Canon EF-S 24 mm 1:2 : Top Objektiv für den Preis, einziges Manko: AF oft unzuverlässig
Ich kann nur eine klare kaufempfehlung ausprechen. Was dieses objektiv aus meiner alten 1100er eos rausholt ist wirklich toll.
Habe mir probehalber dieses objektiv bestellt, weil es eines der günstigsten objektive (das günstigste?) von canon ist, um meinen canon-adapter an sony e-mount testen zu können. Nebenbei gesagt, es klappt hervorragend. Das objektiv selbst hat mich dann doch etwas überrascht, und zwar im positiven. Vorher hatte ich das yongnuo 35mm bestellt, welches völlig underirdisch performt. Bei dem canon hatte ich schärfe auf pixelebene und zwar schon bei offenblende. Verzeichnung und vignettierung sind auch nur gering ausgeprägt, ebenso farbfehler und andere probleme kann man kaum finden. Natürlich bezogen auf größe und preis des objektivs. Mit high-end-objektiven der 1. 000 eur klasse sollte man es natürlich nicht vergleichen. Fazit: kleines, leichtes, günstiges immer-dabei für weitwinkel an aps-c kameras, das sich ver der qualität durchaus nicht verstecken zu braucht.
Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Extrem kompaktes Pancake-Objektiv; Bildwinkel (hor., vert., diag.):59º 10′, 50º 35′,34º 55′
- Natürliche Perspektive, vergleichbar mit dem Blickwinkel des menschlichen Auges
- Kontinuierliche, leise STM Scharfstellung bei der Videoaufzeichnung, nicht kompatibel mit Extender
- Hohe Lichtstärke für Aufnahmen bei wenig Licht; Naheinstellgrenze: ca. 0,16 m
- Lieferumfang: Canon EF-S 24mm 1:2,8 STM; Objektivdeckel E-52II; Objektivrückdeckel E; Garantiekarte; Karton; EAC Broschüre; Bedienungsanleitungen
Überraschend sind die makro eigenschaften, hier kann dieses preiswerte objektiv wirklich überzeugen. Mit zwischenringen wird dieses objektiv fast zum lupen objektiv. Fest jeder hat ja mit seiner kamera den 18-55mm yoghurtbecher (schlecht ist der ja auch nicht) quasi dazu bekommen. Neben den “ist kein” und “habenwollenfaktor” wofür braucht man also noch ein 24 mm objektiv. Es ist zwar ein fast klischee aber festbrennweiten machen bessere bilder. Ob das jetzt auf die optik und lichtstärke zurückzuführen ist oder an einem selber, da man bewusster die motive auswählt. Zumindest sind 24mm sehr gut alltagstauglich man hat selten den anlass das objektiv zu wechseln bei z. Die verarbeitung ist subjektiv sehr gut.
Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz : Ohne zu fummeln einfach ein foto machen so wie man gerde dasteht. Okay, bin immer mal versucht am rad zu drehen (zoom), aber besonnen erfahre ich immer öffter zufriedenheit das dass gerade nicht geht. Was die qualität des objetives angeht so kann man zu dem preis wahrlich nicht meckern.
Habe mit dem kauf lange gezögert, ihn aber nicht bereut. Den lackmuss-test fotoshooting großstadt hat das objektiv mit bravour bestanden:- selbst mit aufgeschraubter sonnenblende ist das objektiv flacher als alle anderen ohne sonnenblende- die eigentliche linse ist sehr schmal und versenkt, so dass man auch ohne kratzer-risiko ohne objektiv-deckel rumlaufen kann- es ist natürlich auch leicht. Zusammen mit der brennweite sind das die eigenschaften die es für städte- und architekturfotografie prädestinierenhabe die zoommöglichkeit nicht vermisst und das einfache handling und die kompakte bauweise sehr genossen. Aber der knüller ist die bildqualität:die fehlenden kosten für zoom-motor und zoom-optik kommen der qualität der linse und damit der bildqualität voll zugute. Dasselbe lässt sich auch für das 50mm-objektiv mit festbrennweite im selben preissegment sagen, das noch etwas lichtstärker und ideal für portraitfotografie ist. Ich bin von der zoomerei bei den meisten anwendungen abgekommen:die bilder mit festbrennweite sind bei auch nur halbwegs normalen lichtverhältnissen immer frei von verwackelungs- oder bewegungsunschärfe, von hoher tiefenschärfe und ausgezeichneter bildqualität: bei fast gleicher pixelzahl haben die bilder fast die fünffache dpi-zahl () im vergleich mit dem kit-zoomobjektiv 18-55mm. Der qualitätsunterschied bei linsen und bildern ist beachtlich. Ich glaube mittlerweile, dass die opportunitätskosten für die zoom-möglichkeit sich nur in den wenigsten aufnahmesituationen wirklich lohnen.
Sehr praktisches objektiv – die kamera wirkt sehr kompakt wenn das objektiv drauf ist. Die fotos die mit der linse entstehen gefallen mir sehr gut.
Wie von canon zu erwarten ist das objektiv in gewohnter qualität. Für einsteiger ist es meiner meinung nach bestens geeignet.
Genau das objektiv, das ich mir schon ewig für aps-c wünsche: 35mm kb-Äquivalent, leicht, schon offen superscharf, günstig.
Habe das objektiv im angebot gekauft und hat sich wirklich gelohnt. Eigentlich bin ich totaler 50mm fan aber auch das 24mm ist eins meiner lieblingsobjektive geworden. Auch die macro-fähigkeit ist echt super.
Habe mir dieses objektiv für portrait, macro und landschaftsaufnahmen zugelegt, bin sehr zufrieden, schärfe, autofokus, und preis, alles passt, daher volle kaufempfehlung.
Der perfekte urlaubsbegleiter. Klein; passt in jede tasche. Macht aus der spiegelreflex eine handliche kamera für unterwegs.
War etwas skeptisch als ich mir das objektiv bestellt habe, da ich mir nicht sicher war ,wie ich damit klar komme. Habe es nun seit september immer drauf und würde nicht mehr darauf verzichtet. Muss dazusagen, dass ich nie der typ war der mit teleobjektiv gearbeitet hat. Die fotoqualität ist top auch bei mäßigen lichtverhältnissen. Für den preis ein topprodukt.
Nach jahren zoom muss ich mich erst wieder an eine festbrennweite gewöhnen – macht aber spass 🙂 (verarbeitung ist sehr gut, metallanschluss, passt auch optisch sehr gut zur eos 100d.
Dessen muss man sich klar sein. 24 macht einen schönen weiteinkel. Es macht spaß damit zu fotografieren. Die bilder sind knackescharf und der af arbeitet genau und schnell. Die naheinstellung ist super. Für anfänger und fortgeschrittene auf jeden fall empfehlenswert.
Super objektiv für portraits, wenn man die fotos aus einer geringeren entfernung machen möchte. Hat man aber die möglichkeit weiter wegzugehen empfehle ich das canon 50mm 1. 8, dieses macht einfach nochmal bessere fotos als dieses objektiv.
Ein wirklich tolles objektiv zu einem fairen preis. Die bilder werden gestochen scharf und ich arbeite sehr, sehr gerne mit diesem objektiv. Ich verwende es als weitwinkel für landschaftsaufnahmen, als auch für nahaufnahmen. Ich würde es mir jederzeit sofort wieder kaufen und kann es nur empfehlen .
Ich bin musiker mit eigenem studio und mache immer wieder low budget videos, hauptsächlich für youtube. Ich arbeite mit mehreren canon eos-kameras und war immer wieder auf der suche nach einem kostengünstigen, lichtstarken weitwinkelobjektiv. Nach den hervorragenden erfahrungen mit dem canon 50 mm 1:1,8-objektiv, welches ich auf meiner detailkamera exzessiv nutze, habe ich mir nun dieses objektiv gekauft in der hoffnung, bei aufnahmen im live-bereich eine lichtstarke alternative für meine hauptkamera zu haben. In den anderen rezensionen hatte ich bereits gelesen, dass es immer wieder probleme mit dem autofokus dieses objektives gibt und habe es trotzdem bestellt, weil ein schneller, zuverlässiger autofokus im vorgesehenen anwendungsbereich nicht ganz wichtig ist. Nach einem test-tag habe ich beschlossen, das objektiv zu behalten, da es in einigen bereichen tatsächlich deutlich besser ist als das “standard”- ef-s 18-55 mm objektiv von canon. Aber der reihe nach:- fokussierung: das phänomen der schlechten fokussierung kann ich nicht bestätigen. Mein objektiv fokussiert knackscharf – wenn es fokussiert. Und damit sind wir bei dem einzigen wirklichen problem: die fokusnachführung ist in allen fokusmodi nicht so gut wie beim standard-objektiv. Häufig kommt es vor, dass das objektiv bei bewegten objekten in die falsche richtung korrigiert, dann in die vollständige unschärfe fährt und dort hängen bleibt. Dafür arbeitet der autofokus mit diesem objektiv bei deutlich schwächeren lichtverhältnissen als mit dem standardobjektiv.
Unglaublich was dieses objektiv so draufhat. Die kurze brennweite ist hervorragend für landschaften geeignet und auch zum filmen ist das objektiv toll. Mit beachtung des cropfaktors meiner 80d komme ich auf eine kb brennweite von 36 mm was wirklich sehr flexibel einsetzbar ist. Auch die hohe lichtstärke von 2,8 macht die optik für allerelei spielereien nutzbar. Da es sich um eine festbrennweite handelt, ist der fotograf der zoom und muss eben seine beine nutzen. Der af ist dank stm motor relativ schnell und auch leise. Manuell ist das fokussieren durch den kleinen fokusring etwas mühselig und haptisch nicht so angenehm wie bei meinem ef-s 17-55 is usm, es geht aber trotzdem noch ganz gut. Die schärfe ist für ein so günstiges objektiv ausgezeichnet, zumdinest wenn es mein empfinden anbelangt. Würde ich immer wieder kaufen, und für mehr lichtstärke sogar tiefer in die tasche greifen.
Lange habe ich mit mir gehadert wieder eine festbrennweite anzuschaffen, genauso lange habe ich mich nach einem geeigneten objektiv umgesehen. Das ef-s 24 mm 1:2,8 stm kam dabei komischerweise nie in die engere wahl, da ich dachte ein solch “billiges” objektiv würde meine ansprüche nicht erfüllen können. Ich halte mich für einen fortgeschrittenen amateur und verwende neben einer 750d eine 100d als kamera, die man überall mit hinnehmen kann ohne sich abzuschleppen. Und gerade für die 100d ist dieses objektiv m. Zusammen mit der 100d ergibt sich eine kombination, die extrem leicht und handlich ist und in jeder jackentasche platz findet. Das objektiv ist gut verarbeitet und macht für seinen preis einen wertigen eindruck, es ist im wahrsten sinne des wortes preis-wert. Nichts klappert und der af-ring hat eine angenehme gängigkeit. Die lichtstärke ist für die meisten situationen ausreichend. Einen bildstabilisator kann ich für den preis nicht erwarten, habe ich auch bisher nicht vermisst. Der antrieb wird hier bei bewertungen oft als laut dargestellt, ich konnte das nicht feststellen. Aber alles im leben ist ja bekanntlich relativ. In meinem osterurlaub konnte ich das glas ausgiebig testen und rückblickend hatte ich den ganzen urlaub kein anderes objektiv drauf. (okay, jedenfalls nicht auf der 100d;-) die brennweite von 24mm (ca.
Ich hatte mir das 24mm pancake vor ein paar jahren schon einmal gekauft als ich meine kamera noch ziemlich neu hatte und das fotografieren erst “erlernte”. Damals machte ich ein paar fotos damit und irgendetwas störte mich auf fast jedem bild. Es wollte irgendwie nichts richtig scharf werden. Ich besaß bereits das 50mm 1. 8 stm von canon, das mir wesentlich bessere ergebnisse lieferte. Meine recherche im internet ergab, dass das 24mm wohl einen fehlfokus aufwies. Daraufhin gab ich das objektiv mit dem entsprecehnden vermerk zurück, denn meine canon 750d hat leider keine möglichkeit der fokusjustage. Einen umtausch lehne ich ab und dachte. Im grunde brauchst du es nicht, hast du die 24mm doch durch das kit objektiv abgedeckt. . Im laufe der zeit legte ich mir dann immer mehr festpbrennweiten zu (an schärfe einfach nicht zu übertreffen). . Erst das 60mm macro, dann das 100mm 2. 0 und letzten endes noch das 35mm 2. Das 24mm pancake ging mir aber nie so ganz aus dem kopf. Klar kann mein 15-85mm zoom auch die 24mm abbilden, aber es fehlt 1. Ist es viel schwerer als das pancake. Als ich eines tages sah, dass das pancake für knapp über 100€ bei amazon im angebot war, schlug ich spontan zu.
One thought on “Canon EF-S 24 mm 1:2 : Top Objektiv für den Preis, einziges Manko: AF oft unzuverlässig”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz
Rezension bezieht sich auf : Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM Objektiv schwarz