Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber – Gewollt und auch bekommen!!
Es gibt nicht viel zu schreiben :bei mir ersetzt das objektiv das “panasonic 20/1,7”. Das panasonic ist auch ein sehr gutes und scharfes objektiv, aber der lahme af störte mich in letzter zeit häufiger, so daß mir die eine oder andere situation durch die lappen gegangen ist. Das olympus ist da um klassen schneller. Abbildungsmäßig sind beide hervorragend. Wer mit der geringfügig längeren brennweite und der grösseren bauart gut zurecht kommt (das panasonic ist deutlich kompakter) , kauft mit dem olympus ein sehr gutes standardobjektiv.
Gekauft habe ich das 25mm f1. 8 nicht bei amazon sondern beim fotofachhändler meines vertrauens. Ich besitze das objektiv jetzt seit fast genau einem jahr und in dieser zeit sind viele hundert bilder damit entstanden, zuerst an an einer om-d e-m10, inzwischen an einer e-m1. Ich wollte damals für meine frisch erworbene e-m10 eine lichtstarke standardbrennweite haben, wegen des attraktiven preises habe ich mir zunächst das 19mm f2. 8 art von sigma angesehen, dieses konnte mich jedoch nicht völlig überzeugen. Es hatte zwar einen schnellen af und die bildqualität war auch im prinzip sehr gut, in innenräumen war mir die maximale blende f2. 8 aber doch nicht lichtstark genug und das charakteristische klappern der linsen im ausgeschalteten zustand (ist beim sigma normal) hat mich auch etwas genervt. Also musste etwas anderes her. 7 von panasonic fiel aufgrund des vergleichsweise langsamen af weg und das 25mm f1.
Ich verzichte bewusst auf zoom- bzw. Festbrennweiten sind halt eben die bessere wahl. Durch den kleinen filterdurchmesser kann ich mit einem Üring meine “alten” filter wieder einsetzen.
Das objektiv macht tolle fotos in dunklen räumen oder hallen. Leider ist das teil nicht ganz preiswert aber es lohnt sich, wenn man natürliche fotos ohne blitz machen möchte. Auch ist diese objektiv universeller einzusetzen als die 45mm variante.
Das objektiv an meiner gh4 ist absoluter wahnsinn in 4k. Auch die fotos können sich sehen lassen. Da ich meine fotografien vorzugsweise mit einer a7r und a77 mache, muss ich sagen, dass die ergebnisse im vergleich mit z. Fullframe linsen der marke sigma, zeiss absolut top sind. Wie gesagt an einer gh4 im videobereich auf respektive 50mm unschlagbar und hochprofessionelle ergebnisse.
Kommentare von Käufern :
- Mein Favorit an OMD10
- Schnell, scharf und kompakt
- macht ganz hervorragende Bilder
8 steht in direkter konkurrenz zum panasonic leica dg summilux 25mm f1. 4, ist aber günstiger, deutlich handlicher, mit (fast) ebenso guter optik, allerdings mit etwas weniger lichtstärke. Wer damit leben kann, bekommt mit der olympus-linse eine grundsolide festbrennweite, die in der detailwiedergabe nahezu jedem zoom überlegen ist und eigentlich in keiner mft-sammlung fehlen sollte. 7, das deutlich günstiger als das oly und das leica ist, kenne ich nicht und lasse es daher außen vor. Besten Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Ist ein perfektes lichtstarkes objektiv für meine olympus omd mark iii. Damit gelingen auch knackige bilder zu licht schwacher zeit. Das objektiv sieht gut aus und passt sich unauffällig dem styling der kamera an, zumal es nicht viel wiegt.
100 fotos mit dem tollen teil geschossen habe, bin ich hellauf begeistert. Kompakt, leicht, und wertig. Die damit geschossenen fotos sind alle knackscharf bis in die ecken, die farben sind toll. Mehr kann man nicht von einem objektiv wollen.
Ich habe mir das objektiv für einen kurztrip nach lissabon gekauft. Ob tagsüber oder nachts in einem club bei schlechtem licht, die qualität ist einfach super. Kann ich nur weiterempfehlen.
Ich habe es jetzt seit einer woche und es davon effektiv zwei tage getestet. Einen tag fotografiert, den anderen gefilmt. Bei mir sitzt es auf einer lumix gh4 und die beiden ergänzen sich fantastisch. Momentan bin ich schlichtweg hingerissen davon, was dieses lüdde ding liefern kann, es ist so wunderbar lichtstark, dass mir keine situation untergekommen ist, in der ich was anderes wollte, knackscharfe bilder ob jetzt aus der hüfte geschossen oder mit ruhe und gemütlichkeit. Der einzig störende faktor, der mich aber nur etwas nervt, weil ich hauptsächlich filmen werde damit: der fokusring läuft nunmal durch, schnell zwischen spezifischen abständen zu wechseln kann bei einem fokusbereich von ‘nem halben millimeter schnell zu einer doktorarbeit werden, da sich der fokus relativ zur drehgeschwindigkeit verändert. In den szenen, die es verlangen, wird ein hohes maß an Übung und konzentration abverlangt. Aber nichtsdestotrotz, dieses objektiv wird ein sehr treuer begleiter werden.
