Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4, Noch besser als erwartet
Ich hatte versucht, mir anhand der rezensionen eine vorstellung von der qualität zu machen – und wurde noch angenehm überrascht. Das objektiv (an meiner olympus e-620 slr) sorgt für herausragende bilder, sowohl bei nahaufnahmen als auch im tele-bereich. Die drei beigefügten fotos können das trotz der geringen größe hoffentlich ein wenig illustrieren. Solch ein objektiv wiegt natürlich deutlich mehr als das standardobjektiv, vor allem bei schwierigen lichtverhältnissen braucht man daher die unterstützung eines stativs (oder einer festen auflage); zumindest meine hände können die kamera bei längeren verschlusszeiten sonst nicht ruhig genug halten. Die manuelle scharfeinstellung funktioniert dank des breiten griffigen und ringes bestens, die automatik sowieso. Die mitgelieferte sonnenblende ist groß genug, um wirklich abzuschirmen und gerät bei keiner brennweite ins bild. Es gibt aus meiner sicht absolut nichts an diesem objektiv auszusetzen – und der preis ist mehr als günstig angesichts der qualität der linsen, der sauberen verarbeitung und der soliden konstruktion. Alles in allem: beide daumen hoch.
Warum kauft man sich im jahre 2017 dieses objektiv und dann auch noch für eine pen-f?zum einen weil man von den mft 4. 7/75-300ii enttäuscht wurde und zum anderen da das objektiv an der pen-f zur höchstleistung aufläuft. Ich hatte dieses objektiv in meiner beruflichen zeit zusammen mit den 2. 5/14-54ii als reportagekombi und war immer zufrieden damit. Das objektiv ist schon recht groß und schwer (620gr. Mmf3 adapter) zur pen-f und an dieser auch nur mit den handgriff zu händeln. Dafür ist die bildqualität hier sehr gut und um einiges besser am langen ende wie beim mft zuiko 4. Ich hab einmal bilder mit 300mm und blende 5. Natürlich ist dieses objektiv an der pen-f nicht das schnellste aber man sollte sich beim fotografieren eh zeit lassen.
Es wurde nun schon so viel positives über dieses objektiv geschrieben, dass ich es mir schließlich auch gekauft habe. Nachdem ich jetzt recht viele aufnahmen (mit der olympus e-520) gemacht habe, kann ich die vielen positiven rezensionen nur bestätigen. Ein wirklich sehr gutes objektiv. Die schärfe und die farben sind fantastisch und es macht viel spaß, naturaufnahmen (z. Auch portrait aufnahmen gelingen fantastisch. Bei diesem preis uneingeschränkt empfehlen .
Kommentare von Käufern
“Einfach eine “muss haben” Linse, An der Pen-F ein Traum, Preisleistungsverhältnis sehr gut, Qualität überzeugend”
Habe das objektiv gebraucht erworben und es dann im urlaub gleich getestet. Erzielte gute ergebnisse, auch ohne stativ (olympus e-510)-beispielsweise habe ich aus ca. Zwei metern entfernung einen roman, den meine frau las fotografiert-die zeilen sind am pc klar zu lesen-der verkaufsgrund meines vorbesitzers gilt auch für mich: man braucht es zu wenig-ich gebe es aber nicht mehr her.
Das teleobjektiv lag am ende fast nur noch herum. Das hatte ich natürlich nicht geplant, jedoch haben die bilder, die ich damit gemacht habe überzeugt. Natürlich spielte da auch mein schweres stativ eine rolle, aber das sollte klar sein. Fünf sterne gebe ich diesmal gerne, weil in diesem fall sogar der preis akzeptabel ist.Das ist bei olympus leider ein schwachpunkt, da wegen der marktenge kaum aswahl herrscht und man quasi “fressen muß” was da ist. In diesem fall wird das preislich mal nicht schamlos ausgenutzt, was mir gefallen hat. Zum kaufen: mindestens einen daumen hoch. Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz Bewertungen
Verarbeitung gut,handhabung gut,optik für diese brennweite sehr gut,tolles reise-objektiv,leicht klein und angenehmer preis. Würde diese optik nochmals kaufen.
Absolut zufriedenhabe das objektiv seit ein einhalb jahren und sieht noch aus wie am ersten tag,funktuniert auch noch genauso bei fast täglichen grbauch. Für das geld kann man da nicht viel falsch machen. Bild wiedergabe ist spitzeschade nur das kein beutel dabei ist umd das objektiv voch mal zusätlich zu schützenansonzten für das geld perfekt.
Ein halbes jahr mit dem objektiv arbeite, bin ich von der qualität bei dem sehr moderaten preis absolut überzeugt. Die ganzen technischen beschreibungen spare ich mir, vergleiche mit anderen objektiven, besonders auch anderer hersteller halte ich für mumpitz. Hierfür gibt es “fachzeitschriften” und/oder “unabhängige” foren. Grundsätzlich macht das objektiv einen sehr wertigen eindruck der sich auch bei der nutzung bestätigt. Technisch funktioniert alles ohne probleme. Af, mf und laaaange brennweite machen (zumindest mir) allerdings erst nach einiger Übung freude. Besonders das fokussieren auf weit entfernte und damit evtl. Kleine ziele muß gelernt werden, da der bildstabilisator (wenn überhaupt vorhanden) in der kamera steckt und das ziel bei langer brennweite vermeintlich stark wackelt. Natürlich ist es nicht das ziel, sondern der unruhige fotograf.
Lange habe ich überlegt mir diese linse zu kaufen. Immer wieder die frage ob diese wirklich nötig ist. , und immer wieder habe ich erst andere benötigte linsen gekauft. Nun habe ich sie mir doch gekauft und probiert. Vor- und nachteile sind ja schon gesagt, aber eines steht fest. Die bildqualität ist einfach überzeugend und das einsatzgebiet ist wider erwarten sehr vielfältig. Absolute kaufempfehlung für jede olympus.
Ich fotographiere mit einer olympus e-420 und habe mit einem zuiko 40-150mm angefangen. Dies ist leichter, kleiner (paßte prima in den photokoffer) als das zuiko 70-300mm. Nach langen Überlegungen habe ich nun ein zuiko 70-300mm gekauft. Sehr hilfreich waren alle rezensionen hier und die haben mich dann letztendlich überzeugt. Das objektiv habe ich mir nie im handel angesehen und war erstaunt wie groß und auch schwer es ist. Kein vergleich zu dem zuiko 40-150mm. Nun *teste und übe* ich ungefähr (aber nicht täglich)1 monat lang mit dem objektiv und die fehlerquote wird geringer. Da die olympus e-420 keinen bildstabilisator hat. Werde ich mich wohl demnächst nach einem stativ umsehen müssen. Resümee: tolles objektiv welches meine erwartungen mehr als erfüllt hat.
One thought on “Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4, Noch besser als erwartet”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz