Canon EF 85mm/ 1 – EF 85 1,8 USM
Mit diesem objektiv macht das fotografieren deutlich mehr spaß als mit dem kitobjektiv. Vor allem das spiel mit schärfe/unschärfe erlaubt deutlich mehr kreativmöglichkeiten und man kann motive oder details richtig in szene setzen. Ich verwende derzeit nur noch dieses objektiv an meiner canon eos450d. Die lilasäume bei offener blende muss ich auch bestätigen, aber die kriegt man in adobe camera raw oder einem anderen raw converter je nach motiv sehr gut in den griff. Für meine ansprüche als hobbyfotografin also ein sehr gutes und erschwingliches objektiv.
Klar, die stärke von 85 mm an digitalen vollformat- oder analogen kleinbildkameras war schon immer das portrait. Das bokeh ist dank der 8 blendenlamellen immer erstklassig. Menschliche proportionen wirken auf den bildern einfach natürlich. Die hohe lichtstärke ermöglicht es auch bei verfügbarem licht aus der hand zu fotografieren. Aber dieses objektiv kann im zweifel alles. Vorausgesetzt man hat den raum einen schritt zurückzugehen. Auch landschaften kann man einfangen. Auch architekturfotografie profitiert, da durch den bildwinkel und den großen nötigen abstand stürzende fronten quasi nicht vorhanden sind. Unterwegs nutze ich das 85er gerne in kombination mit dem 17-40 mm f/4. Mit diesen beiden objektiven ist man für fast alle situationen hervorragend ausgestattet, ohne sich tot zu schleppen. Ich habe habe leider kein 50 mm f/1. 4 zum vergleich, aber der unterschied zum deutlich preiswerteren 50 mm f/1. 8 ist wie tag und nacht was bildqualität und bokeh angeht. Wohlgemerkt nicht im labor sondern mit bloßem auge auf den fertigen bildern sichtbar.
- Tolles Produkt, super Schärfe, zuverlässiger Focus. Preis-Leistung zufriedenstellend
- Unschlagbar gut für den Preis
- Hervorragendes Objektiv
Beim direkten vergleich mit dem art objektiv von sigma (kostenpunkt 1. 200 euro) hat es durchaus gut abgeschnitten. Leichter farbsaum den das teuere objektiv nicht hat. Die schärfe ist top und die verarbeitung bzw. Haptik dem preis angemessen. Für sehr viele zwecke ausreichend – profiqualität kostet jedoch mehr.
Sei es, dass 85 mm eine konstruktionsfreundliche brennweite darstellt, oder, dass canon es eben öfter richtig macht als falsch – beim 85 mm f/1. 8 usm stimmt so ziemlich alles, was man bei design und ausführung erwartet. Optisch bekommt man mehr als der preis erwarten lässt (was sich aber dadurch relativiert, dass in der l-serie auch öfter mal das gegenteil der fall ist). Die technischen aspekte: sehr scharf auch bei offener blende, sehr gut verarbeitet. Das objektiv fühlt sich sowohl an vollformat- als auch an “cropped”-kameras wohl. Sie merken vielleicht: ich suche hier nach etwas, woran ich herummäkeln könnte, finde aber nichts. 8 ist perfekt geeignet, um sich etwas kreativer zu betätigen, gerade im bereich menschen-/tierportraits oder für alles, was einen “künstlerischen” ansatz hat.
Merkmal der Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Optischer Aufbau: 9 Linsen in 7 Gliedern Diagonaler Bildwinkel: 28-30 Fokussierung: Hintergliedfokussierung mit USM Naheinstellgrenze: 0,85 m Filterdurchmesser: 58 mm
Falls man sich das 1,2 nicht leisten möchte und das gewicht scheut, hat man hier eine echt tolle linse für portraits.
Das canon ef 85 1,8 usm dass ich über amazon bestellt habe hatte einen deutlichen backfocus( locker 10cm hinter dem af-messpunkt bei 4-5 meter abstand). Dachte zuerst es liegt an mir. Habe dann mit einem 3-beinstativ aber eindeutig ein problem mit dem objektiv festgestellt. Zum beispiel habe ich mit dem autofokus dvd-rücken im dvd-regal anvisiert, und der fokus lag mehr oder weniger auf der tapete. Um ein problem mit dem autofokus oder einen zufälligen ausreißer auszuschließen habe ich mehrere fotos mit jedem fokuspunkt gemacht. Immer wieder habe ich ein foto mit manuellem fokus, dann in der gleichen position mit autofokus gemacht. Die differenz war immer genau der gleiche. Hab dann auch mal mein 55-250 stm auf 85mm gestellt und die gleichen bilder gemacht um zu vergleichen. Das 55-250 stm hat immer auf dem punkt scharfgestellt. Dann hab ich das objektiv noch bei einer kamera von einem freund getestet.
Dieses objektiv kann man zu gutem recht zu canons sahnestücken zählen. Zu einem fairen preis erhält man ein sehr gutes objektiv.
Ich besitze das objektiv nun seit einigen monaten und bin bisher sehr zufrieden mit der leistung. Dafür, dass es keinen roten ring hat und entsprechend preislich viel tiefer angesiedelt ist als sein “großer profi-bruder” kann das objektiv mit guter schärfe und zuverlässigem fokus punkten. Für semiprofis und ambitionierte hobbykünstler eine echte alternative zum 1. Ich fotografiere hauptsächlich menschen und setze das objektiv meist für portraits ein. Für halbkörper-shots eignet es sich noch halbwegs. Für ganzkörperaufnahmen muss man schon sehr weit weg gehen, daher würde ich es dafür nur bedingt empfehlen. Ich habe ein foto hier angefügt welches einen 100%-zoom einer aufnahme mit diesem objektiv zeigt. Ich finde die abbildungsleistung für diesen preis absolut in ordnung. Rechts im eck kann man eine kleine version des gesamten bildes sehen.
Das objektiv zeichnet selbst bei offener blende sehr scharf und hat einen wunderbar soften hintergrund. Etwas abgeblendet gewinnt es nochmals an schärfe. Für fotografen die das motiv vom hintergrund trennen möchten bestens geeignet. Ich finde das preis leistungsverhältnis hervorragend. Wer die bildqualität von festbrennweiten schätzt findet genau das bei diesem objektiv. Für zoom liebhaber nicht geeignet.
Über dieses objektiv noch eine rezension zu schreiben, erübrigt sich eigentlich bei der anzahl der vorhergehenden, wo meine mitrezensenten schon alles gesagt haben. Deshalb möchte ich mich hier nur im wesentlichen auf meine eindrücke beschränken. Dieses canon 1,8/85mm usm nutze ich hauptsächlich an meiner canon eos 6d und canon eos 70d, wobei es im vollformat an der eos 6d seine wahre stärke voll entfaltet. Die bildqualität ist aus meiner sicht einfach brillant, dem nichts mehr hinzuzufügen ist. An der eos 70d ist es ähnlich, wobei durch den crop-faktor die brennweite 1,6-fach länger, und somit der bildausschnitt entsprechend kleiner ist. Hinzu kommt noch, dass durch die hohe lichtstärke das sucherbild extrem hell ist, was die motivbeurteilung entsprechend erleichtert. Das objektiv hat ein metall-bajonett, ist sehr gut verarbeitet und angenehm leicht. Canonspezifisch ist auch hier wieder einmal, dass die gegenlichtblende fehlt. Alles in allem gesehen ist dieses 1,8/85mm usm von canon meiner meinung nach insbesondere bei diesem ausgezeichneten preis-/leistungsverhältnis sehr empfehlenswert.
Letztes jahr hatte ich mir für meine canon eos 450d zunächst das ef 50/1,4 usm gekauft, mit der vorrausicht es später einmalan der inzwischen frisch erworbenen canon 6d vollformatkamera weiter zu verwenden. Zunächst begeistert von der hohen lichtstärke an der 450er (hatte vorher nur max. 5) stellte auch ich einen frontfokus fest,der an der 6d nicht so stark war wie an der 450er. Und auch die schärfe war tagsüber und bei hellem licht etwas eher gesagt milchig. Im livefocus funktionierte das 50er aber an beiden kameras recht gut und ab f4 besser f5. 6 abgeblendet entpuppte sich bereits das50er zu einem erstaunlich guten objektiv-weshalb es trotz der kleinen mängel für den preis sehr zu empfehlen ist, wenn man weißwie. Um so erstaunlicher ist dieses hier angebotene 85mm/f1. 8 es kostet nur geringfügig mehr wie das 50er und bietet für diesen preis eine abbildungsleistung, die seines gleichen sucht. An meiner aps-c schon durchaus bei voller offener 1.
Der unterschied zeigt sich an meiner canon 6d sehr deutlich. Schärfe sitzt auf den punkt. Autofoccus regiert sehr schnell und die freistellungsmöglichkeiten bei offener blende ist schon beeindruckend. Gleich beim ersten shooting mit dem neuen objektiv über 600 aufnahmen gemacht und wollte es überhaupt nicht mehr abnehmen. Ok, man muss sich mit der festbrennweite als fotograf etwas mehr bewegen, aber die ergebnisse sind diesen zusätzlichen kalorienverbrauch allemal wert. Ich kann das objektiv ruhigen gewissens weiterempfehlen.
Eigentlich müsst dieses objektiv den roten l-ring tragen. Zwar ist es nicht sonderlich schnell und der lieferumfang ist spartanisch – die geli muss man dazu kaufen. Aber: die bildqualität ist über jeden zweifel erhaben gut und das leichte gewicht im verhältnis zur großen lichtstärke machen dasd objektiv zu einem unverzichtbaren begleiter. Ich komme seit einiger zeit immer mehr von den zoomobjektiven ab und nehme festbrennweiten. Und da möchte ich auf dieses objektiv nicht mehr verzichten.
Das canon ef 85mm ist ein sehr gutes objektiv. Die bildqualität ist sehr gut. Für den preis unschlagbar behaupte ich.
Super objektiv, scharf und lichtstark. Das preis-leistung-verhältnis ist für ein objektiv, das optisch auf l-niveau rangiert unschlagbar. Der kauf wurde ebenfalls optimal abgewickelt. Die ware kam schnell und war in einwandfreiem zustand.
Habe heute das objektiv erhalten. Schon beim auspacken und ansehen fiel mir die solide verarbeitung auf. Die ersten bilder haben mich dann schon überzeugt. Tolle schärfe, schnelle, leise fokusierung. Ich glaube, wenn nun nichts mehr unvorhergesehenes passiert, habe ich ein tolles objektiv für meine porträtfotos bekommen. Die lieferung: schnell, zuverlässig, problemlos und absolut im vorher angezeigten lieferzeitraum.
Finde das objektiv rund um super. Die bilder haben eine grandiose farbtiefe. Was ich nicht so klasse finde ist die geschwindigkeit, daher nur die 4 sterne.
Super objektiv für portrait aufnahmen. Gerade für den hobby fotografen sehr gut geeignet. Traumhaftes bouquet, gestochen scharfe bilder einfach top.
Ich habe mir dieses objektiv als primäres portraitobjektiv gekauft um das billige canon 50mm f/1. Um es vorweg zu nehmen: es hat funktioniert. Ich nutze es für porträts von headshots bis hin zu ganzkörperporträts. – verarbeitungdas canon ef 85mm f/1. 8 ist noch ein objektiv im alten canon-design. Nichtsdestotrotz ist es sehr gut verarbeitet. Das bajonett ist aus metall, und es fühlt sich aufgrund des hochwertigen kunststoffs solide an. Die fokusskala ist duch eine kleine scheibe geschützt und ein goldener ring sowie schriftzug deutet auf den usm autofokus hin. Das objektiv ist jedoch nicht abgedichtet, wodurch mein exemplar mittlerweile schon einen staubeinschluss hat.
Lautloser ultraschall-motor. Blende größer als 1,8 (1,4 oder 1,2) macht aus meiner sicht auch keinen sinn für den hohen preis, da die tiefenschärfe dann so gering ist, dass fast gar nichts mehr scharf ist. Nehme eh immer blende 2,8, das ist für porträts schon sehr gut zur freistellung.
Nutze das objektiv in verbindung mit meiner canon eos 70d und bin von den bilder wirklich begeistert. Selbst bei offenblende kann sich die schärfe der bilder sehen lassen. Ultraschallmotor sei dank sind bilder von unseren spielenden und rennenden kindern überhaupt kein problem. Der fokus sitz immer korrekt und zaubert wunderbare bilder auf meinen kamerasensor. Preis/leistung absolut empfehlenswert.
Das objetiv ist einfach super. Wenn man daran sieht das das 1. 4 l ungefähr 1700 euro mehr kostet. Das das ist mir aber die besseren werte echt nicht wert. 0l ist das jetzt echt mein “immerdrauf” geworden. Leider ist die gegenlichtblende nicht dabei die muss extra bestellt werden. Besten Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde) Einkaufsführer
One thought on “Canon EF 85mm/ 1 – EF 85 1,8 USM”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Rezension bezieht sich auf : Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)