Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2 : Die Alternative zu den Festbrennweiten 35mm und 50mm!?
Ich nutze es vorrangig zum digitalisieren von negativen mit einer leuchtplatte. Sowie auch für gelegentliche makro-aufnahmen im technikbereich. Sehr schönes objektiv mit gutem preis-leistungs-verhältnis.
Ich hatte vorher versuche mit unterschiedlichen nahlinsen und achromaten (marumi dhg) gemacht und bin dann doch zum makroobjektiv gewechselt. Der preis war dann doch verlockend. Derselbe preis wie für drei achromaten aber damit ist man eben um weiten flexibler und kann vom makro bis zur landschaftsaufnahme alles machen. Es hat schon fast mein 50mm 1. Die bildqualität ist sehr gut und auch der autofokus ist zufriedenstellend (könnte etwas schneller sein). Im makrobereich ist dies aber sowieso nebensache. Mit den 40mm sind makroaufnahmen von tieren natürlich extrem schwer, da man den tieren schon sehr nah kommen muß. Aber für alle anderen aufnahmen macht das objektiv wirklich spaß.Vom geringen gewicht sollte man sich nicht täuschen lassen. Es hat zwar die haptik eines billigen plastikspielzeugs, überzeugt aber auf ganzer linie. Ein vr (vibration reduction) sucht man hier zwar vergebens, aber makroaufnahmen werden meist eh vom stativ aus gemacht. Fazit:tolles objektiv zu einem unschlagbar günstigen preis.
Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Makro-Objektiv mit 40 mm Normalbrennweite für das DX-Format (entspricht 60 mm bei Kleinbild- und FX-Format)
- Hohe Lichtstärke von 1:2,8; Naheinstellgrenze: 0,163 m
- Abbildungsmaßstab von 1:1 ermöglicht Nahaufnahmen in Lebensgröße; Silent-Wave-Motor (SWM) sorgt für schnellen und besonders leisen Autofokus
- Zwei Fokusmodi: Autofokus mit Priorität für manuelles Scharfstellen (M/A) und manuelle Fokussierung (M)
- Lieferumfang: Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv schwarz, Objektivdeckel LC-52, Objektivbeutel CL-0915, Gegenlichtblende HB-61
Habe ein profi makroobjektiv – doch damit komme ich noch nicht gut zurecht. Mit diesem hier klappt es wunderbar – kann es für anfänger oder fortgeschrittene empfehlen. Dene ‘profis’ haben langeweile daran :d.
Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv : Ich habe das nikon af-s dx micro-nikkor 40mm 1:2,8g zusammen mit dem nikon es-1 diakopierer gekauft um alte dias zu digitalisieren. Ich nutze die kombination an einer nikon d 90. Als beleuchtung nutze ich den nikon blitz sb-600 als slave mit dem internen blitz stummgeschaltet als steuerblitz. Das digitalisieren ins raw format mit autofocus ist schnell und problemlos. Die nachbearbeitungsmöglichkeiten sind uneingeschränkt wie bei original-digitalaufnahmen. Natürlich hängt die qualität des ergebnisses von der qualität des dias ab. Insgesamt bin ich mit der technik sehr zufrieden.
Das 40 mmm micro-nikkor ist eine wertvolle ergänzung zu den bereits vorhandenen objektiven. Stand mir bislang nur ein 60 mm macro zur verfügung, welches auf kleinbildfotografie abgestimmt war, stellt nikon mit diesem objektiv dem ambitionierten digitalfotografen eine hochwertige nahoptik zur verfügung. Dass fixfocus-objektive jedem zoom-objektiv überlegen sind, muss an dieser stelle wohl ebenso wenig betont werden, die die hervorragende qualität der nikkore.
Als ergänzung zu meinem nikon af-s nikkor dx 18-55mm 1:3,5-5,6g vr ii objektiv war ich auf der suche nach einer lichtstärkeren normalobjektiv mit festbrennweite. Zur wahl standen das nikon af-s dx nikkor 35mm 1:1,8g objektiv (52mm filtergewinde) sowie eben dieses nikon af-s dx micro-nikkor 40mm 1:2,8g objektiv. Beide objektive gelten aus sehr scharfe festbrennweiten, wobei das 35mm eine offenblende von 1. Vorteil des 40mm ist aber, dass es außerdem ein makro-objektiv (bei nikon micro genannt) ist. Da ich hauptsächlich landschaften und natur fotografiere entschied ich mich also für das weniger lichtstarke, dafür mit echten makrofähigkeiten ausgestattete 40mm 2. 8 micro und was soll ich sagen: ich habe die entscheidung keine sekunde bereut. Mit dem objektiv und meiner nikon d5300 eröffnen sich ganz neue schärfewelten verglichen mit den (auch nicht schlechten) bildern, die mit dem 18-55 kitobjektiv möglich waren. Zur veranschaulichung habe ich ein vergleichsbild beider objektive bei 100% vergrößerung angefügt. Beide bilder wurden mit gleichen einstellungen bei gleicher brennweite gemacht und der schärfeunterschied im detail ist enorm, viel größer als ich erwartet hätte. Zu den makrofähigkeiten ist zu sagen, dass bei ruhenden objekten wunderbare, klare bilder möglich sind. Beim abbildungsmaßstab 1:1 (ist am objektivrücken ablesbar) wird von der kamera (aus physikalischen gründen durch verengung des blickwinkels) die reale blende angezeigt, welche dann nicht 2. Das war mir vor dem kauf nicht bekannt. Weniger eignet sich das objektiv für das fotografieren von insekten, da man aufgrund der geringen brennweite von 40mm sehr nach an die insekten heran muss, um einen hohen abbildungsmaßstab zu erhalten, was dazu führt, dass diese frühzeitig die flucht ergreifen. Für diesen zweck eignet sich eher ein makro-objektiv mit einer höheren brennweite, z. Das sigma 105 mm f2,8 ex makro dg os hsm-objektiv (62 mm filtergewinde) für nikon objektivbajonett, welches allerdings auch deutlich teurer ist.
Vor 2 stunden habe ich das objektiv erst erhalten. Ich war seit dem ich von analog auf digital umgesattelt bin nicht mehr so begeistert. Zu meinem hintergrund: ich fotografiere erst seit circa 4 jahren mit einer d7000. Mit der d7000 sind zu dem 18-105 noch das 55-300 und ein sigma 10-20 dc hsm dazugekommen. Glücklich in punkto schärfe bin ich bisher damit nicht geworden. Daher habe ich immer wieder überlegt von dx auf fx zu wechseln. Nur der preis hat mich noch davon abgehalten. Nun hatte einen letzten versuch gestartet doch noch mit der dx fotografie glücklich zu werden. Dafür sollte nun dieses nikkor sorgen, da ich nicht wirklich von meiner bisherigen objektivauswahl und deren leistungen angetan war. Und was für ein unterschied. Preis/leistung ist hervorragend.
Schönes makroobjektiv in gewohnt einwandfreier nikon qualität. Auch für portraits sehr gut geeignet da eine 2. 8 blende sich gut zum freistellen eignet. Dazu die gute 40mm brennweite. Ich würde es nochmal kaufen.
Habe das objektiv für makro-aufnahmen, portrait-fotografie und dia-digitalisierung gekauft. Die ersten beiden anwendungen konnte ich bereits erproben – absolut zu meiner zufriedenheit. Dass der abstand zum objekt bei makro-aufnahmen sehr gering ist, wußte ich. Das objektiv ist sehr kompakt, daher leicht mitzunehmen.
Ich benutzte das objektiv an einer d300s. Tolle schärfe, sehr gutes handling, preiswert. Ich benutze auch ein sigma 105-makro, das ist auch super (schärfe exzellent), aber ich wollte noch ein kleineres und leichteres makro für hochgebirgswanderungen und trekking.
Leicht anzuschliessen und alle kamerafunktionen nutzbar. Geringes gewicht und grösse. Durch die brennweite und objektivlänge auch vor der linse jedoch große nähe zum objekt nötig was bei lebenden objekten wie z. Die schärfentiefe muss bei großer vergrößerung mit der kleinsten blende und blitz ausgereizt werden um die objekte auch ausreichend darstellen zu können und nicht nur eine dünne ebene scharf zu haben.
Kompakt, leicht, rattenscharf, nicht nur makro, sondern auch top festbrennweite. Hier kann man zwei fliegen mit einer klappe schlagen. Durch die hohe lichtstärke ist im makrobereich nicht immer ein stativ erforderlich. Ein tolles objektiv für den “kleinen” geldbeutel, welches sich auch sehr gut als immerdrauf eignet. Wer allerdings eine größere fluchtdistanz für kleintiere benötigt, dem sei eine größere brennweite empfohlen.
Dieses objektiv ergänzt meine objektive, ich wollte damit erste makro-erfahrungen sammeln und portraits machen, beides gelingt gut, wegen des fehlenden vr ist ein stativ bei makro ratsam, dann hat man auch scharfe ergebnisse.
Ich bin kein großer technik-experte, aber das objektiv ist preislich günstig, ist angenehm leicht und zeichnet verdammt scharf. Alles, was man sich wünschen kann. Gut gefallen hat mir die umschaltung am objektiv für entfernungen unter 20 cm und entsprechend für unendlich bis 20 cm. Damit ist es auch wie ein normalobjektiv nutzbar und dabei wirkt sich das geringe gewicht auch positiv aus. Klare empfehlung meinerseits.
Ich benutze den objektiv mit der nikon d3300 für macro bilder und bin sehr zufrieden mit der qualität der bilder. Die automatische und manuelle scharfstellung funktioniert einwandfrei. Die lieferung war sehr schnell und der objektiv war gut verpackt. Mein fazit: für die preisklasse des objektivs finde ich die leistung mehr als hervorragend.
Ich habe das objektiv jetzt schon ein paar mal benutzt und ich muss sagen es macht knackig scharfe bilder. Nur für insekten ist es wirklich nicht geeignet dafür muss man zu nah ran. Das preis-leistungsverhältnis ist gegenüber anderen objektiven auch top, und hat mich dann dazu bewogen es zu kaufen. Ich muss sagen ich bin noch anfänger und dafür sind für mich die ergebnisse hervorragend. Von mir bekommt dieses objektiv ganze 5 sterne. Es ist auch allen anfängern sehr zu empfehlen, bei den profis weiß ich es nicht die haben sicher teurere objektive im visier. Ich habe mit einer nikon d3200 fotografiert, und das foto entstand mit eben diesem objektiv.
Endlich kann ich ganz nah an die blüten heran und habe gestochen scharfe fotos mit dem verwaschenen hintergrund.
Ich möchte in dieser rezsension meinen gedankengang und erfahrungen zur wahl des objektives und nutzung schildern. Wer über die nutzbarkeit bzw. Das fazit lesen möchte sollte etwas weiter runterscrollen. Zu beginn stellt sich vermutlich jeder die frage: welche festbrennweite sollte man denn nun kaufen?.35mm oder 50mm?wenn man sich damit beschäftigt, dann kommt noch ein 3. Kandidat in frage: das nikon 40mm f2,8. Die auswahl wird dadurch noch deutlich schwieriger. Am liebsten sollte man alle 3 kaufen oder gleich mehr geld investieren aber das ist ja nicht immer möglich. (oder nötig?)das nikon 40mm f2. 8 hat nahezu die optimale brennweite und wäre dadurch eine super wahl.
Nach einer lieferzeit von gerade einmal 13 stunden, bin ich schon mal sehr Überzeugt. Das objektiv ist sehr gut verarbeitet, dass metallbajonet geht an zwei kameras unterschiedlich schwer. Der autofocus arbeit schnell, was bei makro eher hinterlicht ist. Auch ohne den autofocus lassen sich objekte und details sehr leicht und sehr gut einstellen. Ich hänge ein paar bilder an, denke die erklären genug, schreiben kann man immer viel. Foto: zeigt ein blattgerippe, der rote kreis zeigt etwa den bildausschnitt. Foto: eine platine aus dem computerbereich, hier sieht man schön den abstand der linse zum objekt. Foto: spiegelungen in wassertropfen, hier ist es selbsterklärend, dass nicht jeder tropfen 100% scharf dargestellt werden kann, größe, form etc. Die fläche der tropfen beträgt rund 30x20mmalle bilder sind mit einer nikon d7100 aufgenommen, mit stativ und ggf. Dieses objektiv für den makrobereich eine klare empfehlung.
Ich bin hobbyfotografin und mache am liebsten naturfotos. Dieses objektiv habe ich schon seit längerer zeit auf meiner wunschliste. Jetzt ist es endlich soweit, ich habe es zu meinem geburtstag bekommen und gleich ausprobiert. Ich finde es wirklich klasse und um mal im wahrsten sinne des wortes ein bild davon zu bekommen habe ich hier ein paar meiner fotos hochgeladen. Es macht viel spaß damit raus in die natur zu gehen.
One thought on “Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2 : Die Alternative zu den Festbrennweiten 35mm und 50mm!?”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Rezension bezieht sich auf : Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv