vor allem portraits bei nahezu allen bedingungen gemacht. Fangen wir mal mit dem allgemeinen an.
Qualität und verarbeitung sehr gut. Die schärfe ist nicht wie bei sigma es ist aber auf jeden fall brauchbar mit der sony a7ii. Bei mir geht das objektiv leider zurück dah staub zwischen den linsen war.
Sehr gutes objektiv fuer einen unschlagbaren preis; verarbeitung ungewoehnlich gut (im objektiv selbst kei spiel der mechanik, leichtgaengige schaerfen- und blendeneinstellung, gute haptik), allerdings am bajonett selbts, wann an der camera angeflanscht, leichtes spiel – aber vollkommen unkritisch. Scharfstellung / autofokus: das ist kein autofokus-objektiv. In verschiedenen rezensionen haben die kaeufer wohl das “manual focus” fuer a-mount (und auch nikon, canon, etc) ueberlesen. Nach einigem suchen in den verschiedenen menues der a77ii das enablement fuer externe objektive gefunden und aktiviert (das war der einzige minuspunkt, aber nicht beim hersteller der lenses zu suchen). Sehr exactes scharfstellen moeglich, durch die grosse lichtstaerke auch tlw. Extrem wenig schaerfentiefe (hier ist sicher hilfreich, wenn der user, der ein solches geraet sich anschafft, vorher in der analogen fotografie taetig war, die ohne autifocus auskam), die einiges an uebung und erfahrenes auge benoetigt. Die fotos (einige 10 testfotos) zeigen sehr gute schaerfe und auch ueberraschendes bokeh. Die grenze scharf/unscharf laesst sich bei 24mp im raw modus auf ca. Sicher kein zeiss objektiv, aber aufgrund des excellenten preis-leistungs verhaeltnisses einem 20x so teuren zeiss-linse vorzuziehen bei nicht professionellem user profil.
Ich schreibe hier eine rezension für das objektiv mit fuji-x-bajonett. Zumindest für nikon gibt es eine version des objektivs mit blendenkopplung; bei den anderen bajonetten bitte selbst informieren. Die bilder aus dem objektiv gefallen mir sehr gut. Cremig ist wohl das richtige wort. Für mehr geld wird man auch technisch perfektere objektive finden, aber schön sind die bilder aus diesem hier allemal, und bei dem preis…haptik des objektivs ist ausgezeichnet. Größe und gewicht sind im rahmen, nichts fühlt sich hier billig an, es gibt kein spiel, der blendenring ist leichtgängig mit deutlichen klicks, der fokusring ist butterweich gedämpft. Eigentlich könnte er für meinen geschmack etwas weniger stark gedämpft sein und dafür einen doppelt so langen weg machen. So ist das fokussieren bei f 1. Wieso bekommt das objektiv von mir keine fünf sterne?natürlich hat das objektiv keinen autofokus.
Nachdem ich mir einige tests und bewertungen angeschaut hatte, habe ich mich (nicht zuletzt auch wegen des geringen preises) für das objektiv entschieden. Ich benutze es an meiner canon eos 70d, wo es auf grund des crop-faktors schon eher in den telebereich geht. Die haptik hat direkt beim auspacken überzeugt, zumal ich bis dahin nur das kit-objektiv besaß. Das samyang hat einen größeren durchmesser, ist deutlich schwerer und (bis auf die abnehmbare sonnenblende) komplett aus metall. Fokus- und blendenring laufen sauber; nicht zu leicht aber auch nicht zu schwer. Insgesamt macht das objektiv rein äußerlich einen sehr wertigen eindruck. Bei innenaufnahmen ist es an kameras mit aps-c sensor je nach raumgröße, eher zum freistellen einzelner objekte geeignet, als zur fotografie von personen. Durch die große offenblende, kann man hier auch gerne die iso runterschrauben und bildrauschen reduzieren. Das hat allerdings bei voller blendenöffnung chromatische abberationen zur folge, die je nachdem, wie weit kontrastreiche objekte aus dem fokuspunkt liegen, recht stark auftreten können. Auch die allgemeine bildschärfe lässt dann schon merklich nach.
Das samyang 85mm f/1,4 ist definitiv nicht das beste portraitobjektiv auf dem markt, aber dafür, dass es unter den günstigsten rangiert, kann man etwas purple fringing und laterale chromatische abberationen in kauf nehmen. Die schärfe ist durchwegs akzeptabel und erreicht bereits bei f/2,8 exzellente werte. Der fehlende autofokus ist nicht mal für bewegte objekte von nachteil, da bei dieser brennweite und blende jeder fehlfokus sofort sichtbar wird und die sehr gleichmäßig und angenehm gedämpfte fokusverstellung unterstützt bei der präzisen manuellen fokussierung ebenfalls. Die verarbeitungsqualität ist an keiner stelle zu beanstanden, nichts wackelt, alles fühlt sich hochwertig und passgenau an, da können selbst die “großen” hersteller noch was lernen – oder zumindest sehen, wie sie es früher mal gemacht haben. ;)ohne einschränkung für jeden zu empfehlen, der für eine portraitlinse nicht den gegenwert ihres kfz ausgeben wollen, denn selbst zum dreifachen preis des samyang gibt es nichts, was im feld besser wäre.
Für diesen preis ist es fast ein wunder was dieses objektiv für bilder liefert. Verarbeitung ist super und vom gewicht her auch wertig.
Wer ein kurzes tele sucht und mit manueller fokussierung auskommt, ist hier richtig. Es liegt schwer und wertig in der hand, der entfernungsring ist satt gedämpft und als pka objektiv kann an der k-5 jede funktion genutzt werden (nur die brennweite muss für die sr manuell eingetragen werden). Dass die scharfstellung bei offener blende Übung und können voraussetzt muss einem klar sein. Nach 400 aufnahmen bekomme ich jetzt eine akzeptable trefferquote hin. Die o-me 53 sucherlupe sei an dieser stelle dringend empfohlen. Positiv anmerken muss man, dass bei der version mit pentax() anschluss die springblende funktioniert und über die kamera die blende gewählt werden kann. Man kann also auch blende 1,6 oder 1,8 wählen, was an anderen anschlüssen nicht oder nur teilweise geht. Weiterhin positiv:* gute verarbeitung* offen scharf genug, abgeblendet sehr gut* exakte blendensteuerung / belichtung* schöne farbwiedergabeden punkt abzug gibt es für* die etwas lütte gegenlichtblende* den deckel der bei montierter geli praktisch nicht anzubringen ist* die tendenz zu geisterbildern im gegenlicht* den fokus shift, der einem bei offener blende das leben nicht einfacher macht. Wer mit den einschränkungen leben kann und die manuelle fokussierung mag oder als herausforderung betrachtet: ja.
One thought on “Samyang 85mm F1, Sehr gut mit kleinen Einschränkungen”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3
Rezension bezieht sich auf : Samyang 85mm F1.4 Objektiv für Anschluss Olympus 4/3