Zuiko 25mm an meiner e-m10 und bin begeisters,das m. Zuiko 45mm ist von der qualität schon sehr gut aber das 25mm topptdieses noch einmal. Es ist das perfekte obejektiv für schnappschüsse und nahaufnahmen. Durch die große blende liefert es auch bei schlechten lichtverhältnissen frei hand noch sehr gute bilder. Klare empfehlung für leute die ein obejektiv für gestochen scharfe bilder und fast jede gelegenheit suchen.
I use the 25mm oly for movies with available light inside rooms. Focusring allows precise focussing.
Diese linse habe ich als ergänzung zu meinem kit-objektiv für meine kleine panasonic gm1 gekauft. Die bisherigen bilder entsprechen qualitative voll meinen erwartungen. Die auflösung entspricht den vielen (meist englischsprachigen) tests und die farben sind im direkten vergleich zum kit-objektiv (bei gleicher einstellung) heller, klarer, einfach ein tick bunter. Und das wichtigste: der autofocus ist wirklich auch bei diesem objektiv sehr schnell – so wie beim kit-objektiv. Zudem passt das objektiv auch gut zur minimalistischen größe der gm1 und konterkariert sie nicht. Sicher, vom gewicht her merkt man es schon aber da ist der (überteuerte) gm1-handgriff (hgr1. Alles in allem kann ich das objektiv absolut empfehlen. Werde mir später aber – als ergänzung für porträtaufnahmen – noch das sigma 60mm zulegen. Für landschaftsaufnahmen (meist doch bei hellem freundlichen wetter gemacht) reicht mir das kit-objektiv mit seinem doch recht guten weitwinkel im unteren zoombereich.
Objektiv von olympus (hab schon länger das 45mm) und ich benutze es fast noch lieber. Eigentlich gedacht als erweiterung zum 45mm um z. Bei fashion noch nah genug am model bleiben zu können um sichverbal auszutauschen aber auch für mehr blickfeld und damit mehr gestaltungsspielraum insgesamt. (outdoor und studio)hat das rennen gemacht gegen das panasonic 20mm (obwohl ich -noch- treuer lumix g kunde bin)lichtstark, leicht, praktisch in der anwendung und so schön unauffälig klein. Stelle fest dass die nahgrenze kürzer zu sein scheinwas mir insbesondere bei makroaufnahmen (blüten, käfer,. Hatte früher gern die bequemlichkeit eines zooms genutztaber seit diesen beiden objektiven hab ich fast nix anderes mehr auf der kamera. Also unbedingt empfehlenswert.
Hat mich mehr als überzeugt. Das preis leistungsverhältnis stimmt. Ich muss jedoch anfügen, dass ich kein profi und auch kein semiprofessioneller amateur sondern ein schlichter hobbyfotograf der einfach draufhält und gern straßenfotografie macht. Ich denke wenig über technik nach und löse lieber mehrmals aus, frei nach dem motto ein gelungenes bild wird schon dabei sein. Was aus meiner sicht auch immer so war und ist. Jedes motiv was mich angesprochen hat habe ich unabhängig von der entfernung abgelichtet. Ab jetzt wird es mit diesem objektiv noch viel besser werden. Davon bin ich nach meinen ersten aufnahmen im innen- und außenbereich überzeugt. Bisher habe ich mich immer nur mit zoomobjektiven abgegeben. Nach typischen männerkriterien die objektivwahl getroffen.
Typisches “immer-drauf-objektiv” und für den preis eine top qulaität, ein echtes must-have. 8 bis hin zu schlechtesten lichtverhältnissen kein blitz notwendig, das macht spaß.
Habe das 45 mm objektiv mit der selben empfindlichkeit. Klasse objektiv, jedoch ist die brennweite für manche situationen zu groß. Das 25 mm passt einwandfrei bzw. Habe es ja erst ein paar tage. Denke aber nicht das man sich an diesem objektiv verkauft. Bis jetzt eine kaufempfehlung.
Ich kam eher durch zufall an dieses objektiv. Was auch immer amazon geritten hat, aber es gab es zum halben amazon normalpreis. Einfach bestellt und mal schauen was das gute stück kann. Ich fahre bisher mit den kameras zweigleisig. Ich habe eine eos 50d mit diversen objektiven ( unter anderem das 50mm 1. 8er)da dies auf dauer für unterwegs doch viel war kaufte ich mir eine gx80 mit einem 14-140er allrounder für reisen. Geplant war für die canon noch ein gutes porträt objektiv. An die panasonic mit dem micro fourthirds format habe ich gar nicht gedacht. Daher einfach neutral das 25er olympus an die pana gesteckt und paar fotos gemacht und nach den ersten bildauswertungen einfach nur wow. Selbst mit offenblende wahnsinnig scharfe bilder von der bildmitte bis zum rand.
Zuiko digital 25mm 1:1,8 objektiv ist ein lichtstarkes standard-objektiv, das im vergleich einem 50mm-objektiv (kleinbild) entspricht (mft-crop-faktor 1:2) und ein wesentlicher bestandteil der mft-objektiv-familie mit einem sehr guten lichtwert ist, wenn man auf wechsel-objektiv-kamarasysteme setzt. Die ergebnisse mit den üblichen filterprogrammen in olympus mft-kamaras mit diesem objektiv bringen die mft-fotografie auf einet hohen level. Ich denke lediglich leica-fotografien oder die eine oder andere nikon-lösung können vielleicht nicht erreicht werden, aber es wird nicht viele geben, die diesen direkten vergleich ziehen können. Mir persönlich gefällt die optik des objektives sehr und die paßt auch gut in das von mir favorisierte pen-konzept (natürlich ist es rein technisch auch an den om-ds zu verwenden. Es ist in schwarz oder silber erhältlich, also für jeden optik-geschmack was dabei. Das schöne bei diesem olympus-objektiv: es wird sogar inklusive sonnenblende im paket geliefert, was bei den vorher erschienenen olympus-mft-objektiven nicht der fall war.
Ich habe mich für das olympus 25 mm f1. 8 entschieden, weil das panasonic lumix g 25 mm f1. 7 mit meiner olympus nicht so recht harmonieren wollte. Im folgenden werde ich mich auch in teilen auf dieses objektiv beziehen, ebenso wie auf das 45 mm 1. Zunächst einmal aber optik und haptik: wer das 45er kennt, für den bietet sich keine große Überraschung. Das 25er ist im grunde genommen baugleich, nur etwas dicker im durchmesser und dafür einen hauch kürzer. Die farbe hingegen wirkt minimal “silbriger”. Verarbeitung und materialwahl sind völlig tadellos, ganz hervorragend. Zur abbildungsqualität: ich benutze eine e pl5, die seit 4 jahren zuverlässig ihren dienst tut. Zunächst einmal zu den jpeg fotos. Man liest in einigen testberichten, dass diese relativ farbarm sind. Die fotos sind einigermaßen kontrastreich, messerscharf (teilweise wäre weniger mehr), aber von den farben relativ “langweilig”. Zudem konnte ich leichte chromatische aberrationen ausmachen.
Ich fotografiere am liebsten mit meinem älteren 50 mm makro-objektiv von zuiko aber für studioaufnahmen sollte es ein eben dieses 25 mm-objektiv sein. Die optik hält was sie verspricht, das objektiv ist sauber verarbeitet, ist lichtstark, malt schöne bokets und erfüllt seinen zweck zu einem wirklich erstaunlich günstigen preis.
Was habe ich auf dieses objektiv gewartet. Schon bei den ersten gerüchten war ich richtig aufgeregt und nun ist es endlich da. Ein vergleich zum panasonic 25mm f/1,4 wäre natürlich naheliegender. Allerdings besitze ich dieses nicht und außerdem gibt es dazu einen sehr ausführlichen bericht(in englisch) von robin wong. Da das pana 20mm auch länger auf dem markt und günstiger ist, denke ich dass es weiter verbreitet ist. Auch ich habe es lieben gelernt, vor allem wegen der kompaktheit und super schärfe. Den langsamen und lauten autofokus habe ich dabei fast vergessen, bis ich mal wieder mein m. Zuiko 45mm draufgeschraubt habe. Ich habe etliche testaufnahmen mit meiner olympus om-d e-m5 gemacht und möchte diese nun auswerten——————————————————————————————————————————————————————>>>>>>>>>>verarbeitung/austattung.
Sehr lichtstark, und sehr schönes bokeh. Kleinst mögliche schärfentiefe ähnelt meiner alten canon 70-200 2. 8 ii auf einer full-fame 5d classic. Diese bleibt auf meiner panasonic 70.
One thought on “Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber – Gewollt und auch bekommen!!”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber
Rezension bezieht sich auf : Olympus M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8 Objektiv silber