Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2 – 105mm Makro- und Portraitlinse
I can only confirm the great reviews of other users that can be found on the net.
Ich hatte die gelegenheit das objektiv sehr günstig über die warehouse deals zu ergattern. Anfangs war ich skeptisch ob das objektiv nicht vielleicht beschädigt ist oder einen schärfefehler aufweist. Nach nun 3 tagen und fast 100 fotos muss ich sagen das objektiv ist top. Die ovp wurde scheinbar nur einmal geöffnet und das objektiv ist so gut wie neu. Keinlerlei mängel oder fokusfehler. Nun zu der handhabung: ich nutze es an einer nikon d5100. Einige beschreiben das objektiv hier für zu schwer an dieser kamera. Das ist subjektiv finde ich. Natürlich ist es viel schwerer als andere, da es einen metallischen korpus hat. Da ich es hauptsächlich für macroaufnahmen nutze sitzt die kamera sowieso auf einem stativ.
- AF-S Micro-NIKKOR 105mm 1:2,8G VR vs. AF-S Micro-NIKKOR DX 85mm 1:3.5G ED VR
- hervorragende Optik
- Sehr gutes Objektiv
Dieses objektiv ist ja nun nicht etwas was man mal so eben kauft. Mann braucht schon eine gewisse Übung um bilder im makro bereich zu machen. Aber auch um portrait fotos zu machen ist das objektiv klasse.
Also ich habe wirklich lange überlegt, ob ich dieses objektiv in mein repertoire aufnehmen soll. Und ich habe es in keiner minute bereut, dies getan zu haben. Da ich mich viel mit makro- und naturfotografie beschäftige, darf dieses objektiv auf keiner meiner touren mehr fehlen. Tolles bokeh, super tiefenschärfe, die lichtstarke festbrennweite zahlt sich echt aus.
Merkmal der Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Weltweit erstes Makroobjektiv mit Bildstabilisator (VR)
- Eine Linse aus ED-Glas sorgt für bestmögliche Minimierung der chromatischen Aberration.
- Nanokristallvergütung reduziert Streulicht und Reflexe erheblich und trägt so zu brillanten, detailreichen Bidlern bei.
- Fokussieroptionen: Automatisch mit der Möglickkeit des jederzeitigen manuellen Eingriffs oder rein manuell.
- Lieferumfang: Objektiv, LC-62 Frontdeckel (62 mm), Rückdeckel (LF-1), Weichtasche CL-1020, Bayonett- Gegenlichtblende(HB-38)
Es macht einfach spaß mit dem objektiv zu arbeiten. Mache oft portrait meiner haustiere und da hilftder fluchtabstand des objektives ausgezeichnet um ran zu kommen ohne die tiere allzusehr zu stören. Mit dem vr gehen sogar nahaufmahmen aus der hand prima. Natürlich erst recht bei porträits. Bokeh und schärfe ideal, makro abbildungen beeindruckend. Besonders hilfreich bei makro, der abbildungsmaßstab istam objektivring voreinstellbar. Mit dem objektiv schlägt man zwei fliegen mit einer klappe – makro vom feinsten und portraits vom besten. De für die schnelle Übernachtlieferung noch vor weihnachten.
An der nikon d300s macht diese festbrennweite eine 1a figur. Die ersten bilder haben die aussagen meiner vorbeurteiler bestätigt. Ich hatte bisher nur mit zoom-objektiven gearbeitet (nikor 18-70 an der d70, sigma 70-300 und nikor 18-85 kit-objektiv an der d300s) und mich oft über die “viel schärferen” bilder anderer fotografen gewundert. Nach den ersten testbildern weiß ich nun aus eigener erfahrung, dass wirklich scharfe bilder erst mit festbrennweiten zu erzielen sind. Dieses objektiv wird auf jeden fall regelmäßig vor meiner d300s montiert sein.
Im vergleich zu meinem zoom (18-105mm), meinem tele (55-300mm) oder meinen festbrennweiten mehrere meilensteine voraus, so macht macrofotografie spaß, erstaunlich finde ich, wie gut die lichtstärke ist, denn ich habe schon viele macros ohne blitz mit großer blende freihand gemacht, die echt spitze sind, klare kaufempfehlung, allerdings ohne vergleich zu anderen marcroobjektiven.
Schneller fokus, sehr lichtstark und knacke scharf. Absolutes traumobjektiv für portraits und makroaufnahmen, spielt seine volle stärke aber erst an fx kameras aus.
Ich habe das objektiv heute bekommen und gleich auf meine d7000 aufgesetzt und ausprobiert also einfach nur top qualität und die bildschärfe ist einfach überragend ich stand vor der wahl zwischen nikon und sigma das 105 mit os ich habe die entscheidung nicht bereut ebend nikon qualität einfach nur zu empfehlen.
Habe schon nach den ersten aufnahmen sehen können, dass nikon hier an die gute tradition anschließt, beste objektive zu bauen. Die farbbrillanz ist klasse und die lichtwerte (und damit die belichtungszeiten auch bei wenig licht) sind hervorragend. Das objektiv ist sehr schnell, und die einstellbaren unterschiedlichen bereiche für die fokusierung helfen sehr bei der entsprechenden aufnahmeart (sehr nah oder eben normale abstände). Es ist zwar nicht das billigste objektiv, aber wer wirklich freude an guten bildern hat, und dies besonders im nahbereich, der hat damit absolut das richtige objektiv.
Ohne die rezensionen meiner vorredner noch einmal umfassend wiederholen zu wollen, muss ich nach einigen monaten der benutzung an meiner nikon d7000 trotz allem anmerken, dass dieses objektiv absolut atemberaubend ist. Extrem schneller autofokus (af), sehr hohe schärfe, nicht nur im makro/mikro-bereich sondern auch als “allround-objektiv” für portraits oder ähnliches, und ein sehr guter bildstabilisator. Ich habe keinen euro bereut, den ich in dieses doch relativ teure objektiv investiert habe.
Ich bin mit dem versand wie immer sehr zufrieden. Ich habe das objektiv mehrere monate ausführlich getestet und kann nur sagen. Es fühlt sich schwer und wertig an. Die handhabe ist einwandfrei. In der makrofotografie bleiben mir so gut wie keine wünsche offen und auch als portraitlinse (mit dem entsprechenden abstand zum modell) macht es sich sehr gut. 1a qualität aus dem hause nikon.
Ein makroobjektiv als allroundobjektiv?. Auch wenn einige jetzt aufstöhnen – ich finde genau das ist das nikkor 105mm mikrozuvor hatte ich schon das nikkor 60mm mikro, welches im nah- und makrobereich ebenfalls excellente ergebnisse erzielte. Allerdings war hier die schnittmenge mit dem bereits vorhandenen nikkor 50mm f1,4 im allroundbereich aufgrund der ähnlichen brennweite recht groß. Und ich wollte schon lange ein lichtstarkes tele mit guten abbildungsleistungen und vr. Und genau das bietet das nikkor 105mm mikroim makrobereich ist im vergleich zum 60mm mikro ein größerer abstand zum motiv möglich, was bei der insektenfotografie wegen der fluchtdistanz wichtig ist. Der maximale abbildungsmaßstab ist bei beiden allerdings 1:1. Gerade im makrobereich finde ich beim mikro 105mm allerdings das verändern des bildausschnittes beim scharfstellen (focus breathing) etwas störend, was die bildkomposition etwas verkompliziert. In der praxis wirkt sich das so aus, dass, wenn man zunächst den bildausschnitt wählt und dann fokussiert, sich der bildausschnitt wieder verändert. Wählt man ihn nun neu muss man auch wieder neu fokussieren und das spiel beginnt von neuem.
Ein super objektiv an meiner d300s. Es hat sich wieder mal gelohnt ein originalobjektiv zu kaufen. Die eigenschaften haben meine vorredner schon zur genüge beschrieben. Trotzdem will ich etwas zu meinen erfahrungen mit dem objektiv schreiben:- der autofocus funktioniert dank der lichtstärke des objektives sehr gut und schnell. – der sucher ist angenehm hell. So lässt sich die schärfe, auch von hand, sehr gut einstellen. – auch bei blende 2,8 ist das bild auch sehr scharf, natürlich mit sehr wenig tiefenschärfe. – makroaufnahmen bis zu einem massstab von 1:1 lassen sich auch freihand aufnehmen. Dazu habe ich mit folgenden einstellung gute erfahrungen gemacht: blende 16 bis 22 belichtungszeit von 1/125 bis 1/180s. Af-messfeldsteuerung auf einzelfeld oder dynamisch.
Die erwartungen werden im vollsten umfang erfüllt. An das erhöhte gewichtvom nikon af-s micro muss man sich erst gewöhnen. Die aufnahmen sind eindrucksvoll. Kann ich nur weiter empfehlen.
Wohlwissend, dass viele menschen keine große geduld in sachen rezensionen lesen haben und sich deshalb oft auf drei wörter urteile verlassen müssen (alles bestens, empfehlenswert), hier vorweg meine „kurzfassung“ der bewertung an einer d5300 (24 mp aps-c format):das af-s 105mm 1:2,8g vr makro ist am dx format kein muss, denn das 85er ist ihm in sachen optische abbildung ebenbürtig und beide objektive liefern an meiner kamera bilder in spitzenqualität. Der markanteste, aber auch teuer erkaufte unterschied ist, dass der arbeitsabstand bei nahaufnahmen, besonders bei fotografien von insekten, beim 105er einfach etwas größer ist. Wenn man auf 1:1 kommen will und somit an der nahgrenze fotografiert, spielt das fast schon keine rolle mehr. Der unterschied ist hier nicht mal 3cm und dieser vorteil des 105er wird durch die lange sonnenblende und längere bauweise nochmal relativiert (1:1 am 105er ist 31,4cm zwischen motiv und bildsensor und beim 85er sind es 28,6cm). Nun muss man aber dazu sagen, dass man in den seltensten fällen ein insekt oder andere motive im maßstab 1:1 fotografieren wird, denn bei diesem abbildungsmaßstab befinden sich beide optiken sprichwörtlich an ihrer grenze und die resultate sind dann meist nur noch dementsprechend. Für mich sind die 2,8cm mehrabstand, die längere brennweite und die tatsache der vollformattauglichkeit des 105er aber dennoch entscheidend und den erheblichen mehrpreis wert. Denn für die wirklich guten nahaufnahmen, die damit etwas unterhalb vom maßstab 1:1 gemacht werden, ist das 105er perfekt. Oft habe ich im garten die situation, dass ich mit dem 85er nicht nahe genug an ein kleines motiv ran komme, um es halbwegs formatfüllend abbilden zu können, oder es flüchtet eben beim anblick der großen objektivöffnung. Deshalb habe ich mir zusätzlich zu dem 85er das 105er gekauft und bereue es nicht eine sekunde lang. Die brennweite an meiner dx kamera ist damit fast 160mm und somit genial für große abbildung von kleinen und flüchtigen dingen geeignet.
Das was ich zuerst in der hand hatte, als ich die packung vom objektiv aufgemachte, war die hb-38 streulichtblende. Ich muss sagen, als ich diese wirklich imposante streulichtblende in der hand hatte, kamen mir zweifel an meinem kauf. Beim weiteren auspacken wuchtete ich dann, neben der bedienungsanleitung und dem objektivbeutel, das objektiv aus dem karton. Es war alles super verpackt und heile. Nur die größendimension dieses objektivs war eine wirkliche Überraschung für mich. 850 gramm ziemlich schwer ausfällt hatte ich ja schon gelesen. Da ich aber nur eine “kleine” d5100 kamera besitze, und das objektiv auf den meissten bildern eher an den “großen” vollformatkameras angebracht ist (und auch dort schon recht groß aussieht), habe ich mir die größe wohl falsch vorgestellt. Das objektiv vor der d5100 und man sieht kaum noch, das da hinter dem objektiv noch eine kamera ist. Aber ist ja auch eigentlich wurst.
Inzwischen habe ich mich in sachen “objektive” zum feinschmecker entwickelt. So bin ich bald auf die hervorragend bewertenden rezensionen und testberichte für das nikon af-s micro-nikkor 105mm 1:2,8g vr objektiv (bildstab. ) – das teil mit der “goldkante” – gestoßen. +/- zugegeben: der preis ist nicht ohne – aber es ist jeden euro wert+ die ausstattung ist angemessen: selbstverständlich sind gegenlichtblende, rückdeckel, frontdeckel und weichtasche für den transport im lieferumfang. + das objektiv ist größtenteils aus metall gefertigt und bringt stolze 720 g auf die waage. + die frontlinse ist zur streulichtreduzierung nanokristallvergütet. Der filterdurchmesser beträgt 62mm. + das objektiv war bei der markteinführung das erste mikro-objektiv mit verwacklungsschutz (vr)- natürlich ab- und zuschaltbar über einen kleinen schalter links am objektiv. + ebenfalls lässt sich der (natürlich) vorhandene autofokusmotor ab- und zuschalten. Es lässt sich außerdem manuell fokussieren+ der autofokusumfang lässt sich von “full” auf “unendlich – 0,5m” umschalten, damit er nicht den gesamten fokus durchfährt.
Eigentlich hätte ich kein neues 105er benötigt. . Hatte das ältere 105er von nikon in der d- variante. Auf den stabilisator, welcher sehr gut arbeitet, lege ich nicht so viel wert, da ich makroaufnahmen zu 90% mit stativ mache. Ich war auf der suche nach einem makro mit mehr brennweite als 105mm. Da etwas ordentliches in diesem brennweitenbereich sehr teuer wird, habe ich nachforschungen angestellt, od diese linse kompatibel mit einem telekonverter ist. Ich besitze den nikon tc-17e und er passt an diese linse. Daraus ergiebt sich eine brennweite von ca. Für aps sensoren kommt nochmals der faktor 1,5 hinzu. . Die naheinstellgrenze wird kaum verändert und selbst der autofokus funtioniert noch relativ gut. Das die kleinste blende auf f8 geht, wenn der tc dran ist, stört mich nicht, da ich im allgemeinen meine makros nie unter f8 mache. Nun habe ich zwei schöne linsen in einer. . Super linse für portraits und ein makro mit langer brennweite. Die bilder im anhang wurden mit dem 105mm und dem nikon tc-17eii gemacht.
Ich habe intensiv die rezensionen vor dieser nicht gerade kleinen anschaffung gelesen. Im prinzip kann ich und auch jeder, der jetzt noch eine rezension schreibt nichts wirklich neues mehr hinzufügen, da bereits alle superlative verbraucht worden sind. Trotzdem saß ich bei der begutachtung der ersten bilder mit offenem mund vor dem pc. Ken rockwell kann drei mal betonen, dass schärfe eines der am meist überschätzten objektiv-eigenschaften ist, aber was dieses objektiv aus meiner d5100 zaubert ist wahrlich meisterhaft. Und dabei ist die schärfe nur eines der vielen hervorragenden eigenschaften. Das bokeh ist ein traum, der autofocus sehr schnell, die verarbeitung über jeden zweifel erhaben. Neben allen technischen highlights ist für mich die schönste eigenschaft, dass man nahezu überall auf wenigen quadratmetern alles findet, um einen schönen nachmittag mit dem hobby zu verbringen. Es hat für mich eine neue welt der fotographie eröffnet. Wie könnte es anders sein: 5 sterne.
Eins meiner besten objektive. Nicht nur für macro, sondern auch für normale fotos gut zu gebrauchen. Wollte nicht viel schreiben, sondern meine 4 bilder für sich sprechen lassen. Bei dem einen foto habe ich durch den wassertropfen durch fotografiert, und man sieht den sonnenaufgang (natürlich hals über kopf, weil der wassertropfen wie eine linse wirkt. Bei der fliege sieht man die einzelnen haare und den blütenstaub.
Eigentlich wollte ich mir dieses objektiv nicht kaufen. Es war mir zu teuer, zu schwer und zu groß. Daher machte ich zuerst eine “ausflug” über das tamron 90/2. Das hatte aber probleme und so biss ich in den sauren apfel. Ich muss sagen, ich habe es bisher keine sekunde bereut. Die bilder sind sehr scharf, das bokeh ist klasse und der bildstabilisator mehr als hilfreich. Im einzelnen:der autofokus ist ausreichend schnell. Bei einem makro dauert es immer ein wenig wenn der gesamte weg durchlaufen wird. Die möglichkeit jederzeit manuell einzugreifen ist gerade für ein makro wichtig und hilfreich. Besten Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert) Einkaufsführer
One thought on “Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2 – 105mm Makro- und Portraitlinse”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv (62mm Filtergewinde, bildstabilisiert)